Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Essen: Erste Schiedsrichter wollen nicht mehr pfeifen
      Zitieren {notify}
Essen
Erste Schiedsrichter wollen nicht mehr pfeifen
Montagabend kamen Schiedsrichter aus dem „Kreis 13, Essen Nord/West“ in einem Arbeitskreis zusammen.

reviersport.de/290661---essen-erste-schi edsrichter-wollen-mehr-pfeifen.html
      Zitieren {notify}
der Sport, insbesondere der Fußball, als Spiegelbild der Gesellschaft. Deutschland schafft sich ab - aber es ist alles in Ordnung....
      Zitieren {notify}
Ich kann die Schiedsrichter voll und ganz verstehen und würde wahrscheinlich genauso reagieren.

In meiner Amateur-"Karriere" bin ich insgesamt viermal vom Platz gefolgen und wahrlich nicht stolz drauf. Es fiel mir echt schwer, an meiner Einstellung zu arbeiten, war auch als Trainer eine Heißdüse. Klar, ist ja auch immer schön einfach, dem Schiedsrichter die Schuld zu geben, dann muss man die eigene Leistung nicht hinterfragen. Das ist natürlich Bullshit!

Heute gehe ich selbst als Zuschauer von Jugend- oder Seniorenspielen zum Schiedsrichter und spreche ihm mein Lob aus, wenn er gut gepfiffen hat. Wenn nicht - und wir sind nunmal alles nur Menschen - halte ich meine Klappe.

Jeder muss eben erstmal bei sich anfangen. Vor zwei Wochen war ich mit unserem Sohn in England beim Spiel Newcastle Unites - FC Liverpool. Die Stimmung im Stadion war auch nicht viel lauter als beim TuS Erndtebrück, aber das proessionelle, sportlich faire Verhalten der Spieler war top. Kein Lamentieren. Faire Zweikämpfe, teilweise halt auch Fouls aber dann Shakehands und weiter geht.

Wenn ich heutzutage Spieler wie den ach so lustigen Thomas Müller sehe, die JEDE Spielsituation kommentieren, sich beim Schiedsrichter beschweren, dann fällt einem echt der Draht aus der Mütze.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben