Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

1. Liga: Hannover stürzt Schalke mit 2:1-Sieg in die Krise
      Zitieren {notify}
2:1-Sieg
Hannover stürzt Schalke in die Krise
Nach der Pokalblamage in Dresden hat der FC Schalke 04 auch den Start in die Fußball-Bundesliga gründlich verpatzt.

reviersport.de/283545---1-liga-hannover- stuerzt-schalke-2-1-sieg-krise.html
      Zitieren {notify}
Welche Krise? Die wird doch nur von den bösen Medien herbei geschrieben!
Man kann der Mannschaft doch keinen Vorwurf machen! Der Gegner war einfach zu stark.
      Zitieren {notify}
Was die Mannschaft abliefert ist unter aller Kanone. Ich frage mich, nicht erst seit heute, was machen die die ganze Zeit beim Training? Da ist nichts, aber auch gar nichts zu erkennen, was darauf hinweisen würde, dass man was gelernt, bzw. eingeübt hat. Zuletzt die Frage, was will ein Jens Keller den Jungs auch beibringen? Auch wenn ich damit Ärger hervorrufe: ich schreibe es zum zigstenmale: Jens Keller kann es NICHT! Glück Auf.
      Zitieren {notify}
Die ganze Mannschaft war schlecht, aber was Boateng auf den Rasen bringt hat schon was mit Arbeitsverweigerung zutun !

Der Trainer ist für die Leistung der Mannschaft verantwortlich, scheinbar kann er es nicht und sollte seinen Hut nehmen Opssss
      Zitieren {notify}
Ich fand,dass die Mannschaft genauso grausam gespielt hat wie zuvor in Dresden. Da hat von Vorne bis Hinten nichts gepasst!In meinen Augen war Boateng ein totaler Ausfall, er wirkt, als wäre er gar nicht richtig fit. Auch was Neustädter da wieder gespielt hat war auf keinen Fall bundesligatauglich. Es kam mir so vor, als würde die Mannschaft zum ersten Mal zusammenspielen und keiner weiß, was der andere macht. Vielleicht wären ja Höger und Aogo, wenn er wieder fit ist, ein bessere Alternative für das Def-MF. Eins denke ich steht fest, wenn S04 nächste Woche so gegen Bayern spielt wird das eine Klatsche geben.Danach wird dann wohl auch Keller kein Trainer mehr auf Schalke sein.Kann man nur noch hoffen, dass LEV heute abend gewinnt, dann ist die Schmach nicht ganz so groß.
      Zitieren {notify}
15. damit könnte ich mich anfreunden ....
      Zitieren {notify}
Wie kann es sein, dass die 96er sowohl mental als auch körperlich besser drauf waren, als unsere Jungs? War unsere Vorbereitung so viel schlechter als die der 96er? Die Spiel-Ergebnisse während und nach der Vorbereitung würden dazu passen. Wann hat die Mannschaft eigentlich das letzte Mal gewonnen? Ich kann mich echt nicht erinnern. Muss schon ein Weilchen her sein.

Man kann den Eindruck gewinnen, dass einige in der Mannschaft bewusst schlechter spielen, als sie könnten. Das können Fachleute bestimmt besser beurteilen, aber wenn dem so ist, dann können HH und JK sich auf den Kopf stellen - es wird nichts nutzen. Dann muss irgendwann CT handeln.

Glückauf!
      Zitieren {notify}
So an alle Optimisten, so geht es nicht weiter auf Schalke. Letzte Saison war die Mannschaft so gut, das sie, meistens, nach Problemen ihre Taktik selbst änderte. Da stand der Keller klatschend an der Linie und applaudierte. Jetzt ist es aber so, das die Mannschaft völlig ohne Taktik auf dem Platz umherläuft, jetzt zeigt Keller sein wahres können, nämlich sinnloses rumtaktieren. Ein Neustädter Würde in keinem BL Verein eine Rolle spülen, bei uns ist der seit Seinem Antritt Spielmacher. Doch wenn man den so beobachtet, reibt man sich verwundert die Augen. Ängstlich, völlig desolat, rumhüpfend fern von jeder Gefahrenzone. Und der Rest der Truppe, die sind völlig konfus. Wenn ich dann den Kommentar des Herrn Keller nach dem Spiel mit anhöre, da kocht die Schalke Seele. Völlig Weltfremd. Naja wenn der Vorstand bald reagiert, darf man sich freuen, das der Heldt ebenfalls gehen kann, der ist genauso blind. Hoffe nur, das unsere Jungs die Kurve hinkriegt, den wir sind ein Traditionsverein, der nicht zur Lachnummer verkümmern sollte und jeder Euro ist Lebenswichtig, also schon unverschämt, wie man da so leger drüber hinweg sieht. Glück auf
      Zitieren {notify}
Wenn man Höwedes` Auftritt im ZDF-Sportstudio gesehen hat, weiß man, das er gedanklich noch bei der WM ist.
Auch er gehört wie einige andere "Weltmeister" zu denen, die den Alltag im Club und in der Liga noch nicht wahr nehmen, sich immer noch selbst feiern und realitätsfremd durch den Bundesliga-Alltag dümpeln.
      Zitieren {notify}
@ JoeLeconte

