Schalke 
Sporting legt Protest gegen 3:4-Niederlage ein 
Schalkes 4:3-Heimsieg in der Champions League geht auf Bestreben von Sporting CP in die Verlängerung. 
 
reviersport.de/288600---schalke-sporting -legt-protest-gegen-3-4-niederlage.html
            
            
        | Schalke: Sporting legt Protest gegen 3:4-Niederlage ein | 
|---|
| 
            Schalke  Sporting legt Protest gegen 3:4-Niederlage ein Schalkes 4:3-Heimsieg in der Champions League geht auf Bestreben von Sporting CP in die Verlängerung. reviersport.de/288600---schalke-sporting -legt-protest-gegen-3-4-niederlage.html | 
| 
            Die werden das Ergebnis auf 3,5-3 reduzieren :-)) Ironie aus | 
| 
            Die Champions-League an sich ist doch Beschiss hoch drei, da kommt es doch auch nicht drauf an, wie Resultate zustandekommen. Oder warum spielen dort jedes Jahr Clubs, die überhaupt nix gewonnen haben? Besser wäre, ToGetMoney-League oder so. | 
| 
            Vielleicht sollten die Spieler sich mal an die eigene Nase fassen, denn wie der Spieler zu dem Kopfball gegangen ist, war wie der beste Handballtorwart, mit ausgebreiteten Armen. Da muss er fast damit rechnen den Ball mit der Hand mitzunehmen und so sah es jedenfalls für mich auch aus. Das ist eine Tatsachenentscheidung und die nimmt niemand im Fußball zurück und das ist auch richtig so!!!  Glück Auf.
             | 
| 
            An dieser Tatsachenentscheidung wird auch die UEFA nicht dran rütteln. Nun ist der S04 zu einer Stellungnahme aufgefordert. Ja was sollen denn die Verantwortlichen noch dazu sagen, wenn sie schon in der Presse alle zugegeben haben, dass der Elfmeter zu unrecht gegeben wurde. Die Wertung wird so bleiben und damit hat es sich. Schalke hat sich mit diesem Elfmeter im Schlaf beschi.... und kann froh sein, dass sie mit ihren Unvermögen bei einer 3:1 Führung nicht noch verloren hat. Diesen Sieg haben die Blauen nicht verdient.
             | 
| 
            Natürlich wird die UEFA nicht an einer Tatsachenentscheidung rütteln. Andererseits kann ich die Portugiesen verstehen, das ist man nicht zuletzt den mitgereisten Fans schuldig.
             | 
 nach oben
 nach oben