Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
  
    | 5.te gelbe Karte | 
    | 
            
                DerVFler
                MinikickerPosts: 23
 
            
            
            Hey Leute,
 ich habe soeben einen Kommentar gelesen, dass ab dieser Saison eine Sperre in Kraft tritt, sofern man sich seine 5.te gelbe Karte abholt.
 Gibt es diesbezüglich irgendwelche konkreten Schriftstücke ?
 Mich würde interessieren, ob es eine Idee ist oder ob es schon fix ist?
 
 Schönen Gruß
 Der VFler
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                danije
                Doppel-AsPosts: 176
 
            
            
            Durchführungsbestimmungen 2014-2015
 Ein Spieler/in einer Mannschaft einer jeweiligen Spielklasse, den der Schiedsrichter in fünf Pflichtspielen (ausgenommen Pokalspiele) durch Vorweisen der Gelben Karte verwarnt hat, ist für das nächstfolgende Punktespiel in der jeweiligen Spielklasse automatisch gesperrt, das dem Spiel folgt, in dem die fünfte Verwarnung verhängt worden ist. Bis zum Ablauf der auto-matischen Sperre ist er auch für das jeweils nächstfolgende Punktespiel jeder anderen Mann-schaft seines Vereins/Tochtergesellschaft in einer unteren Spielklasse gesperrt, längstens je-doch bis zum Ablauf von zehn Tagen. Eine Übertragung auf das neue Spieljahr bzw. bei ei-nem Vereinswechsel während des Spieljahres ist ausgeschlossen. Die nächste ab dem Ver-gehen nach einer verwirkten Sperre gezeigte Verwarnung zählt wiederum als erste Verwar-nung im Sinne dieses Absatzes. Im Falle eines Feldverweises, auch eines Feldverweises nach zwei Verwarnungen (Gelb/Rot), gilt eine im selben Spiel ausgesprochene Verwarnung als ver-braucht und wird nicht registriert. Auf die übrigen bis dahin verhängten Verwarnungen bleibt der Feldverweis ohne Bedeutung.
 
 Punkt 6: [url]https?://www.flvw.de/fussball/seniore n/durchfuehrungsbestimmungen/nc.html?cid =2535&did=15563&sechash=b8a4365f[/url]
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                DerVFler
                MinikickerPosts: 23
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                DeineMudder
                HaudegenPosts: 863
 
            
            
            da steht ja "in der jeweiligen spielklasse" bzw. dann später "in einer unteren spielklasse". heißt das dann, ein spieler einer 2. oder 3. mannschaft kann dann immer noch in der 1. bzw. 2. mannschaft spielen, wenn diese in einer höheren spielklasse spielt? also bspw. 2. mannschaft in der c-liga, ein spieler holt sich die 5. gelbe ab und darf im nächsten pflichtspiel nicht spielen, kann der dann einfach stattdessen in der 1. in der a-liga spielen?
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                unkaputtbar
                ErobererPosts: 99
 
            
            
            ". Bis zum Ablauf der auto-matischen Sperre ist er auch für das jeweils nächstfolgende Punktespiel jeder anderen Mann-schaft seines Vereins/Tochtergesellschaft in einer unteren Spielklasse gesperrt"  richtig lesen    | 
  
    |  | 
    | 
            
                rolli123
                MinikickerPosts: 13
 
            
            
            Zitatgeschrieben von unkaputtbar ". Bis zum Ablauf der auto-matischen Sperre ist er auch für das jeweils nächstfolgende Punktespiel jeder anderen Mann-schaft seines Vereins/Tochtergesellschaft in einer unteren Spielklasse gesperrt"  richtig lesen  In einer unteren Mannschaft, in einer höheren kann gespielt werden. Richtig lesen und verstehen.:-)
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                DeineMudder
                HaudegenPosts: 863
 
            
            
            ist das nicht ungerecht den vereinen gegenüber, die zwei oder mehr mannschaften in der gleichen spielklasse haben?
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Ich finde das klingt iwie schwachsinnig. Für untere Ligen gesperrt, für höhere nicht? Komische Regelung...
             Wenn wir hier nicht gewinnen können, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt! :-)
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                SGbeiBWG
                MinikickerPosts: 4
 
            
            
            Die ganze Regelung ist wirklich noch nicht feinjustiert.
 Folgender Fall ist auch möglich.
 
 Ich spiele in der 1.Mannschaft (KL A) und bekomme meine 4. gelbe Karte. In der darauffolgenden Woche lasse ich mich kurz bei meiner 2. Mannschaft (KL B) einwechseln und schieße den Ball weg und bekomme meine 5. gelbe Karte. Jetzt bin ich fürs nächste Spiel der 2. Mannschaft gesperrt und kann um 15 Uhr mit 0 gelben Karten wieder in der 1. Mannschaft spielen.
 
