1 : 1 in Dresden,....Hut ab !
[url]https?://www.youtube.com/watch?v=ah xRV5bfvVg[/url]
Zuletzt modifiziert von lappes am 22.11.2014 - 12:28:11
| Plattform Borussia Dortmund |
|---|
|
1 : 1 in Dresden,....Hut ab !
[url]https?://www.youtube.com/watch?v=ah xRV5bfvVg[/url] Zuletzt modifiziert von lappes am 22.11.2014 - 12:28:11 |
|
BVB gegen Paderborn 2 : 2
Mal die Kurzform : Erste Halbzeit stark gespielt und verdient mit 2 : 0 in die Pause gegangen. Zweite Halbzeit stark begonnen,gute Möglichkeiten erspielt,aber durch inkonsequentes defensivverhalten ( Ginter / Subotic )den Anschlusstreffer kassiert. Absolut reguläres Tor von Kevin nicht gegeben,...Marco Reus kaputtgetreten,...ohne Konsequents für den Foulspieler. Danach den Faden verloren und den Ausgleich kassiert. |
|
Ja,das Defensivverhalten...da kann man von Subotic auch mal erwarten,das er den Laden zusammenhält,weil er auch schon lange dabei und erfahren genug ist,ein 2-1 über die Zeit zu bringen,aber nein,sie lassen Salik ungestört einköpfen.Und der Eckball war gefühlte 3 Jahre in der Luft.Dazu Ginters Körpersprache gefällt mir auch nicht,auch als Spieler habe ich noch nichts Großartiges von ihm gesehen,Sorry,kann ja noch kommen,oder wird kommen.
Dazu Reus,mehr Pech kann man gar nicht mehr haben,und Marvin Bakalorz soll aufhören rumzusülzen.Er wollte ihn foulen,und nichts anderes,sicher nicht verletzen.Hat er gar nicht nötig,weil er eigentlich ein Guter ist. Na ja,in 2 Spiele 4 Punkte geholt,etwas Positives kann man der jetzigen Situation schon mal abgewinnen,auch wenn es gestern nur einen Sieger hätte geben dürfen. |
|
Zitatgeschrieben von lappes
BVB gegen Paderborn 2 : 2 Mal die Kurzform : Erste Halbzeit stark gespielt und verdient mit 2 : 0 in die Pause gegangen. Zweite Halbzeit stark begonnen,gute Möglichkeiten erspielt,aber durch inkonsequentes defensivverhalten ( Ginter / Subotic )den Anschlusstreffer kassiert. Absolut reguläres Tor von Kevin nicht gegeben,...Marco Reus kaputtgetreten,...ohne Konsequents für den Foulspieler. Danach den Faden verloren und den Ausgleich kassiert. was vergessen: "nachdem wir zum x-ten Male den hochqualifizierten Schiedsrichter aus der Nähe von Münch..... egal, ich wollte mich heute nicht mehr aufregen Zuletzt modifiziert von Acker123 am 23.11.2014 - 11:50:32 |
|
Ich habe jetzt noch immer einen dicken Hals, wenn ich an das gestrige Spiel denke und auch über den Kommentar hier im RS.
Ich finde eigentlich, dass wir ein gutes Spiel gemacht haben und nur durch 2 dumme Fehler in der Abwehr den unverdienten Ausgleich bekommen haben. Über Herrn Stark, den für mich schwächsten und arrogantesten Schiri der Liga sage ich nichts mehr, wäre ich Kloppo, wäre ich wohl lebenslang gesperrt. Das klare Tor von Kevin ist das Eine, aber dass die Jagd auf unsere technisch versierten Spieler nicht mal früher geahndet wird, ist das A N D E R E. hör wird erst dann reagiert, wenn ein Spieler mal wieder durch eine klare Rote Karte zusammen getreten wird, statt gleich mal beim ersten Foul ein Ausrufezeichen zu setzen und mit der Gelben Karte und einer verbalen Ermahnung dem vorzubeugen. Stattdessen wird bei jedem harmlosen Rempler oder Trikot ziehen sofort theatralisch die Karte gezogen, ich frage mich wirklich,warum wir Schiribeobachter haben und der Stark noch immer Pfeifen darf. Dagegen stehen wohl alle Spieler des ficbayern unter Artenschutz
Der RWO und BVB sind meine Vereine, so war es und so wird es immer bleiben! Vielen Dank, dass wir weiter RL. Spielen dürfen!!! |
|
Herr Stark sieht seine Fehler im nachhinein " fast " immer ein.Er spricht dann von "Wahrnehmungsfehler "
Vorher veranstaltet er aber immer das blanke Chaos in den Stadien.Er macht aus einem,ruhigen, gelassenem Spiel immer eine Chaosveranstaltung mit gravierenden und spielentscheidenen Fehlentscheidungen. Danach,wenn man ihm dann seine Fehlentscheidungen belegt,setzt er immer seinen " Eulenblick " auf und guckt doof aus der Wäsche.Es tut ihm leid und "ich habe das so nicht gewollt " Am schlimmsten jedoch sind seine eigenen,verbalen,Interpretationen seiner Fehlentscheidungen. Ganz furchtbar dieser Mann. |
|
Reus fällt mit Bänderriss aus.
[url]https?://www.derwesten.de/sport/fus sball/bvb/hinrunde-fuer-reus-beendet-bvb -bestaetigt-aussenbandriss-id10068372.ht ml[/url] |
|
was diese "Pfeife" uns im Lauf der Jahre ..... geht auf keine Kuhhaut. Wenn ein Schiri einfach nur schlecht ist, benachteiligt er mal diese, mal jene Mannschaft. Wenn aber ein Schiri immer die gleiche Mannschaft benachteiligt muss ich ihm Absicht unterstellen. Ich würde solchen Schiedsrichtern einfach empfehlen, ihre Pfeife in die Mülltonne zu werfen. So Leute machen den Fußball kaputt.
|
|
Mitgliederversammlung beim BVB.
Unser Akki fand die richtigen Worte ! [url]https?://www.sport1.de/de/fussball/ fussball_bundesliga/newspage_987482.html[/url] Nur der BVB !!! |
|
Zitatgeschrieben von lappes
Unser Akki fand die richtigen Worte ! Umso erschreckender war dann der Auftritt in London. Ohne Götze, Lewandowski, Reus und Hummels ist der BVB im Vergleich zu 2011 und 2012 bestenfalls 50% wert, oder anders ausgedrückt Bundesliga-Mittelmaß. |
|
Walli,warte mal den Druck ab.
Ich habe keine Lust mehr hier das ganze noch mal aus meiner Sicht zu analysieren,aber nochmal... nur soviel,...alles wird gut. Der BVB ist alles andere als Mittelmaß !!! Nur der BVB |
|
Hallo hier handywolf, der BVB ist in höchster Abstiegsnot und keiner merkt es. Hinweis für rower: der BVB ist ein Abstiegskandidat;
|
|
...der BVB ist der einzige " Abstiegskandidat" der die Saison mit einem CL Platz beenden wird !
Nur der BVB !!! |
|
Maximal Platz 6 wird es am Ende, die Vereine von oben schlafen nicht !!!
Funktioniert halt nicht jede Saison, das man neue Spieler einbaut, die sofort funktionieren und das die "Alten" ihr Leistungsniveau halten... Bin gespannt, wie es heute in F´furt läuft... |
|
Zitatgeschrieben von lappes
Der BVB ist alles andere als Mittelmaß !!! Ohne Hummels und Reus und mit Kagawa und Micki außer Form leider doch. |
|
Anfangsphase verschlafen 1:0 kassiert, ab der 20. Minute dominierend und Chancen zuhauf, aber eben keine genutzt. 2.Hz. ein Abstimmungsfehler von Ginter und Weidenfeller bringt für die Eintracht das 2:0 und den Sieg. Für mich, Ramos und Ginter eher Fremdkörper als Teil der Mannschaft, Durm, Miky und Kagawa nicht in Form. Ein Reus fehlt allen allen Ecken und Enden. Auffällig auch Gagelmann, der hat alle entscheidenten Sachen gegen Dortmund gepfiffen, mehrfach seine Linienrichter überstimmt. Naja, nützt ja nix, einfach weitermachen.
