Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

RWE: Wieder schlaflose Nächte für Fascher
      Zitieren {notify}
Rot-Weiss Essen
Wieder schlaflose Nächte für Fascher
Rot-Weiss Essen hat die Chance verpasst, den dritten Sieg in Folge einzufahren. Gegen den SC Verl reichte es an der Hafenstraße nur zu einem 1:1-Unentschieden.

reviersport.de//287105---rwe-wieder-schl aflose-naechte-fuer-fascher.html.html
      Zitieren {notify}
Herrn Faschers schlaflose Nächte sind wohl eher auf falsche Ernährung zurückzuführen, aber keinesfalls auf die Leistung der Mannschaft. Wenn er es bis jetzt nicht geschafft hat, der Mannschaft spielerische Elemente einzuhauchen, dann wird er das wohl auch nicht mehr zustande bringen. Nicht der Mannschaft mangelt es an Qualität, sondern dem Vorturner an fachlicher Kompetenz! Er muss die Schwachpunkte im Spiel erkennen und dementsprechend wechseln, bzw. die Mannschaft anders einstellen!
      Zitieren {notify}
Es ist mir unerklärlich, wie ein uns als erfahrener Trainer angekündigter neuer Übungsleiter wie Herr Fascher aus so einem mit viel Qualität zusammengestellten Kader keine Mannschaft aufstellen kann. Die einzige Konstante ist die fehlende Konstanz.

Selbst ein Wrobel hätte es bei der Qualität des Kader geschafft, mal herzerfriscghenden Fußball spielen zu lassen.

Wenn der "Zitat RS -Schlafende Riese" so weitermacht zuhause nur Unentschiede statt mal drei Spiele hintereinander zu gewinnen, bleibt es bei den immer geringer werdenden Zuschauerzahlen am Ende auch nur bei Platz 4-10.
So läßt Fascher das Stadion leerspielen.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE SG



Selbst ein Wrobel hätte es bei der Qualität des Kader geschafft, mal herzerfrischenden Fußball spielen zu lassen.




Hätte nie gedacht, das solch ein Satz mal über deine Lippen kommt, respektive aus deiner Feder . :PZwinker
      Zitieren {notify}
[quote=RWE SG]
Es ist mir unerklärlich, wie ein uns als erfahrener Trainer angekündigter neuer Übungsleiter wie Herr Fascher aus so einem mit viel Qualität zusammengestellten Kader keine Mannschaft aufstellen kann. Die einzige Konstante ist die fehlende Konstanz.

Selbst ein Wrobel hätte es bei der Qualität des Kader geschafft, mal herzerfriscghenden Fußball spielen zu lassen.

Wenn der "Zitat RS -Schlafende Riese" so weitermacht zuhause nur Unentschiede statt mal drei Spiele hintereinander zu gewinnen, bleibt es bei den immer geringer werdenden Zuschauerzahlen am Ende auch nur bei Platz 4-10.
So läßt Fascher das Stadion leerspielen.
[/

Volle Zustimmung.
Das muss man wohl so sehen.

Ich kann auch das Gejammer nicht mehr hören, die anderen hätten mehr Geld.
Wenn unsere Spieler das abrufen würden, was sie können, wären wir auf Augenhöhe mit Viktoria Köln.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
WIR HATTEN DAS GLÜCK DANN VIELLEICHT AUCH NICHT VERDIENT!
Wenn ich an den Lattenschuß der Verler denke, hatten wir mehr Glück als genug, genau wie Unvermögen, Einfallslosigkeit und Trägheit. Wir brauchen keinen neuen Trainer, wir brauchen Dr. Frankenstein und ein paar Millionen Volt. Sinnvoll ist die Magie, die auf dem Platz wütet nicht zu beschreiben.
      Zitieren {notify}
#quote#westkurver
Ich denke die tausend Volt schlummern, müssen nur geweckt werden. Aber dafür braucht man Leute mit dem richtigen Händchen, das fängt beim Trainer an.
      Zitieren {notify}
Ich warte schon seit langen darauf das die endlich anfangen
Fußballspielen.
      Zitieren {notify}
Jedes Spiel das gleiche. Und immer die gleichen Ausreden.
Die Erklärungsversuche der sportlichen Leitung sind einfach nur noch ermüdend. Man stumpft einfach nur noch ab.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben