FC Hennef
Klub appelliert an RWE-Fans ohne Karte
Für den FC Hennef hat das Ligaspiel am Sonntag (14 Uhr) gegen Rot-Weiss Essen etwas von einem DFB-Pokalspiel.
reviersport.de/289339---fc-hennef-klub-a ppelliert-rwe-fans-ohne-karte.html
| FC Hennef: Klub appelliert an RWE-Fans ohne Karte |
|---|
|
FC Hennef
Klub appelliert an RWE-Fans ohne Karte Für den FC Hennef hat das Ligaspiel am Sonntag (14 Uhr) gegen Rot-Weiss Essen etwas von einem DFB-Pokalspiel. reviersport.de/289339---fc-hennef-klub-a ppelliert-rwe-fans-ohne-karte.html |
|
Na was soll man davon halten???
Zitat aus dem Artikel Essen-Fans in Trikot oder mit sonstigen Fan-Utensilien und/oder die sich während des Spiels als solche besonders lautstark bemerkbar machen, werden nicht auf die Haupttribüne gelassen bzw. während des Spiels von dort verwiesen", heißt es in einer Meldung auf der Hennefer Vereins-Homepage. Seid wann wird einem in Deutschland der Mund verboten??? Gibt es hier ein neues Gesetz??? |
|
Das ist schon sehr fech, erst verkauft man die Karten und dann will man diese Zuschauer nicht im Stadion haben !!! Hoffentlich werden die Karten wenigstens erstattet, denn sonst würde ich den Verein anzeigen ! Schliesslich hätte man das im Vorfeld in Essen deutlich machen müssen. Und dabei kann man nicht davon ausgehen, dass jeder Fan im Internet unterwegs ist.
Stadion voll machen und dann sagen: Die wollen wir aber nicht drin haben: Daumen runter ! |
|
Unglaublich fang erst garnicht an mich dazu zu äußern.
|
|
Das ist ja wohl ein übler Scherz…
demnächst werden die Fans auch aus dem Stadion geworfen wenn sie Jubeln??? Unser Grundgesetz Artikel 2 (1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Artikel 5 (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Artikel 8 (1) Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln. Artikel 19 (1) Soweit nach diesem Grundgesetz ein Grundrecht durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes eingeschränkt werden kann, muss das Gesetz allgemein und nicht nur für den Einzelfall gelten. Außerdem muss das Gesetz das Grundrecht unter Angabe des Artikels nennen. |
nach oben