 Jetzt kommt ihr.
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                rolli123
                MinikickerPosts: 13
 
            
            
            . Wettbewerbsbezogenheit:Nur die Gelben Karten werden gezählt und nach der 5. geahndet, die ein Spieler in einem Meisterschaftsspiel dieses Wettbewerbs erhalten hat. Z.B. in der Kreisliga A. Gelbe Karten aus einem Freundschaftsspiel oder einem Pokalspiel werden nicht mitgezählt, auch nicht die Gelben Karten, die Spieler in einem Meisterschaftsspiel einer unteren Mannschaft erhalten haben. Dort werden die gelben Karten separat gezählt und entsprechend bewertet.
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                rolli123
                MinikickerPosts: 13
 
            
            
            Bis zum Ablauf der automatischen Sperre (Schlusspfiff des nächsten M-Spiels) ist der Spieler auch für das jeweils nächstfolgende Punktespiel jeder anderen Mannschaft seines Vereins in einer unteren Spielklasse gesperrt, längstens jedoch bis zum Ablauf von zehn Tagen. Mit seinem Einsatz in einer unteren Mannschaft muss der Spieler also das Ende der Sperre plus 5 Tage warten. Dagegen darf er in einer Mannschaft einer höheren Spielklasse ohne Einhaltung einer Frist, also unmittelbar nach dem Spiel, in dem er die 5. Gelbe Karte bekommen hat, mitwirken. Im Gegensatz zur Sperre nach einer Gelb-Roten oder einer Roten Karte beeinflusst die Ansetzung eines DFB-Pokalspiels die Sperrdauer nach der 5. Gelben Karte nicht.
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                SGbeiBWG
                MinikickerPosts: 4
 
            
            
            Wo steht das Rolli ?
 Das die Karten in den einzelnen Ligen separat geführt werden ?
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                rolli123
                MinikickerPosts: 13
 
            
            
            Durchführungsbestimmungen 2014/2015 des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen. Ist auch gut so, sonst würden Scharlatanen wie dir ja Tür und Tor geöffnet    Zuletzt modifiziert von rolli123 am 18.08.2014 - 14:31:45
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                rolli123
                MinikickerPosts: 13
 
            
            
            Es ist aber alles nicht ausgereift denke ich mal.Witzig wird es dann zum Ende der Saison wenn es um Auf oder Abstieg geht, und die Mannschaften sowiso schon personell auf dem Zahnfleisch gehen. Dann sind auf einmal 3-4 Spieler in wichtigen Spielen gesperrt.
 Der Kreis sollte wenn er sowas vorhat eventuell vorher mal mit 10 oder mehr Vereinen sprechen was diese als Bedenken von sich geben und das mal mit einfließen lassen.
 
 Mit der Torregelung ist ja auch nach hinten losgegangen. Mannschaften die gegen den Abstieg Spielen und in der Halbzeit 5:0 hinten liegen, treten zur 2.Halbzeit nicht mehr an, weil dann das Ergebniss nur mit 2:0 gewertet wird, was uns die letzte Saison ja schon gezeigt hat.
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                Keule
                Tripel-AsPosts: 462
 
            
            
            Ich hab auf Fussball.de schon einige Spielberichte gesehen, wo gelbe Karten vermerkt sind, aber kein Name bei steht. Hat der Schiri da dann keinen Spieler hinterlegt? Das würde die ganze Nummer doch ad Absurdum führen, wenn die Schiris nur die Namen eintragen, wenn Sie gerade Bock drauf haben.
             ---------------------------------------
 H A K U N A    M A T A T A
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                Nordlicht
                Doppel-AsPosts: 175
 
            
            
            So sieht´s aus. Die "armen" Schiedsrichter sind ja besonders in den unteren Klassen so gestresst, das sie solche Eintragungen einfach unter den Tisch fallen lassen. Wo kommt man denn da hin, noch jede gelbe Karte, mit Name des Spielers, Grund der Verwarnung und auch noch die Spielminute in den El. SB einzutragen.    Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
 (Konrad Adenauer)
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                Organisator
                HaudegenPosts: 688
 
            
            
            Es ist ja scheinbar schon zu schwer die Torschützen  richtig zu notieren. Naja, das mit den Nummern ist  auch nicht soooo einfach. Aber man könnte ja auch mal verbale Erkundigungen  diesbezgl. beim Kapitän zB einholen.  Beim "maßregeln" sind die unparteiischen Jungs schließlich auch Meister des geschwungenen Wortes    "Ihr 3 beiden seid mir einer..."
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Ich finde das klingt iwie schwachsinnig. Für untere Ligen gesperrt, für höhere nicht? Komische Regelung...
             Wenn wir hier nicht gewinnen können, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt! :-)
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Wo kann denn eingesehen werden beiwelcher Karte ich bin? Oder muss ich mir das merken?
 Bzw. was ist wenn der Schiri es falsch einträgt?
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                Nordlicht
                Doppel-AsPosts: 175
 
            
            
            Nur Vereinsverantwortliche im DFBnet.
 Pech gehabt! Deshalb sollen die Vereinsvertreter mit dem Schiedsrichter, wenn der den Spielbericht erstellt hat und kurz vor der Freigabe steht, noch einmal drüber gucken und als Verein das o.k. geben.
 Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
 (Konrad Adenauer)
 | 
  
    |  | 
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.