Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

      Zitieren {notify}
Kritik an Heldt
"Meister geworden und Pokal geholt"
Es hat nicht viel gefehlt, und Horst Heldt wäre der Kragen geplatzt. Dass er an allem Schuld sei, was auf Schalke schief laufe, mag er so nicht stehen lassen.

reviersport.de//291515---.html.html
      Zitieren {notify}
Was für ein arroganter Maul-Heldt!

Denn erstens hat er zur Stuttgarter Meistermannschaft kaum was beigetragen, da die schon zusammengestellt und eingespielt war als er dort verantwortlich als Manager begann (ähnlich wie der Schalker Pokalsieg 2011). Und zweitens braucht man nur mal in Stuttgart nachfragen, was mit den Champions League-Millionen nach der Meisterschaft 2007 und den 70 Mio Transfereinnahmen für Gomez, Khedira, Leno, Rudy, Meira und Träsch passiert ist.

Die Meisterschaft damals scheint ihm zu Kopf gestiegen zu sein. Denn seitdem ist er jedenfalls ein Meister im Verbrennen von Geld. Heldt hat seit er auf Schalke ist viel mehr Geld für Spieler und Trainer zur Verfügung als alle anderen Manager (FC Bayern ausgenommen). Gemessen daran müsste Schalke längst alleiniger Bayernjäger sein und seine von ihm sündhaft teuer zusammengestellten Mannschaften dürften sich nicht regelmäßig in der Champions League total blamieren und abschießen lassen.

Es ist zwar richtig, dass Schalke auch Schulden abgebaut hat und im Marketing, Sponsoring, Merchandise und allgemein im Finanzbereich wohl gut gearbeitet worden ist. Aber seit wann ist Heldt im Vorstand zuständig für Finanzen und die gerade genannten Bereiche!? Die Wahrheit ist wohl: Ohne Heldts Geldvernichtung im sportlichen Bereich wären wahrscheinlich doppelt so viele Schulden abgebaut worden.
      Zitieren {notify}
Heldt merkt wohl, dass die Einschläge näher kommen. Deshalb sein Versuch einer Rechtfertigung, der aber grandios in die Hose geht.

Aus Sicht von HH ist es natürlich ein Unterschied, ob Jones ihn kritisiert oder ob er selbst gegen Jens Keller nachtritt.

Immer sind die anderen dafür verantwortlich, wenn etwas schlecht läuft. Hat HH schon jemals zugegeben, dass er für einen Missstand verantwortlich ist? Ich kann mich nicht erinnern.

Mit Geld kann HH nicht umgehen. Seine Zahlen vom Schuldenabbau sind erfunden, die Verbindlichkeiten des Vereins haben sich in Summe kaum verändert.

Und auch von Fussball hat er keine Ahnung. Warum sonst zahlt er viel zu hohe Gehälter für die vorhandene Qualität. Und warum kauft Heldt immer Ladenhüter, Dauerkranke und ausgelaugte Spieler: Richtig - weil er keine Ahnung hat. Und deshalb kommen die Schnäppchen den Verein am Ende richtig teuer zu stehen.

Er weiß, wie es geht. Sagt er. Aber trotz Millionenbudget kriegt er es nicht hin. Was für eine Flitzpiepe. Es wird höchste Zeit, dass dieser Angeber seinen Koffer packt.

Glückauf!
      Zitieren {notify}
Ich sehe es wie viele Andere in den verschiedenen Bereichen auch. HH hat bei fast jeder Trainerentlassung nach getreten. Er hat einfach keinen Stil und keine Ahnung. Er denkt nur an sich und respektiert die Arbeit der anderen nicht. Er ist ein völlig überschätzter Schaumschläger. Er hat bisher jeden Trainer ins offene Messer laufen lassen. Aber solange seine "oberen" Freunde weiterhin die Hand über ihn halten werden, kann er machen was er will und kein Trainer wird auf Schalke lange Zeit arbeiten.

"Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." (Rolf Rüssmann 13.10.1950 - 02.10.2009)
      Zitieren {notify}
wenn HH nicht immer mit Clemens Tönnies(der genauso viel Ahnung hat wie er)in der Kiste liegen würde,wäre er schon lange entlassen worden!!! Aber wenn man die richtigen Beziehungen hat,geht das halt!!!
      Zitieren {notify}
Mit Stuttgart Meister geworden...warum? Weil wir es verschenkt hatten!
Dieses peinliche Selbstlob erinnert an die ebenfalls zum Fremdschämen animierenden Lobhudeleien (auf sich selbst) seines Spezis Keller, der auch "Großes geleistet" haben wollte. Nur schade, daß das keiner gemerkt hatte...offenbar spürt er schon den heißen Atem im Nacken...
      Zitieren {notify}
Die Stuttgarter-Meisterschaft war nur möglich, weil wir Schalker unseren schönen Vorsprung verspielt haben Herr Heldt und nicht weil sie so ein toller Manager waren. Es ist, eine Schande für den S04,die sportliche Leitung und damit unser S04 Schicksal in einer einzigen Hand (H.H.) zu legen und keiner aus der Vorstandsetage ist in der Lage, den Mann auch mal zu wieder sprechen oder seine Einkaufspolitik zu kotrollieren, weil einfach keine weiteren Fachmänner mit Fachkenntnissen vorhanden sind. Die können wohl mit Zahlen umgehen, aber Fußballsachverstand.....?????
Kirchhoff,Höger,Fuchs,Clemens,den neuen Möchtegern Anführer Boateng,Obasi,Barnetta alles Fußballer die den Ansprüchen, die der S04 ja gerne nachgehen möchte, nicht genügen. Alles Fußball-Söldner, die nur auf Schalke, die dicke Kohle einheimsen wollen und nicht bereit sind für den S04, sich in jedem Spiel den Allerwertesten (A....)aufzureißen. Identifikation mit den S04, ist für solche Fußballsöldner doch nur ein Fremdwort und mehr nicht.
Endlich , ist wenigstens das passiert, was ich mir schon viel früher erhofft hatte, dass viele Fan´s so frühzeitig, das Stadion verlassen haben, ich hoffe auch für die Zukunft das dies viel öfter´s geschieht. Nur so können wir, der Führungsetage klarmachen, das bei unserem S04 einiges schief läuft und wir nicht mehr bereit sind, ständig das Stadion zu füllen und denen somit das Gefühl vermitteln, Stadion ist doch voll, wo liegt das Problem.
Ich hoffe, das der H.Tönnies endlich mal reagiert und sich weitere Fußballkompetenz in den Vorstand holt, das damit endlich mal einer da ist, der solchen Möchtegern-Manager, wie unseren H.H. auf den Fingern schaut und wenn sein muss, in den Wind schießt.
Glück Auf !!!!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben