Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

ETB-Manager Herget hofft, dass der kommissarische Vorstand reagiert
      Zitieren {notify}
ETB SW Essen
Verträge sind noch nicht unterschrieben
Nach wie vor stehen die Lackschuhe am Scheideweg. Der Streit um die Ausrichtung des ETB ist auch anderthalb Wochen nach der Mitgliederversammlung nicht entschieden.

reviersport.de/279928---etb-manager-herg et-hofft-kommissarische-vorstand-reagier t.html
      Zitieren {notify}
Ist der Kommentar ironisch gemeint? Eine erste Mannschaft, die seit 50 Jahren nicht mehr aufgestiegen ist, seit den 1970er Jahren durchgehend OL spielt (3.,4.,5. Liga), soll DAS Aushängeschild sein? Wogegen in der Jugend fantastische Arbeit geleistet wird. Dort wird von der E-Jugend an auf Turnieren oder in Spielrunden gegen Bundesligateams gespielt, teilweise sogar passabel mitgehalten, während das "Aushängeschild" sich mit Teams wie Hönnepel, Sonsbeck etc messen muss.
Und von "unpopulärem" Frauenfußball zu reden, ist sehr ignorant, wo doch die SGS-Frauen einen sehr viel höhreren Zuschauerschnitt als der ETB haben.
Eine erste Mannschaft ist natürlich wichtig, dafür aber die anderen (und in ihrer Spate viel erfolgreicheren) Abteilungen so schlecht zu stellen, finde ich schon sehr gewagt.
      Zitieren {notify}
Ich finde es sehr gewagt, dass sich die Revier Sport erneut versucht in die Vereinspolitik des ETB einzumischen! Sie berichten über Themen die nicht der Wahrheit entsprechen!

1.Es hat niemand vor die neue Damenmannschaft als Flagschiff zu nutzen! Die Mädels spielen in der Kreisliga! Sie sind eine logische Konsequenz aus der seit zwei Jahren bestehenden Mädchenabteilung! Der Verein lebt und wächst! Das ist doch etwas tolles und daraus sollte kein Strick gedreht werden!

2.Es hat niemand vor, die Jugendabteilung auf Kosten der Senioren zustärken! Das ist doch Unsinn!

In der Jugend wird tolle Arbeit geleistet! Und das muss gewürdigt werden und darauf muss die erste Mannschaft ihr Fundament bauen! Die Jugendmannschaften sind ein Sprungbrett für Talente zu den Lizenzvereinen! Derzeit spielen 21 Talente in den Leistungszentren der Bundesligisten, die den ETB als Sprungbrett genutzt haben.
Dazu kommen noch Spieler wie Marian Sarr und Sascha Mölders die derzeit in der 1.Bundesliga spielen! So schlecht kann die Jugend also nicht sein!

Trotz der Ligenreform hat der ETB es geschafft, dass alle seine Mannschaften in der Niederrheinliga spielen! Die U15 hat letzte Saison in der Regionalliga (höchste Liga) gespielt und die U14 darf dort nächste Saison spielen! Die A-Jugend ist dritter in der Niederrheinliga geworden!

Für die Möglichkeiten des ETB ist dies ganz großes Kino! Diese Chance muss der ETB nutzen und möglichst viele Talente an die ersten Mannschaft heranführen.

Die Senioren können nicht ohne die Junioren und die Junioren nicht ohne die Senioren!

Übrigens wäre eine Kooperation mit RWE für die Jugendabteilung der Untergang. Da würden doch nicht die Kräfte gebündelt, sondern RWE würde den ETB verhungern lassen. Informiert euch doch mal und sprecht wie z.B. die WAZ mit den Verantwortlichen der Jugendabteilung und nicht mit alten Herren die vom Tagesgeschäft so weit entfernt sind, wie die 1.Mannschaft von der Bundesliga.
      Zitieren {notify}
Die erste Mannschaft als Aushängeschild zu bezeichnen ist jawohl der Hammer. Die sind einen kleinen Schritt davon entfernt im endgültigen Niemansland zu verschwinden. Die Jugendabteilungen sind doch genauso unterer Durchschnitt. Bedeutungslose Tabellenplätze in der Niederrheinliga, U15 jämmerlich versagt in der Regionalliga und verdient abgestiegen.
Ein marodes Stadion und Untermieter in Rellinghausen, dass ist die zukunft vom ETB.
      Zitieren {notify}
Ein Kommentar von karlleokraus wäre hier wohl mal wieder angebracht.Zwinker
      Zitieren {notify}
Die U15 hat jämmerlich versagt?
Geht es noch?
Bevor du so etwas in die Welt setzt, solltest du dich erst einmal informieren!
Im Vorfeld der Quali Spiele wurden dem ETB von Verbandsseite zahlreiche Steine in den Weg gelegt! Ein Spieler wurde nach einer roten Karte unverhältnismässig lang gesperrt und ein weiterer hat wegen der Vorbereitung auf das Quali Spiel das Training der Kreisauswahl sausen lassen und wurde deswegen gesperrt! Das sind nur zwei von von einigen Punkten, die der C-Jugend das Leben schwer gemacht hat!
Nach dem erfolgreichen Aufstieg hatten die Trainer nur wenige Tage Zeit um sich nach Neuzugängen umzuschauen. Das unter diesen Umständen es fast unmöglich ist, eine Schlagkräftige Truppe aufzubauen sollte wohl auch klar sein!
Bis auf Hennef, Thesen und Eintracht Dortmund spielen nur Vereine mit einem Leistungszentrum in der Liga. Okay, RWE hat noch kein Leistungszentrum aber sicherlich den fünf- bis sechsfachen Etat der ETB Jugend!