RWEFAN |
|
Zitatgeschrieben von walli
Zitatgeschrieben von lappes Der BVB ist alles andere als Mittelmaß !!! Ohne Hummels und Reus und mit Kagawa und Micki außer Form leider doch. Ich muss mich leider auf "nicht bundesligareif" korrigieren .... |
|
Zitatgeschrieben von RWEFAN
Anfangsphase verschlafen 1:0 kassiert, ab der 20. Minute dominierend und Chancen zuhauf, aber eben keine genutzt. 2.Hz. ein Abstimmungsfehler von Ginter und Weidenfeller bringt für die Eintracht das 2:0 und den Sieg. Für mich, Ramos und Ginter eher Fremdkörper als Teil der Mannschaft, Durm, Miky und Kagawa nicht in Form. Ein Reus fehlt allen allen Ecken und Enden. Auffällig auch Gagelmann, der hat alle entscheidenten Sachen gegen Dortmund gepfiffen, mehrfach seine Linienrichter überstimmt. Naja, nützt ja nix, einfach weitermachen. RWEFAN Die sind doch im Moment so grottenschlecht die brauchen nicht mal einen Stark oder Gagelmann um zu verlieren. Das können die ganz alleine. Ich beobachte schon mal langsam andere Gegner. Wenns so weiter geht können wir nächste Saison wieder in Frankfurt spielen. Am Bornheimer Hang beim FSV Zuletzt modifiziert von Acker123 am 30.11.2014 - 19:46:51 |
|
Grottig in der Abwehr, grottig vorm Tor.. Unfassbar!
|
|
Ich probiere mal mit einer Nacht Abstand und wenig Schlaf eine Bestandsaufnahme.
Weidenfeller scheint die N11 überhaupt nicht zu bekommen. Anstatt sich auf seine Stärken und das was er kann zu besinnen versucht er den Neuer zu machen. Was zum Teufel sucht Weidenfeller beim zweiten Gegentor außerhalb des Strafraumes? Ich habe schon vor einigen Wochen gehofft, dass Mitch seine Chance bekommt. Mal schauen, wer Freitag im Tor steht. Langfristig sollte man sich auch mal Gedanken über einen modernen Torwarttrainer machen. Die Abwehr ist ohne Hummels und/oder Sokratis ein Trümmerhaufen. Wenn gestern Meier etwas abgeklärter im Abschluss gewesen wäre, dann hätte er das Spiel schon deutlich früher entschieden. Dem defensiven Mittelfeld fehlt komplett die Bindung nach vorne und nach hinten. Das offensive Mittelfeld ist katastrophal. Kagawa beweist jede Woche aufs Neue, warum er sich in ManU unter drei Trainern nicht durchsetzen konnte (ja, auch ich habe mich bei ihm geirrt, aber ich werde leider nicht siebenstellig vom BVB entlohnt). Micki spielt enweder Fehlpässe, rennt sich fest und verliert den Ball oder schießt zehn Meter über das Tor. Seine große Chance gestern in der 7. Minute, als er den Torwart anschießt, hat auch nichts mehr mit Pech zu tun. Er schießt halbhoch, da wo jeder Torwart sich maximal breit machen kann. Ein Guter, z.B. Meier 2 Minuten vorher, schießt flach und hat damit die größte Wahrscheinlichkeit, dass der Ball reingeht. Auba in der Spitze hängt ohne die Zuspiele von Reus total in der Luft. Ein Trainer, der nach dem Spiel sagt, dass, wenn man zu 100% garantieren könne, dass das Glück zum BVB zurückkehren würde wenn er (Klopp) gehen würde zeigt, dass Klopp noch nicht verstanden hat wo die Probleme liegen. Auch seine Äußerung, dass der BVB in der Woche vor dem Paderborn Spiel nicht genügend über Wolfgang Stark gemeckert (im Gegensatz zu Frankfurt über Gagelmann) haben würden zeigt, dass er die Übersicht verloren hat. Ein Sportdirektor, der in der Sommerpause für zusammen 40 Mio € bei Freiburg, Hertha BSC und dem AC Turin einkauft, sollte sich mal hinterfragen. Nimmt man noch die 25 Mio € vom Jahr davor für Micki hinzu, wird mir ganz schwindelig. Anscheinend ist man diesem Preissegment nicht gewachsen, oder wie ist es zu erklären, dass Einkäufe bis 5 Mio € (Kuba, Pischu, Lewandowski, Barrios, Subotic) funktionieren?! Auf Watzke bin ich jetzt auch gespannt, nachdem er letzte Woche "Blut, Schweiß und Tränen" von der Mannschaft gefordert hat. Die Auftritte in London und Frankfurt waren jedenfalls ganz weit weg davon und die Körpersprache der Spieler schon während des Spiels war eine ganz andere. So, ich habe fertig und bin gespannt auf das was kommt. |
nach oben