Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Traumzauberer
Fußballgott Posts: 15767
Zitatgeschrieben von gprovinzial @traumzauberer:Wir zahlen bis zu 3.8 Millionen Erlöse aus dem Stadionbetrieb in Liga 4 gar keine Pacht.Natürlich aufs Jahr gerechnet und nicht per Spieltag. Nur auf den Betrag der über 3.8 Millionen hinausgeht sind 25 % Pacht zu entrichten.
Ja, das habe ich auch so gelesen. Keine andere Meinung
Pfosten - in die Fresse - rein (Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
|
|
RWE-Tom
Legende Posts: 9184
@Vince u.a., wenn man die Doping-Urteile im Fußball aus der jüngeren Vergangenheit betrachtet, die ich gestern hier 'reingestellt habe und davon ausgeht, dass Cebio die verbotene Substanz unabsichtlich eingenommen hat, weil sie nicht auf der Verpackung angegeben war, erschließt sich mir nicht, warum wir in der gesamten Restrunde auf ihn verzichten sollten.
Die Sperre sollte sich dann (realistisch betrachtet?) im 8-Wochenbereich bewegen und wäre damit ähnlich lang wie nach einer Tätlichkeit. Soukou dann zu suspendieren hielte ich für übertrieben und geradezu für vereinsschädigend.
Was den möglichen Punktabzug angeht, würde mich mal interessieren, ob bei den meisten der bisherigen Urteile nur darauf verzichtet wurde, weil es die gegnerische Mannschaft versäumt hatte Protest einzulegen oder wie diesbezüglich der Ermessensspielraum aussieht.
So oder so hoffe ich auf baldige Klarheit. Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 27.12.2014 - 14:05:48
Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
|
|
RWEFAN
Moderator Posts: 4862
Zitatgeschrieben von RWE-Tom
Was den möglichen Punktabzug angeht, würde mich mal interessieren, ob bei den meisten der bisherigen Urteile nur darauf verzichtet wurde, weil es die gegnerische Mannschaft versäumt hatte Protest einzulegen oder wie diesbezüglich der Ermessensspielraum aussieht.
So oder so hoffe ich auf baldige Klarheit.
Lt. DFB gibt es keinen Ermessungsspielraum beim Punktabzug. HIER.......Das Spiel wird für die Mannschaft, in der ein gedopter Spieler mitgewirkt hat, unabhängig vom eigentlichen Ausgang der Partie, mit 0:2 Toren als verloren gewertet......
|
|
RWE-Tom
Legende Posts: 9184
Zitatgeschrieben von RWEFAN Zitatgeschrieben von RWE-Tom
Was den möglichen Punktabzug angeht, würde mich mal interessieren, ob bei den meisten der bisherigen Urteile nur darauf verzichtet wurde, weil es die gegnerische Mannschaft versäumt hatte Protest einzulegen oder wie diesbezüglich der Ermessensspielraum aussieht.
So oder so hoffe ich auf baldige Klarheit.
Lt. DFB gibt es keinen Ermessungsspielraum beim Punktabzug. HIER.......Das Spiel wird für die Mannschaft, in der ein gedopter Spieler mitgewirkt hat, unabhängig vom eigentlichen Ausgang der Partie, mit 0:2 Toren als verloren gewertet...... Warum wurde dann bislang in den allermeisten Fällen nur der Spieler gesperrt, am Ergebnis aber keine Veränderung vorgenommen? Hier nochmal die bisherigen Fälle in Deutschland: [url]https?://www.welt.de/sport/article9 42791/16-Dopingfaelle-im-deutschen-Fussb all.html[/url] Oder hat der DFB die Klausel erst später in die Statuten aufgenommen, bzw. die Regel geändert?
Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
|
|
RWEFAN
Moderator Posts: 4862
@Tom
Keine Ahnung, wie aktuell die oben genannte Regelung ist. Der Zeitstempel der Seite und der Meldung ist vom 17.2.2014
|
|
Traumzauberer
Fußballgott Posts: 15767
Zitatgeschrieben von RWE-Tom Zitatgeschrieben von RWEFAN Zitatgeschrieben von RWE-Tom
Was den möglichen Punktabzug angeht, würde mich mal interessieren, ob bei den meisten der bisherigen Urteile nur darauf verzichtet wurde, weil es die gegnerische Mannschaft versäumt hatte Protest einzulegen oder wie diesbezüglich der Ermessensspielraum aussieht.
