Sehr geehrter Herr Harttgen,
entschuldigen Sie, aber ich habe selten so einen Mist eines Verantwortlichen von RWE gelesen. 
Mit etwas Fußballsachverstand betrachtet man nach den bisher gezeigten Leistungen die Situation aber nach wie vor so, dass bis jetzt gar nichts, aber auch gar nichts läuft. Nach der Vorbereitung, nach den ersten 6 Spielen sind bis auf 3 Spieler die restlichen gar nicht in der Lage ein Spiel aufzubauen, des Gegners Spiel zu unterbinden, gescheige mit dem Ball umgehen zu können. Anscheinend werden auch vom Trainer keine Anweisungen zum Spiel ausgegeben, anders kann man sich diesen Hühnerhaufen nicht erklären !!
Erst ein einziges Spiel verloren ist ja richtig, aber abgesehen davon einige Spiele nur mit Glück beendet zu haben, kann man die Rechnung auch anders sehen. 
6 Spiele, sorry, versuchte Spiele, sind beendet. Ihr Hühnerhaufen hat von 18 möglichen Punkten 9 geholt.
Bedeutet, 3 mal gewonnen, aber auch schon 3 mal verloren !! Da ein Unentschieden ( und schon gar nicht ZUHAUSE !! ) gerade im Aufstiegskampf mehr einer Niederlage gleicht, kann man diese Rechnung schon so lassen !
Wenn Sie annähernd nur etwas Fußballsachverstand haben, was ich eigentlich gar nicht bezweifel, sollten Sie sich nicht auf irgendwelche Durchhaltegeschichten in Richtung RWE Fans über Wasser halten, sondern das durchziehen, was eigentlich geplant war !! Dieser Hühnerhaufen, sorry, und auch Trainer sind gar nicht in der Lage annähernd die ersten 10 Plätze zu gefährden !
Zum Ausrutscher, nein, nicht nur gegen Kray war es einer. In einigen anderen Spielen doch wohl auch. Da war einiges was man nicht schön reden kann. Dazu zählen für mich auch die ersten 20 Minuten im Testpiel gegen den BVB, was zu dem noch im TV ausgestrahlt wurde. Die ersten 6 Spiele in der Regionalliga passen sich den ersten 20 Minuten aus dem Spiel gegen den BVB an.
Mein Fazit bis jetzt: Die gleiche dicke Lippe wie zu Bremer Zeiten, wo es geändet hat ??!! Nicht im guten !!