Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| RWE: Soukou bei Dopingprobe positiv getestet |
RevierSport
Tripel-As Posts: 374
Rot-Weiss Essen Soukou positiv getestet Regionalliga-Spitzenreiter Rot-Weiss Essen droht großes Theater. RWE-Spieler Cebio Soukou wurde im Nachgang der Partie gegen Lotte positiv getestet. reviersport.de/293625---rwe-soukou-bei-d opingprobe-positiv-getestet.html
|
|
RWE1907a
Minikicker Verwarn.:
Herr Gott im Himmel, was für ein absoluter Idiot !!! Wenn sich das bestätigen sollte, dann sehe zu, Dich nie wieder in der Region Hafenstrasse blicken zu lassen !! Was muss der Rot-Weisse Fan noch alles ertragen ?! Seit Ewigkeiten nur noch Fußball der viele nicht mehr vom Sofa holt, Finanzprobleme, Insolvenz und und und !! Und jetzt wo es wieder anfängt Freude zu machen, Bock auf die Rückrunde größer war, als die Nähe zur eigenen Frau, kommt ein Knaller daher, der irgendwas zu sich nehmen muss, um in der 4. Liga mithalten zu können ?!
Tolles Weihnachtsgeschenk Herr Soukou !!! grrrrrr....
Sollte sich alles bestätigen, droht dem Verein dadurch ein großer Punktabzug, sollte man SIE, bei Nichtaufstieg durch Punktabzug für alle Kosten aufkommen lassen, die dem Verein durch IHRER SACHE in der 3. Liga abhanden kommen !!
|
|
Dass mehr als ein Punkt abgezogen wird, glaube ich nicht. Und bitte... bevor der Spieler C. Soukou vorverurteilt wird, seine und die Erklärung des Vereins abwarten und dann erst...drauf und dran:'(
|
|
Wenn die B-Probe auch positiv ausfällt, dann hat RWE in der Tat ein Problem. Zurecht wird dann erst einmal ein Punktabzug die Folge sein. Wenn diese Punkte dann noch den eventuellen Aufstieg kosten sollen, dann ist das um so ärgerlicher. Bin gespannt wie hoch die Strafe insgesamt ausfallen wird.
|
|
RWEFAN
Moderator Posts: 4862
Jetzt wartet doch erstmal ab, was die B-Probe ergibt und was der Spieler dazu sagt. Heute kann man ja nicht mal mehr einen Hustensaft einnehmen ohne Gefahr zu laufen irgendwelche Grenzwerte der NADA zu überschreiten.
Lt. DFB drohen folgende Strafen:
Sanktionierung für Spieler und Verein
Unabhängig von der Art der Leistungsmanipulation fordert die Anti-Doping-Kommission den Spieler bei einem positiven Testergebnis zu einer Stellungnahme auf. Der DFB-Kontrollausschuss leitet ein sportgerichtliches Ermittlungsverfahren ein. Das DFB-Sportgericht und als letzte Instanz das DFB-Bundesgericht verhängen Sanktionen. Im Falle eines Erstverstoßes liegt die Mindestdauer der Sperre bei zwei Jahren, im Wiederholungsfall wird eine Sperre auf Dauer verhängt. Die Grundsätze zum Strafrahmen (Milderungen, Strafverschärfungen) sind in §8 Nr. 3 der DFB Rechts- und Verfahrensordnung umgesetzt. Vereine können bei Verstößen gegen die Anti-Doping-Richtlinien mit einer Geldstrafe bis zu € 150.000 je Einzelfall belegt werden. Das Spiel wird für die Mannschaft, in der ein gedopter Spieler mitgewirkt hat, unabhängig vom eigentlichen Ausgang der Partie, mit 0:2 Toren als verloren gewertet.
|
|
RWE1907a
Minikicker Verwarn.:
Ich werte mal aus @RWEFAN
Auf dem Weg zum Spiel hatte der PKW an der Ampel vor Soukou keine guten Abgaswerte -
B-Probe bestätigt die Dummheit nicht auf Umluft umgestellt zu haben - Aus dem 1:1 in Lotte wird ein 0:2 und 0 Punkte - Der Spieler wird xx Monate / Jahre gesperrt - Der Spieler und auch RWE bekommen eine saftige Geldstrafe - RWE überwintert dann an der 2. Stelle - RWE braucht dann in der Winterpause doch wieder einen neuen Spieler - RWE holt sich in Aachen die Tabellenführung zurück -
Dann wollen wir mal hoffen, die 3 Punkte gegen Wiedenbrück nicht auch noch abgeben zu müssen !!
|
|
RWE1907a
Minikicker Verwarn.:
PS: Jens, ich wünsche Dir und Deiner Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2015 ... gruß Frank ;-)
|
|
Vielleicht muss man es so schreiben aber ein Skandal sieht für mich anders aus. Es ist einfach nur dumm und ärgerlich.
|
|
lapofgods
Routinier Posts: 1402 Verwarn.:
Nicht, dass ich RWE den Punktverlust nicht gönnen würde, aber wartet erstmal die Substanz und die Umstände ab. Der Spieler wurde immer bestraft, aber der Verein nicht immer. Z.B. im Fall Lerandy/Pfullendorf 2009, wo es bei der Wertung 1:1 blieb.
Burghausen-1860 wurde 2006 wiederholt, Düsseldorf gewann 2005 allerdings am grünen Tisch nachträglich in Emden - es ist also vieles möglich.
Parallel dazu läuft schon seit 2 Monaten in Bayern der Fall Ensah/Schweinfurt - bisher ohne Ergebnis. Vielleicht gibt der Hinweise.
|
|
Wäre aber auch ärgerlich, wenn sich das mit der Entscheidung lange hinzieht. Man stelle sich vor, das ist dann in der entscheidenden Phase der Saison. Wer wem Punktverluste gönnt, lassen wir dann mal offen. Wir sehen uns spätestens im Pokalfinale.
|
|
Es geht doch nicht darum. wer welcher RWE die Punktverluste gönnt. Hier geht es darum wenn die B-Probe auch positiv sein sollte, der Spieler den Verein und die Mannschaft geschädigt hat. Und wenn sich das bestätigt, dann gibt es kein wenn und aber, dann bekommt RWE zurecht eventuelle Punkte abgezogen. Die schei... Geldstrafe ist zwar auch ärgerlich, die aber wird der RWE wohl schon verkraften können. Noch schlimmer wäre wenn durch solch einen bekloppten Vorfall auch noch RWE den möglichen Aufstieg verpassen würde. Da darf man gar nicht drüber nachdenken.
|
|
westkurver
Minikicker Posts: 2
An eine harmlose Auflösung zu glauben fällt schwer. Cebio erschien mir Persönlichkeit genug zu haben so ein Risiko zu meiden. Leider fällt es gerade bei ihm leicht an eine Dummheit zu glauben. Nach der Verletzung hat er noch keine Konstanz gefunden, da kann so ein Mittelchen schon was machen. Es wäre sehr schade um Cebio und seine sportliche Zukunft. Wichtiger ist aber, daß der Verein so wenig wie möglich betroffen sein wird. Das Team ist stark genug, vielleicht ist nur eine Zukunftsoption baden gegangen. Ich hoffe, Cebio kann die Feiertage ohne Gewissensbisse geniessen.
|
|
Meine Güte, ihr wisst eigentlich noch fast nichts, aber beschimpft den Spieler teilweise aufs uebelste. Wie ich diese Gepflogenheiten der heutigen Gesellschaft hasse. Erstmal abwarten, wie die ganze Geschichte aussieht.
|
|
sitdownwaldo
Minikicker Posts: 10 Verwarn.:
die b-probe wird bestimmt nicht negativ ausfallen,es wird eine sperre,geldstrafe und punktabzug geben! hoffentlich legt wiedenbrück dann auch noch protest gegen die spielwertung ein..... dann wird der rs bestimmt eine 36seien sonderauflage zum thema drucken und gemeinsam mit den millionen von fans krokodilstränen weinen.... :-)
also,daumen drücken und auf´s beste hoffen! ;-)
|
|
Stollenknecht
Mitglied Posts: 67 Verwarn.:
Jetzt wird so ein dummer Junge auch noch glorifiziert. Wenn der was gemacht hat, soll man ihn lange sperren.
|
|
|
|
|
Red-Whitesnake
Doppel-As Posts: 180
Zuerst...."EIN SCHÖNES UND FROHES FEST" allen Lesern und Schreibern ! Dann zum Thema. Rot-Weiss Essen sollte schnellstens hingehen und ne Presseerklärung seitens des Spielers über den Verein veröffentlichen. Direkt Licht ins Dunkele bringen ! "Ja, ich hatte Zahnschmerzen in der Nacht und habe mir ne 600er Ibu eingeschmissen... oder, habe Hustenstiller von Mucosol. genommen. Wußte keine andere Lösung was zu machen ist. Und schon ist alles in Ordnung ! Denn eins ist doch wohl klar..... eine von solchen Tabletten oder die Einnahme von solchen Säften.... macht aus einem schlechten Spieler direkt nen Weltklassespieler. Entweder hat man es drauf oder nicht. Und das hat der Junge. Und immer daran denken.... nur der RwE07 !
**************************************** ****************************** KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG . **************************************** ******************************
|
|
Abwarten was die B Probe ergibt, sollte die auch positiv sein, dann muß der Verein sich umgehend von dem Spieler trennen solche Leute brauchen wir nicht! Der soll wieder nach Querenburg auf die Asche gehen.
|
|
nono99
Tripel-As Posts: 451
@rolbot: Ja man muss so eine reisserische Überschrift machen, damit man genug klicks bekommt! Ein sachlicher Artikel sieht anders aus!! Aber was soll man von der heutigen Presse auch sonst erwarten! Die Qualität der Redakteure (nicht nur hier) hat eindeutig nachgelassen!
|
|
Zitat WAZ Die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtet, dass bei Soukou das Mittel Methylhexanamin festgestellt worden sein soll. Es handelt sich dabei um eine Stimulanz, die als Substanz vielen Nahrungsergänzungsmitteln illegal zugesetzt wird und als Produkt zur Verbesserung der Sauerstoffkapazität bei harten Belastungen gilt. Die zurückgetretene Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle war positiv darauf testet worden.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.