Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Zitatgeschrieben von RWEausDU Zitatgeschrieben von teddy Zitatgeschrieben von RWEausDU Danke Teddy, war das der von dir angekündigte Sa. Artikel oder soll ich in 105 Minuten noch mal gucken?  Das war er. Danke für die Info. Dann kann ich ja beruhigt ins Bett. Angenehmes Flohbeissen.
________________________________________ _________________________ Es kann passieren was will. Es gibt immer einen, der es kommen sah.
|
|
RWE-Tom
Legende Posts: 9184
Zitatgeschrieben von RWE SG Zitatgeschrieben von MaFa Parkplatz 9,00 € ?
Nur 7.-€     Ich fand die 5 € in der letzten Saison schon happig, aber nachdem beim Ozzy-Konzert tatsächlich 9 € aufgerufen wurden, sind 7 ja fast schon wieder ein Schnäppchen. 
Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
|
|
Da sollten die Parkplätze einfach leer bleiben. Aber solange das jemand bezahlt, machen sie ja alles richtig.
|
|
Es ist natürlich eine Frage des Angebotes und der Nachfrage. Ich habe z.B. immer hinter der DEKRA im Industriegebiet geparkt. Normalerweise geht das ganz gut, bis auf die Risikospiele. Nach der Fantrennung treffen dort die Zuschauer an ihren Autos wieder aufeinander. Das kann man haben, muss man aber nicht. Ausserdem ist es bequem.  Die Jahresparkkarte kostet € 100,-
|
|
fussballnurmi123
Verifiziertes Mitglied Posts: 13856
Zitatgeschrieben von rolbot Es ist natürlich eine Frage des Angebotes und der Nachfrage. Ich habe z.B. immer hinter der DEKRA im Industriegebiet geparkt. Normalerweise geht das ganz gut, bis auf die Risikospiele. Nach der Fantrennung treffen dort die Zuschauer an ihren Autos wieder aufeinander. Das kann man haben, muss man aber nicht. Ausserdem ist es bequem.  Die Jahresparkkarte kostet € 100,- Bei 17 Heimspielen macht das € 5,88 pro Spiel. Das ist o.k., wenn man bedenkt, wie bequem nah der P liegt.
---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------------- ---- RWE - unaufsteigbar? Trotzdem: Liebe kennt keine Liga!
|
|
Es gibt 3 Gründe unter denen ich mir vorstellen könnte, diesen Preis für Parken zu bezahlen! 1. Ein knapp 1 Kilometer langer Fußweg führt zu einem Totalausfall meiner körperlichen Funktionen. ( dann würde ich zwar auch kein Spiel mehr überleben  ) 2. Die Einnahmen gehen zu 100 Prozent an den Verein 3. Ich schaffe mir ein Auto an, bei dem der Restwert höher ist als die Parkgebühr!  Ne Leute, das ist für mich total überzogen. Das ist doch kein Parkplatz in der Tokioter Innenstadt!
|
|
Zitatgeschrieben von RWEausDU Es gibt 3 Gründe unter denen ich mir vorstellen könnte, diesen Preis für Parken zu bezahlen! 1. Ein knapp 1 Kilometer langer Fußweg führt zu einem Totalausfall meiner körperlichen Funktionen. ( dann würde ich zwar auch kein Spiel mehr überleben  ) 2. Die Einnahmen gehen zu 100 Prozent an den Verein 3. Ich schaffe mir ein Auto an, bei dem der Restwert höher ist als die Parkgebühr!  Ne Leute, das ist für mich total überzogen. Das ist doch kein Parkplatz in der Tokioter Innenstadt! Und ich wiederum finde nicht einen Grund! Ist halt wie so oft relativ!
Alles wird gut!!! Meister Regionalliga West 2019 !
|
|
ich danke Sie
Routinier Posts: 1056
Man kann zB an der Uni parken, da ist jede Menge Platz und umsonst. Von dort mit dem Fanbus zum Stadion und zurück. Haltestelle Fanbus - Segerothstr, an der U Bahn Haltestelle. Direkt an der Segeroth ist auch ein Parkplatz. Zitatgeschrieben von ralf26 Da sollten die Parkplätze einfach leer bleiben. Aber solange das jemand bezahlt, machen sie ja alles richtig. 
|
|
Laut WAZ von heute morgen wurden bereits 14.000 Dauerkarten verkauft.
