Kommentar
RWO will auch Profi "spielen"
In Duisburg werden die Fans angepumpt, um den MSV zu retten.
reviersport.de//289019---kommentar-oberh ausener-finanzmisere.html.html
| Kommentar: Oberhausener Finanzmisere |
|---|
|
Kommentar
RWO will auch Profi "spielen" In Duisburg werden die Fans angepumpt, um den MSV zu retten. reviersport.de//289019---kommentar-oberh ausener-finanzmisere.html.html |
|
Reviersport hat mal wieder die Hausaufgaben nicht gemacht.Wie die WAZ,ihr schreibt mal wieder nur blödsinn.
Wenn es um RWE gehen würde,dann wäre das alles toll gewesen.Jetzt ist natürlich alles schlecht. Die Stadt hat die Geschäftsstelle nicht gekauft,das war die OGM,die OGM ist nicht die Stadt,es ist eine Stadttochter,das ist ein Unterschied.Die Geschäftsstelle wurde nicht verkauft um den Spielern die Taschen vollzumachen,das ist schon ganz übles Stammtischgerede in diesem dummen Kommentar.Der Flutlichtmast wurde schon längst abgetragen,der kann keinem mehr auf den Kopf fallen,hauptsache ihr könnt was schlechtes über RWO schreiben. Warum hat die Reviersport nichts schlechtes über den MSV geschrieben als die Stadt dem MSV geholfen hat? Ihr von der Reviersport seit so leicht zu durchschauen,immer auf RWO draufhauen,alle andern Pottvereine sind super für euch,nur auf RWO da kann man ja immer draufkloppen. |
|
# krushino
Der Kommentator greift ja nicht nur RWO sondern auch den MSV, RWE und andere Klubs aus der dritten und vierten Liga an. Leider tragen der DFB und die DFL Hauptschuld an der Situation vieler Klubs. Fernsehgelder werden zu 95% der ersten und zweiten BL gezahlt. Warum kommt keine Kohle in der dritten und vierten Liga an??? Warum gibt es immer noch die 2. Mannschaften der Profivereine in der dritten und vierten Liga?? Abschaffen und Traditionsklubs die Möglickeit geben, an die "Fleischtöpfe" zu kommen. Fu.. DFB |
|
Krusinho laß das jammern.Du könntest es doch viel einfacher haben.Schau dir die Spiele der richtigen rot-weissen an.Wir sind schuldenfrei haben ein schönes Stadion,die besseren Fans,evtl.eine Aufstiegsmannschaft und das bessere Bier sowiso!
Also worauf wartest du? |
|
ich möchte hiermit den Verfasser des Kommentares ganz direkt ansprechen.Sie schreiben:
Wie kann es sein, dass hier tätige Kicker mit Gagen leitender Angestellter nach Hause gehen? Legen Sie doch einmal ein paar Zahlen auf den Tisch. Ich glaube, dass das auch so manchem Fan die Augen öffnen würde. Ansonsten würde sich mir, wenn ich in Oberhausen wohnen würde, der Magen umdrehen. Meine Steuergelder für einen Skandalclub - gibt's noch was Schlimmeres?! |
|
@Red Lumpi
chuldenfrei seid Ihr nur aufgrund einer Insolvenz und ein neues Stadion habt Ihr auch nur, weil die Stadt Euch geholfen hat,denn sonst würdet Ihr am Wochenende gegen den S.C. Frintrop spielen.Und Biertechnisch gibt es kaum schlechteres Bier als "Stauder". |
|
Der Kommentar birgt mit Sicherheit auch Wahrheiten, ist aber ansonsten bitterböse und voller Polemik! Für mich die reine Sensationshascherei a la Blödzeitung! RS Ihr seit eine Sportzeitung und kein Politblättchen! Was versteht denn ein RS-"Journalist" unter Gehalt eines leitenden Angestellten und woher kommen die Weisheiten? Quelle oder Fantasie? RWO ist mir jedenfalls lieber als so mancher Retortenclub!
|
|
Zum wiederholten Male schädigt der Reviersport den Verein RWO! Es werden Behauptungen aufgestellt und Halbwahrheiten verbreitet. Bei anderen Vereinen wurde tatsächlich direkt Steuergeld zur Rettung von Essen, Duisburg, Aachen zur Erreichung von Vergleichen/Verhinderung von Insolvenzen eingesetzt. Die städtischen Tochter, (OGM,) hat von einer Privatperson( hier: Herr Jöring als Erbauer der Geschäftsstelle von RWO) dieses Gebäude für 500.000€ gekauft und vermietet sie zum gleichen Preis wie zuvor Herr Jöring an RWO. Der Stadt gehört jetzt neben dem Jugendleistungszentrum auch die Geschäftsstelle, was auch Sinn macht. Den Kaufpreis kann nur Herr Jöring RWO Überlassen. Wenn also jemand sich beschweren kann, dann ist es der Finanzvorstand von RWO, Herr Jöring. Die Stadt (also die Steuerzahler) haben also einen Gegenwert, nämlich die neue Geschäftsstelle und die zukünftigen die Mieteinnahmen.
Wer den Verein und RWO kennt, weiß dass die Höhe der Gehälter, die im Kommentar genannt wurde, völlig aus der Luft gegriffen sind. vielmehr ist der leider tatsächlich vorhandene Fehlbetrag aus dem Doppelabstieg von RWO zu begründen. Beschämend was hier der Reviersport mit einem Verein macht, der versucht seit Jahren Schulden abzubauen (und dies bei den langfristigen Schulden auch schon größtenteils geschafft hat) und gerade nicht das Steuergeld zu verbrennen. Schlimm das viele Leser einfach aus Unwissenheit und vielleicht auch alter Rivalität einfach mit draufhauen. Aber es macht ja auch bestimmt Spaß gegen die x-te Zweitvertretung zu spielen... |
|
Selten soviel Blödsinn gelesen.
Ich bin auch absolut gegen Steuergelder für Fußballbeine, aber was hier geschrieben wird....furchtbar. Was hat RWO euch getan liebe Mitarbeiter der Reviersport? Nochmal: OGM kauft Unternehmer seine Container ab, OGM bekommt dafür die nächsten Jahrzehnte Geld (Miete) und das alles von einem Verein, der sich großartig für die Jugend einsetzt (auch in Schulen). Das Vereinsgelände wird zum großen Teil von Jugendlichen genutzt. Es ist also keine Investition in Regionalliga-Spieler die angeblich 150.000€ verdienen. Oder was verdient so ein leitender Angestellter bei der RS? Ich gebe nun auch mal Halbwissen von mir!!! Schalke: wie teuer war das Vereinsgelände? Hat da die Stadt nicht einen netten Batzen Geld verschenkt? MSV: wie viel hat da die Stadttochter reingebuttert? RWE: Insolvent mit vielen Geschädigten, neues Stadion durch die Stadt (oder wer hats bezahlt?) und alles ist toll? Osten: egal ob Halle, Magedeburg, Chemnitz usw. - alle Vereine in unterklassigen Ligen haben die tollsten Stadion hingestellt bekommen.....alles selbst finanziert? Auch da gehen Millionen in 3-4 Liga Fußball. Und an alle die sagen: weg mit RWO!!! Dann meckert auch nicht, wenn ihr bald nur noch gegen Tradiotionsvereine wie Red Bull Leipzig , TSG Hoffenheim oder von mir aus auch dann Audi Ingolstadt spielen müsst. Rivalität schön und gut, aber der Ruhrgebietsfußball geht aktuell zugrunde. Nur noch Dortmund und Schalke sind da, Bochum seit Jahren leider auf dem Abwärtstrend. Mannschaften wie RWO,RWE oder auch der MSV sinken immer tiefer oder kommen einfach nicht hoch. Ich habe fertig, auch wenn ich noch 5 Stunden schreiben könnte. |
|
tja Bla bla, könnten Sie den Begriff Traditionsverein mal etwas näher definieren?
Bei diesem Verein RWO hat doch nur noch eines Tradition, nämlich die latente Pleite. |
|
Tom Prox, Du bist genau so ein Schlaumeier wie der RS-Schreiberling! Keine Ahnung, aber losplappern!
|
|
Dieser Reviersport-"Kommentar" ist polemisch, unsachlich und macht Andeutungen, die dann nicht belegt werden. Was glaubt der Reviersport-"Journalist" denn, was ein Spieler bei RWO verdient? Dann mal Butter bei die Fische Herr Homann und Zahlen auf den Tisch. Dann schon lieber anbiedern weil man vorher die Kommentare auf Westen.de gelesen hat und das Kommentarfähnchen nach dem Winde drehen. Ziemlich mies!
|
|
@Südwestfalen: könnten sie auch rein sachlich etwas gegen mein Argument vorbringen? Können Sie vielleicht definieren, was ein Traditionsverein ist?
|
|
Blätter mal in Wikipedia und übrigens wer hat denn mit den Unsachlichkeiten angefangen?
|
|
@ Tom Prox: Googeln dürften Sie noch hinbekommen oder? Unter duden.de lautet die Definition für Traditionsverein: "Verein, der auf eine lange Tradition zurückblicken kann." Und die hat RWO seit über 110 Jahren- von sportlichen oder wirtschaftlichen Erfolgen oder Misserfolgen, von arm oder reich steht da nichts.
|
|
also man muss nur dagewesen sein und hat dann automatisch Tradition?? Was bringt diese komische Tradition?? Bekommt man da zu Saisonanfang oder -ende Punkte für? Oder darf man mit 12 Mann spielen? Mir ist nicht so ganz klar, welche Bewandtnis es mit dieser Tradition hat.
|
|
Boah, Kollege hast Du Langeweile oder sonstige Probleme? Mann schalte die Glotze ein und schau Dir den traditionellen DFB-Pokal an!
|
|
Selbst als eingefleischter RWE Fan ist mir das Schicksal von RWO keinesfalls egal. Da kämpfen ein paar Idealisten seit Jahren um den Fortbestand des Vereins. Respekt. Wenn ich da so ein paar Dummschwätzer wie diesen Tom Prox lese, dann kriege ich die Kotze. Erschreckend finde ich allerdings, dass den Bürgern der Stadt Oberhausen offensichtlich das Schicksal ihres am höchsten spielenden Vereins egal ist. Mensch geht ins Stadion und helft Eurem Verein. Andersherum kann eine gut laufende Insolvenz auch die Rettung sein. In Essen war sie ein Segen für den Verein.
|
|
DFB-Pokal? Spielen da auch diese Traditionsvereine? Steigen die wegen dieser Tradition vielleicht erst später ein? Irgendeinen Vorteil muß doch diese Tradition haben. Oder kriegt man davon nur die Kotze, wie dieser Entenfan. Ob der was mit dem Magen hat? Wenn ein derartiger Skandalclub der am höchsten spielende in meiner Stadt wäre, dann würde ich nicht ins Stadion gehen, sondern umziehen.
|
|
Sag mal willst Du hier eigentlich alle User vera....en mit Deinem Gesülze oder nimmst Du irgendwelche Tabletten und wirst nachts im Bett festgebunden?
|
nach oben