Zitatgeschrieben von elsper
Zitatgeschrieben von RWE-Nate
Ist ja bekannt, dass ich auch eher zu denjenigen gehöre, die aufgrund der ganzen Art und Weise, wie bei RWE in den letzten Monaten alles gelaufen ist, den Herren Hartgen und Fascher eher kritisch gegenüber eingestellt sind, und sie bei mir daher nicht viel Kredit haben. Ich glaube allerdings, dass ich, vielleicht im Gegensatz zu Dir (?), auch bereit bin, den Kredit zu erhöhen, wenn denn ihre Arbeit Früchte trägt und sie auch im menschlichen Umgang dazulernen. Gerade das ist mir im Gedächtnis haften geblieben und dämpft deshalb noch immer etwas meine schon wieder zuverlässig wie in jeder Saison aufkommende Euphorie...
Ich fühle mich eigentlich auch als ein Freund von Vincent und habe mich öfters mit ihm auch privat ausgetauscht. War auch geschockt das sein Vertrag aufgelöst wurde.
Trotzdem glaube ich das im menschlichen Umgang eher wir Fans und nicht Harttgen und Fascher dazulernen müssen. Sie sind eben Profis genau wie ihre ehemaligen Spieler mit ihren Beratern und da ist Waldis amateurhafter Kuschelkurs absolut fremd. Schau Dir doch den Umgang heute auch bei Dir zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer an? Entlassungen wenn nötig und sogar wenn der Betrieb Gewinn macht wird gnadenlos durchgezogen. Mit Humanität kommt kein Betrieb weiter und geht unter. Genau in dieser Umbruchphase zwischen lieben Amateurclub und neuen Profitum sind wir und müssen uns zukünftig auch wieder mit sogenannten Söldnern abfinden. Spielertypen wie Lippens und Uwe Seeler die mit ganzen Herzen nur einen Verein dienen wollten finden wir heute nicht mehr in dieser Form. Manuel Neuer zum Beispiel ist bestimmt im Herzen weiter ein Blauer, aber noch mehr zählen Geld, Titel und Erfolge. Ähnlich Mölders und Brauer, sie bleiben garantiert immer Rot-Weisse. Aber sie sind auch ihren Familien ein gewisses Einkommen schuldig und wollen logisch Karriere machen. So lange wir da unten in Liga vier rum dümpeln und nur entsprechend zahlen ist Schluss mit lustig.
Also wir sollten einen vernünftigen zeitgemäßen Umgang mit Dr. Harttgen und Fascher wählen. Meines Erachtens machen sie einen tollen Job und haben Misstrauen wie Du es oben formulierst nicht verdient sondern eher Dank. Na ja, dafür ist es wohl auch noch zu früh. Erst mal sehen wo wir am Saisonende landen?
Warum müssen wir Fans dazulernen? Ist es heute üblich über die Presse zu kommunizieren, daß eine Abteilung (hier: U23) komplett aufgelöst wird ohne vorher die Betroffenen in Kenntnis zu setzen? Hier geht es also nicht nur um Wagner.
Ob der Kuschelkurs von Waldi amateurhaft war, ist wohl eher eine persönliche Meinung.
Gerade im Mittelstand ist der Kuschelkurs oft eine wichtige Komponente. Fühlt sich der Mitarbeiter wohl, dann wird er sich nicht bei jeder Erkältung eine AU holen oder bei einer besseren Verdienstmöglichkeit verabschieden.
Gegen notwendige Entlassungen ist auch nichts einzuwenden. Wenn es allerdings nur um eine Gewinnsteigerung geht, dann ist sie nicht notwendig außer du möchtest den Aktionären weiter in den Hintern kriechen. Es gibt auch bei großen Konzernen Möglichkeiten um Kosten einzusparen ohne Personal zu entlassen z.B. exorbitante Prämien für Vorstand & Co. zu verringern. Für mich also kein Argument.
Außerdem geht es bei RWE um die Art und Weise der Entlassung.
Wie willst du denn so Typen wie Lippens & Co. halten, wenn du sie wie ein Profi wegschickst?
Der Spieler kann hundertmal sagen, er möchte bei RWE bleiben. Wenn der Trainer oder Vorstand-Sport ihn nicht mehr braucht, dann wird er gegangen. Wagner wäre doch geblieben. Er fühlt sich mit dem Verein verbunden.
Außerdem waren es doch wir Fans, die den Kuschelkurs wollten. Wer rief den immer "Söldner raus!"? Das waren doch nicht die Spieler, Trainer oder Vorstände! Das waren die Fans auf den Rängen. Genau solche Spieler wollten wir Fans nicht mehr auf dem Platz stehen sehen und genau dort wurde doch nach der Insolvenz angesetzt. Und genau das wird doch nun nicht mehr betrieben.
Der Umgang mit Harttgen und Fascher ist doch zeitgemäß! Sie werden genauso kritisiert wie Wrobel, Jamro und Spieler. Was die Wortwahl der Kritik angeht, da ging es hier zu Wrobels Zeiten wesentlich härter zu. Da ist das hier im Moment Kuschelkurs.
Warum soll ich Harttgen und Fascher danken? Bisher machen sie ihren Job, aber ob sie den toll machen wird sich doch erst noch zeigen müssen.
Wofür soll ich denen denn dankbar sein? Weil sie das machen wofür sie bezahlt werden?
Dafür wie sie die Leute über die Medien entlassen haben? Für eine bisher nicht einzuschätzende Saison? Für einen noch nicht vorhandenen Aufstieg?
Bevor ich hier Lobeshymnen singe, müssen die Herrschaften erstmal etwas erreichen und das ist bisher nicht der Fall!
Zum Glück hast du schnell erkannt, daß es für Danksagungen zu früh ist.
Ich persönlich sehe die Person Harttgen sehr kritisch, aber ich werde den Mann sicherlich nicht öffentlich beschimpfen.
Fascher hat den undankbarsten Job und wird der Erste sein den man die Tasche vor das Stadion stellt und das Taxi für die Heimfahrt ruft sofern er nicht die vorgegebenen Ziele erreicht.
Trainerwechsel sind bei RWE nun einmal Tradition wie auch das Feiern der Mannschaft nach den ersten Spielen, aber wehe es kommt eine Niederlagenserie! Dann wird die Mannschaft bespuckt und beschimpft.
Diese Tradition sollte man endlich abschaffen.
Gruß
Zyniker
P.S.: Dieser Beitrag wurde nicht Korrektur gelesen. Die Fehler sind der Eile verschuldet.
Zuletzt modifiziert von Zyniker am 28.08.2014 - 11:32:21