Denke aber, die meinen Karten für das BVB-Spiel.
„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“
|
|
kropotkin
Routinier Posts: 1806
Falls gewünscht kann die FFA sicherlich helfen. Ich persönlich habe auch bereits Vereine gegründet und kenne mich ein wenig aus. Aber in der Tat, man braucht ne Mustersatzung mit "weichen/sozialen Inhalten" wg.- der Gemeinnützigkeit. Die braucht man zwingend für Sponsoren die die Gelder absetzen wollen. Es liegt an Euch. Wenn ja, ihr wisst wo die FFA steht und wie man die erreicht
|
|
Zitatgeschrieben von kropotkin Falls gewünscht kann die FFA sicherlich helfen. Ich persönlich habe auch bereits Vereine gegründet und kenne mich ein wenig aus. Aber in der Tat, man braucht ne Mustersatzung mit "weichen/sozialen Inhalten" wg.- der Gemeinnützigkeit. Die braucht man zwingend für Sponsoren die die Gelder absetzen wollen. Es liegt an Euch. Wenn ja, ihr wisst wo die FFA steht und wie man die erreicht  Und die Eintragung beim Amtsgericht ist zwingend
|
|
Zitatgeschrieben von woddy Zitatgeschrieben von RWEausDU Es gibt 3 Gründe unter denen ich mir vorstellen könnte, diesen Preis für Parken zu bezahlen! 1. Ein knapp 1 Kilometer langer Fußweg führt zu einem Totalausfall meiner körperlichen Funktionen. ( dann würde ich zwar auch kein Spiel mehr überleben  ) 2. Die Einnahmen gehen zu 100 Prozent an den Verein 3. Ich schaffe mir ein Auto an, bei dem der Restwert höher ist als die Parkgebühr!  Ne Leute, das ist für mich total überzogen. Das ist doch kein Parkplatz in der Tokioter Innenstadt! Und ich wiederum finde nicht einen Grund! Ist halt wie so oft relativ!  Kann ich absolut nachvollziehen! Wenn 90% der Plätze nicht belegt werden, erfolgt evtl. ein Umdenken! Und ich gehe auch davon aus, dass nur jeder 10. Platz gebucht sein wird. Zumindest bei einem durchschnittlichen besuchten (7-9000 Zuschauer) RL Spiel.
|
|
kropotkin
Routinier Posts: 1806
Zitatgeschrieben von Herold Zitatgeschrieben von kropotkin Falls gewünscht kann die FFA sicherlich helfen. Ich persönlich habe auch bereits Vereine gegründet und kenne mich ein wenig aus. Aber in der Tat, man braucht ne Mustersatzung mit "weichen/sozialen Inhalten" wg.- der Gemeinnützigkeit. Die braucht man zwingend für Sponsoren die die Gelder absetzen wollen. Es liegt an Euch. Wenn ja, ihr wisst wo die FFA steht und wie man die erreicht  Nachdem der Vorstand gewählt wurde, ja  Und die Eintragung beim Amtsgericht ist zwingend 
|
|
elfmeterkiller
Haudegen Posts: 671
Zitatgeschrieben von RWE-Tom Zitatgeschrieben von elfmeterkiller hat eigentlich schon jemand zahlen vom dauerkartenverkauf gehört ? es ist so merkwürdig ruhig um diesen bereich -
3.907!  Irgendwo habe ich gelesen, dass es bisher keine 4.000 sind. Und das mit der Startaufstellung, die Du auch genannt hattest, habe ich auch irgendwo anders noch gelesen. Allerdings muss Zeiger ja jetzt ersetzt werden, von daher warten wir mal ab. Hallo Tom - habe dir eine PN geschickt Zuletzt modifiziert von elfmeterkiller am 26.07.2014 - 11:44:44
|
|
Fummelbuchse
König Posts: 3810
RWE verabschiedet ehemalige Spieler Rot-Weiss Essen nimmt die Saisoneröffnung zum Anlass, fünf seiner ehemaligen Spieler zu verabschieden. Zur Partie gegen Borussia Dortmund sagen Christoph Sauter, Philipp Kunz, Vincent Wagner, Michael Laletin und Roberto Guirino der Hafenstraße „Auf Wiedersehen“. Zum Saisonwechsel verließen die Spieler den Traditionsverein und werden nun in der Halbzeitpause der Partie gegen den deutschen Vizemeister am Sonntag dieser Woche offiziell verabschiedet. RWE Homepage
Es haben sich einige wieder so früh aufgeregt.
Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?
Otto Rehhagel "Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
|
|
Zitatgeschrieben von Fummelbuchse RWE verabschiedet ehemalige Spieler Rot-Weiss Essen nimmt die Saisoneröffnung zum Anlass, fünf seiner ehemaligen Spieler zu verabschieden. Zur Partie gegen Borussia Dortmund sagen Christoph Sauter, Philipp Kunz, Vincent Wagner, Michael Laletin und Roberto Guirino der Hafenstraße „Auf Wiedersehen“. Zum Saisonwechsel verließen die Spieler den Traditionsverein und werden nun in der Halbzeitpause der Partie gegen den deutschen Vizemeister am Sonntag dieser Woche offiziell verabschiedet. RWE Homepage
Es haben sich einige wieder so früh aufgeregt.
Und diejenigen würden gerne den U.H und den M. F mit verabschieden.
|
|
Zyniker
Eroberer Posts: 143
Zitatgeschrieben von Fummelbuchse RWE verabschiedet ehemalige Spieler Rot-Weiss Essen nimmt die Saisoneröffnung zum Anlass, fünf seiner ehemaligen Spieler zu verabschieden. Zur Partie gegen Borussia Dortmund sagen Christoph Sauter, Philipp Kunz, Vincent Wagner, Michael Laletin und Roberto Guirino der Hafenstraße „Auf Wiedersehen“. Zum Saisonwechsel verließen die Spieler den Traditionsverein und werden nun in der Halbzeitpause der Partie gegen den deutschen Vizemeister am Sonntag dieser Woche offiziell verabschiedet. RWE Homepage
Es haben sich einige wieder so früh aufgeregt.
Vielleicht ist dies auch eine Folge der Aufregung.  Gruß Zyniker
Zitat aus dem Reviersport Interview: Uwe Harttgen: Und natürlich zahlen wir auch nicht schlecht
Ich freu mich schon auf die "Söldner raus!" Rufe.
|
|
Zitatgeschrieben von Zyniker Zitatgeschrieben von Fummelbuchse RWE verabschiedet ehemalige Spieler Rot-Weiss Essen nimmt die Saisoneröffnung zum Anlass, fünf seiner ehemaligen Spieler zu verabschieden. Zur Partie gegen Borussia Dortmund sagen Christoph Sauter, Philipp Kunz, Vincent Wagner, Michael Laletin und Roberto Guirino der Hafenstraße „Auf Wiedersehen“. Zum Saisonwechsel verließen die Spieler den Traditionsverein und werden nun in der Halbzeitpause der Partie gegen den deutschen Vizemeister am Sonntag dieser Woche offiziell verabschiedet. RWE Homepage
Es haben sich einige wieder so früh aufgeregt.
Vielleicht ist dies auch eine Folge der Aufregung.  Gruß Zyniker DAS WAR DIE FOLGE DER AUFREGUNG! Deshalb hoffe ich auch auf weitere Lernerfolge
|
|
Hier sind wieder ein paar Männekens unterwegs, die glauben, das sie unheimlich
wichtig sind.Ich schmeiß mich weg, und lach mich schlapp:P:P:P
|
|
Zitatgeschrieben von Fummelbuchse RWE verabschiedet ehemalige Spieler Rot-Weiss Essen nimmt die Saisoneröffnung zum Anlass, fünf seiner ehemaligen Spieler zu verabschieden. Zur Partie gegen Borussia Dortmund sagen Christoph Sauter, Philipp Kunz, Vincent Wagner, Michael Laletin und Roberto Guirino der Hafenstraße „Auf Wiedersehen“. Zum Saisonwechsel verließen die Spieler den Traditionsverein und werden nun in der Halbzeitpause der Partie gegen den deutschen Vizemeister am Sonntag dieser Woche offiziell verabschiedet. RWE Homepage
Es haben sich einige wieder so früh aufgeregt.
Und nur deswegen werden sie anständig verabschiedet!
Alles wird gut!!! Meister Regionalliga West 2019 !
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.