Hat Eintracht Braunschweig in der Bundesliga jämmerlich versagt nur weil sie abgestiegen sind? Nein, es war ne geile Saison für den Verein. Genauso war das Regionalliga Jahr für den ETB!

Welche Mannschaft hat den einen bedeutungslosen Tabellenplatz in der Niederrheinliga geholt?
Mit der A- und B-Jugend dritter in der Niederrheinliga zu werden, ist glaub ich weit entfernt von der Bedeutungslosigkeit!

Mit diesen Resultaten ist man die klare Nummer zwei im Essener Jugendfußball. Hinter RWE die rund das fünf- bis sechsfache an Kohle zur Verfügung haben.

In der Oberliga Niederrhein verfügt nur der Wuppertaler SV über eine ähnlich starke Jugendabteilung! Nicht einmal alle Regionalligisten könnten mit der ETB Jugend mithalten! Wenn das unterer Mittelmaß ist, dann darfst du dir nur noch Spiele des FC Bayern angucken, weil alles andere ja Mittelmaß ist...

Als RWE Fan würde mich nicht so weit aus dem Fenster legen.
Das "Stadion Essen" wurde von den Steuerzahlern finanziert und bis vor wenigen Jahren habt ihr selbst in einem baufälligen Stadion gespielt und seid ihr der Untermieter vom ESC Preußen auf dem Sportplatz Seumannstraße?

Ich denke mit den Rahmenbedingungen die der ETB hat, werden dort im Senioren- wie auch im Juniorenbereich ziemlich gute Arbeit geleistet!
Aus der Sichtweise der Bundesligisten ist das sicherlich unteres Mittelmaß! Aber aus der Sicht der anderen Vereine in der Stadt bietet der Verein Spitzenfußball an!
      Zitieren {notify}
Mittlerweile hat der Fanclub des ETB eine Stellungnahme zur Berichterstattung in der Revier Sport veröffentlicht:

[url]https?://www.etb-fanclub.de/news/st ellungnahme_209.html[/url]


Ich nehme nicht im Namen des Vereins oder des Aufsichtsrats Stellung sondern als Anhänger und Fan des ETB der als Mitglied des Aufsichtsrats seit zwei Jahren allen Sitzungen beigewohnt hat und auch an vielen Besprechungen mit dem Vorstand teilgenommen hat. Seit Wochen werden im Reviersport in unerträglicher und nicht akzeptabler Weise Behauptungen aufgestellt. Es gibt sowohl im neu aufgestellten Aufsichtsrat wie auch im Vorstand keinerlei Meinungsverschiedenheiten über die Rolle der ersten Mannschaft wie auch der Jugendmannschaften. Die erste Mannschaft ist das Aushängeschild des Vereins und die Jugendarbeit ist für den Verein überlebenswichtig. Daher haben beide Bereiche gleichbedeutende Priorität. Darüber ist in den jetzt amtierenden Gremien noch nie gestritten worden! Daher stelle ich mir die Frage, woher der Reviersport seine sogenannten Informationen bezieht. Sie entbehren jeglicher Grundlage. Dies sage ich als eine Person, die an vielen Sitzungen und Gesprächen teilgenommen hat. Nun zum vom Reviersport angesprochenen Kooperationsvertrag: Der Inhalt des Vertrages ist ohne Kenntnisnahme der restlichen Vorstandsmitglieder und des Aufsichtsrats von Georg von Wick und Thomas Ebeling auf ETB-Seite mit entworfen worden. D.h. keiner der jetzt im Amt weilenden Funktionsträger hat daran mitgewirkt. Da ist es doch wohl erlaubt, dass man vor einer endgültigen Entscheidung über diesen Vertrag mit dem Vertragspartner noch einige Dinge klärt. Ich bin sogar dafür, dass vor einer eventuellen Unterzeichnung eine Mitgliederbefragung vorgenommen wird weil der Inhalt des Vertrages einschneidende Veränderungen in der Vereinsstruktur mit sich bringen würde (Kennt der Verfasser der RS-Berichte den Vertragsinhalt?). Nun zu den noch nicht unterzeichneten Spielerverträgen. Kann es sein, das der RS-Redakteur sich nicht vorstellen kann, dass vor Unterzeichnung von Spielerverträgen so kurz nach den Neuwahlen noch einige formelle Dinge erfüllt werden müssen? Ich bin davon überzeugt, dass dies schnell über die Bühne geht. Noch einmal meine Frage: Aus welchen Quellen bezieht der Reviersport seine sogenannten Informationen???

Gerd Krausenbaum

(Fanvertreter im Aufsichtsrat)

Quelle:

[url]https?://www.etb-fanclub.de/news/st ellungnahme_209.html[/url]
      Zitieren {notify}
Besteht immer noch Handlungsunfähigkeit oder wurden inzwischen irgendwelche Offiziellen in das Vereinsregister eingetragen?:P:P:P

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben