Zitatgeschrieben von woddy
Oh dann sind wir uns eventuell vor 44 Jahren über den Weg gelaufen!

Wenn, was ich natürlich annehme, du den Post genau gelesen hast habe ich dich komplett daraus gelöscht! Das wäre nicht der Fall wenn ich das auf dich gemünzt hätte!
Aber einige dieser Fans tummeln sich hier!
Finde das aber auch nicht schlimm denn es gibt zum Glück keine Fan-Schablone!
Jede Art von Fan ist gleich gut nur gibt es durch die Verschiedenheit der Fans auch viele Missverständnisse!
Die einen sehen mehr als nur eine Fußballmannschaft die einen nur diese!
Man sieht es aktuell! Da schreibt der eine das er mit Art und Weise des Handelns der Verantwortlichen nicht so einverstanden ist und meint damit nicht Spieler die verpflichtet werden aber der andere fast dies so auf da ihn nichts anderes interessiert und wichtig ist!
Für den einen ist nur der sportliche Erfolg des Vereins wichtig und dem anderen auch wie der zustande kommt!
Für mich ist das was RWE als Ganzes darstellt wichtiger als nur der reine sportliche Erfolg!
Mich machen Siege und Aufstiege natürlich ebenfalls Stolz aber mehr noch die tausende an Fans die nach Niederlagen kommen oder sogar nach Insolvenzen und Abstiegen weil für sie RWE was ganz besonderes ist und nicht einer von vielen! Als einer von vielen 0815 Vereinen werden wir in der Versenkung verschwinden und für viele bedeutungslos!
Ich wäre auch nach der Insolvenz in der Kreisliga zum RWE gegangen und zwar glücklich darüber das es ihn noch gibt!
Ich kenne den User @woddy nicht persönlich, möchte aber den Artikel zitieren, weil er für mich den zentralen Unterschied zwischen
den hier diskutierenden Fanlagern deutlich macht.
Ich respektiere die geäusserte Meinung absolut, oute mich aber gleichzeitig als Fan mit gegensätzlicher Meinung.
Ich gehe auch seit über 40 Jahren zu RWE und habe, wie viele hier, viele tolle und viele ganz schlimme Spiele erlebt.
Allerdings habe ich in der ganzen Zeit nicht ein Spiel einer 2.Mannschaft von RWE gesehen; sie hat mich schlichtweg nicht interessiert.
Insofern habe ich mit deren Abmeldung auch kein Problem; sie hat in den letzten Jahren bei den wenigen sportlichen Highlights nicht
geholfen, und ich sehe auch ohne sie keine erschwerten Bedingungen beim Aufstieg in die 3.Liga.
Wenn ich Amateurfussball sehen will, dann gehe ich zu den beiden Vereinen, bei denen ich selbst 35Jahre gespielt und 11 Jahre
Jugendarbeit als Trainer und Jugendleiter geleistet habe, und sehe mir Bezirksliga an.
Nach meiner Überzeugung muss der Verein RWE den Anspruch haben, der Spitzenverein der Stadt zu sein und das Bestreben haben,
mit der bestmöglichen Mannschaft in der höchstmöglichen Spielklasse zu spielen.
Diesem Anspruch sollte sich unter den machbaren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen das Handeln des Vorstands unterordnen.
Ich gehe nach den bisherigen Erkenntnissen davon aus, dass die Verantwortlichen nach bestem Wissen und Gewissen den
Kader für die neue Saison zusammenstellen, um bei gutem Verlauf ein gewichtiges Wort um den Aufstieg mitzusprechen.
Und es will doch wohl niemand dieses Ziel grundsätzlich in Frage stellen, unabhängig von der Zeitfrage.
Ich habe die Hoffnung, dass die neue Saison wesentlich erfolgreicher verlaufen wird.
Hier möchte ein Zitat von Vaclav Havel einfügen, der einst sagte:
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht.
Zuletzt möchte ich noch auf einen Punkt des zitierten Beitrags eingehen, dass wir bedeutungslos werden könnten.
Ich glaube eher, dass wir es in Essen schon sind, seit wir nur noch in unteren Ligen spielen. Geh doch mal über die
Essener fussballplätze zum Jugendtraining und erstelle eine Strichliste mit den getragenen Trikots der Spieler.
Du wirst Sch....., BVB und Bayern finden, und dazwischen einige wenige mit RWE-Trikot.
Wir müssen so schnell es geht, natürlich mit wirtschaftlicher Vernunft, wieder nach oben, wenn RWE nochmals Bedeutung erlangen will.
In diesem Sinne Nur der RWE