Ich stimme Deiner Aussage zu, aber wie erklärt man sich dann diesen geistigen Tiefflieger Christian Fuchs, der wieder einmal die Frechheit besitzt zu behaupten, dass man (Schalke) die bessere Mannschaft gewesen sei?
Solche Statements hat man in der letztjährigen Hinrunde ständig gehört. Immer sei man besser als der Gegner und eigentlich eine supertolle und superstarke Mannschaft.
Bullshit, diese Graupentruppe kriegt doch kaum etwas auf die Reihe.
Die letzte Rückrunde täuschte manche Fans über die eklatanten Schwächen dieser Truppe, aber letztendlich war die Rückrunde auch nur so gut, weil die Gegner sich oft noch dämlicher als die Schalker angestellt haben.
Der Kader gehört, meiner Meinung nach, gehörig umgebaut. Es fehlen wirklich gute Spieler, für das offensive und das defensive Mittelfeld und natürlich für die Abwehr.
Ich will jetzt auch gar nicht erst in den Tenor der vielen Anhänger einsteigen, die Keller raus fordern.
Aber in gewisser Weise sehe ich bei S04 in den letzten Jahren keine positive Entwicklung der Mannschaft. Eher sogar im Gegenteil. Dafür trägt Keller zumindest auch einen gehörigen Teil der Schuld.
Wird bestimmt lustig in den nächsten Wochen. Nächstes Wochenende gegen die Bayern und danach in Gladbach.
Realistisch betrachter dürfte Schalke danach 0 Punkte aus den ersten 3 Spielen gewonnen haben.
herr Heldt, wie war das mit dem "man muss auch den Mut haben, höhere Ziele nennen zu dürfen und haben sie nicht auch von der deutschen Meisterschaft gesprochen"?

Nur der RWE !!
      Zitieren {notify}
Nachdem das Ganze über Nacht etwas gesackt ist, und die meisten Foristen auf meiner Wellenlänge liegen, möchte ich dazu noch folgendes los werden: Mir wird es unbegreiflich bleiben, warum die Mannschaft so unterschiedliche Leistungen abliefert? Das ist mir unbegreiflich. Was das ganze drum herum betrifft, so ist der S04 eine einzige Katastrophe. Ich habe den S04/TV und sehe mir diesen regelmäßig an, was da die Herren Keller und Held so zum Teil von sich geben, spottet jeder Beschreibung. Da frage ich mich was die unter einer Spitzenmannschaft und deren Einstellung verstehen? sicher soll man keine Unruhe in die Mannschaft bringen, aber eine gewisse Spannung, um Höchstleistungen zu bringen, sind doch unabdingbar! Bei der S04-Mannschft spürt man es, dass da zwischenmenschlich bei einigen etwas nicht stimmt. Da man mir erzählen was man will. Sicher kann nicht jeder mit jedem, nur der Erfolg schweißt zusammen und überbrückt solche Dinge. Nur wenn er ausbleibt, vervielfältigt er sich. Ist nun mal so!!! Glück Auf.
      Zitieren {notify}
Es hat also den Anschein, als wenn sich dieses, ideenlose, emotionslose, leblose Gegicke auf Schalke fortsetzt und die Verantwortlichen wieder alles schönreden. Der Trainer erreicht doch die Mannschaft gar nicht, denn für diesen ........,ich weiß gar nicht man das nennen soll, Auftritt trägt allein, der Trainer die Verantwortung. Was hat er, uns diese Woche noch über die Medien wissen lassen, die Mannschaft hat im Training doch ´ne Reaktion, gegenüber der Pokalpleite gezeigt, wenn das dann die Antwort war, ja dann gute Nacht Schalke. Und wenn ich dann immer höre, was er doch letztes Jahr Großartiges geleistet hat, von den Punkten mal abgesehen, ein Fußball wie oben beschrieben, dazu noch Ergebnis orientiert, dieses Gewürge, spiegelt sich doch auch in der Stimmung, im Stadion wieder, wenn die Nordkurve, nicht noch für ein bisschen Stimmung sorgen würde, könnte man den Eindruck haben, das man in einer Andachtshalle wäre. Wir haben letztes Jahr Zwischen 40-50 Spiele gemacht, kann mir bitte einer helfen, nennt mir bitte, nur 3 Spiel, wo wir, als Fan`s,sagen konnten, von der ersten bis zur letzten Minute und wir so begeistert waren und nachher sagen konnten, was für ein geiles Spiel. Mir fällt da gerade nicht´s ein und uns dieses Gewürge, als Großartig verkaufen.
Eins sollte uns auf jeden fall klar sein, nochmal, lassen sich so´ne Mannschaften, wie Levrk.,Wolfsb.oder auch M´Gladbach, ihren Punktevorsprung, nicht wegnehmen, denn die haben ihre Lehre, aus der letzten Saison gezogen und dementsprechend ihren Kader verstärkt. Glück Auf
      Zitieren {notify}
Ich habe gerade Doppelpass im TV gesehen. Dort lautet das vereinfachte Fazit: Keller ist ein Super-Trainer mit einer schlechten Außendarstellung und Kritik an ihm ist völlig unangebracht, im wesentlichen wegen der besten Rückrunde in der Vereinsgeschichte mit gleichzeitiger Verletztenmisere.

Man kann es auch anders ausdrücken: Wir Fans, die Keller kritisieren, haben keine Ahnung!

Na toll. Für mich stellt sich damit die Frage, wie objektiv die Fachleute ihre Meinung sagen können, ohne persönliche / berufliche Konsequenzen befürchten zu müssen. Was passiert, wenn ich als Journalist publiziere, dass der Trainer Fehler gemacht hat. Werde ich dann noch zu PKs eingeladen? Bekomme ich noch Interviews?

Nee, nee. Ehrlich geht anders.

Glückauf!
      Zitieren {notify}
Wenn du den Teich trocken legen willst, darfst du nicht die Frösche fragen Opssss

Der Trainer ist für das verantwortlich, was auf dem Platz abgeht Veraergert

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben