Die Stuttgarter-Meisterschaft war nur möglich, weil wir Schalker unseren schönen Vorsprung verspielt haben Herr Heldt und nicht weil sie so ein toller Manager waren. Es ist, eine Schande für den S04,die sportliche Leitung und damit unser S04 Schicksal in einer einzigen Hand (H.H.) zu legen und keiner aus der Vorstandsetage ist in der Lage, den Mann auch mal zu wieder sprechen oder seine Einkaufspolitik zu kotrollieren, weil einfach keine weiteren Fachmänner mit Fachkenntnissen vorhanden sind. Die können wohl mit Zahlen umgehen, aber Fußballsachverstand.....?????
Kirchhoff,Höger,Fuchs,Clemens,den neuen Möchtegern Anführer Boateng,Obasi,Barnetta alles Fußballer die den Ansprüchen, die der S04 ja gerne nachgehen möchte, nicht genügen. Alles Fußball-Söldner, die nur auf Schalke, die dicke Kohle einheimsen wollen und nicht bereit sind für den S04, sich in jedem Spiel den Allerwertesten (A....)aufzureißen. Identifikation mit den S04, ist für solche Fußballsöldner doch nur ein Fremdwort und mehr nicht.
Endlich , ist wenigstens das passiert, was ich mir schon viel früher erhofft hatte, dass viele Fan´s so frühzeitig, das Stadion verlassen haben, ich hoffe auch für die Zukunft das dies viel öfter´s geschieht. Nur so können wir, der Führungsetage klarmachen, das bei unserem S04 einiges schief läuft und wir nicht mehr bereit sind, ständig das Stadion zu füllen und denen somit das Gefühl vermitteln, Stadion ist doch voll, wo liegt das Problem.
Ich hoffe, das der H.Tönnies endlich mal reagiert und sich weitere Fußballkompetenz in den Vorstand holt, das damit endlich mal einer da ist, der solchen Möchtegern-Manager, wie unseren H.H. auf den Fingern schaut und wenn sein muss, in den Wind schießt.
Glück Auf !!!!