So oder so hoffe ich auf baldige Klarheit.
Lt. DFB gibt es keinen Ermessungsspielraum beim Punktabzug. HIER.......Das Spiel wird für die Mannschaft, in der ein gedopter Spieler mitgewirkt hat, unabhängig vom eigentlichen Ausgang der Partie, mit 0:2 Toren als verloren gewertet...... Warum wurde dann bislang in den allermeisten Fällen nur der Spieler gesperrt, am Ergebnis aber keine Veränderung vorgenommen?
Hier nochmal die bisherigen Fälle in Deutschland: [url]https?://www.welt.de/sport/article9 42791/16-Dopingfaelle-im-deutschen-Fussb all.html[/url] Oder hat der DFB die Klausel erst später in die Statuten aufgenommen, bzw. die Regel geändert? Das ist mir auch nicht klar. Für mich wäre es logisch, wenn sowohl Verein, als auch Spieler bestraft werden.
Pfosten - in die Fresse - rein (Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
einige Spiele wurden schon spaeter anders gewertet,bzw. Mgladbach der Titel aberkannt. der groeste teil der Spiele wurden zudem verloren oder die Dopingmittel waren relativ harmlos.
|
|
Ronaldo
Fußballgott Posts: 13022
Vlt. sollte man vorher darauf achten. Der Link von "welt.de" ist vom 13.6.2007!!!!!
Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür, was andere verstehen!!!!
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
Zitatgeschrieben von Ronaldo Vlt. sollte man vorher darauf achten. Der Link von "welt.de" ist vom 13.6.2007!!!!!
war das vor oder nach Toni Schumachers Doping Buch?
|
|
RWE-Tom
Legende Posts: 9184
Zitatgeschrieben von Ronaldo Vlt. sollte man vorher darauf achten. Der Link von "welt.de" ist vom 13.6.2007!!!!!
Ich weiß, deshalb auch meine Frage nach eventueller Regeländerung in den letzten Jahren. Hier ist auch nochmal der Link mit den aktuelleren internationalen Fällen. Aber vielleicht wurde da die Änderung der Ergebnisse vergessen zu erwähnen oder der DFB hat andere Regularien. [url]https?://www.cycling4fans.de/?id=44 49[/url] Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 27.12.2014 - 19:19:33
Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
|
|
Pottkieker
Eroberer Posts: 80
Fascher: "An der Hafenstraße stimmt einfach das Gesamtpaket" [url]https?://www.dfb.de/news/detail/rwe -trainer-marc-fascher-den-glauben-nie-ve rloren-113683/[/url]
|
|
Pottkieker
Eroberer Posts: 80
Zitatgeschrieben von hansi1 einige Spiele wurden schon spaeter anders gewertet,bzw. Mgladbach der Titel aberkannt. der groeste teil der Spiele wurden zudem verloren oder die Dopingmittel waren relativ harmlos.
wann wurde MG der Titel aberkannt??? ok, 2000 war das, Hallenmeister, da kannste auch n ei drüber hauen.... Zuletzt modifiziert von Pottkieker am 27.12.2014 - 19:29:06
|
|
Kingsizewolf
Tripel-As Posts: 465
Vielleicht hat Cebio ja auch Glück
25. August 2000: Bei Manuel Cornelius weist eine Dopingprobe nach dem DFB-Pokalspiel gegen Arminia Bielefeld (1:3) Spuren von Nandrolon auf. Das DFB-Sportgericht sieht es nach den Ergebnissen des Doping-Labors Kreischa als erwiesen an, dass Cornelius Opfer eines kontaminierten Nahrungsergänzungsmittels geworden ist. - Urteil: Freispruch für Cornelius
_________________________ Wer Fußball liebt, trinkt kein Red Bull
|
|
Entenfan
Minikicker Posts: 9
Anders kann es ja auch gar nicht sein. Die Frage, ob es klug ist solche komischen Nahrungszusatzmittel zu nehmen, stellt sich doch gar nicht. Es ist nicht verboten. Wenn es laut Packzettel sauber ist, kann man doch niemanden bestrafen der das nimmt, wenn da gemogelt wurde.
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
Zitatgeschrieben von Pottkieker Zitatgeschrieben von hansi1 einige Spiele wurden schon spaeter anders gewertet,bzw. Mgladbach der Titel aberkannt. der groeste teil der Spiele wurden zudem verloren oder die Dopingmittel waren relativ harmlos.
wann wurde MG der Titel aberkannt??? ok, 2000 war das, Hallenmeister, da kannste auch n ei drüber hauen.... Zuletzt modifiziert von Pottkieker am 27.12.2014 - 19:29:06 ging auch mehr um die bemerkung das nur Spieler und nie Vereine bestraft wurden. ob du dir da ein Omlett drauf legen willst ist dabei egal,soll Leute geben die gerne so nen Titel plus Preisgeld annehmen.
|
|
Zitatgeschrieben von Entenfan Anders kann es ja auch gar nicht sein. Die Frage, ob es klug ist solche komischen Nahrungszusatzmittel zu nehmen, stellt sich doch gar nicht. Es ist nicht verboten. Wenn es laut Packzettel sauber ist, kann man doch niemanden bestrafen der das nimmt, wenn da gemogelt wurde.
Es ist wohl nicht immer so. Evi Sachenbacher-Stehle hat auch versetzte Nahrungsergaenzungsmittel genommen. Das Ergebnis ist bekannt.
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
Zitatgeschrieben von Kingsizewolf Vielleicht hat Cebio ja auch Glück
25. August 2000: Bei Manuel Cornelius weist eine Dopingprobe nach dem DFB-Pokalspiel gegen Arminia Bielefeld (1:3) Spuren von Nandrolon auf. Das DFB-Sportgericht sieht es nach den Ergebnissen des Doping-Labors Kreischa als erwiesen an, dass Cornelius Opfer eines kontaminierten Nahrungsergänzungsmittels geworden ist. - Urteil: Freispruch für Cornelius
vieleicht hat er aber auch das Pech das im gegensatz zu Nandrolon Methylprednisolon gar nicht mehr verwendet werden darf.
|
|
RWE-Tom
Legende Posts: 9184
Zitatgeschrieben von hansi1 Zitatgeschrieben von Kingsizewolf Vielleicht hat Cebio ja auch Glück
25. August 2000: Bei Manuel Cornelius weist eine Dopingprobe nach dem DFB-Pokalspiel gegen Arminia Bielefeld (1:3) Spuren von Nandrolon auf. Das DFB-Sportgericht sieht es nach den Ergebnissen des Doping-Labors Kreischa als erwiesen an, dass Cornelius Opfer eines kontaminierten Nahrungsergänzungsmittels geworden ist. - Urteil: Freispruch für Cornelius
vieleicht hat er aber auch das Pech das im gegensatz zu Nandrolon Methylprednisolon gar nicht mehr verwendet werden darf. Methylhexanamin auch nicht? Oder ist das das Gleiche?
Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
|
|
hansi1
Fußballgott Posts: 15893
Zitatgeschrieben von RWE-Tom Zitatgeschrieben von hansi1 Zitatgeschrieben von Kingsizewolf Vielleicht hat Cebio ja auch Glück
25. August 2000: Bei Manuel Cornelius weist eine Dopingprobe nach dem DFB-Pokalspiel gegen Arminia Bielefeld (1:3) Spuren von Nandrolon auf. Das DFB-Sportgericht sieht es nach den Ergebnissen des Doping-Labors Kreischa als erwiesen an, dass Cornelius Opfer eines kontaminierten Nahrungsergänzungsmittels geworden ist. - Urteil: Freispruch für Cornelius
vieleicht hat er aber auch das Pech das im gegensatz zu Nandrolon Methylprednisolon gar nicht mehr verwendet werden darf. Methylhexanamin auch nicht? Oder ist das das Gleiche? nee,ist nicht das gleiche. meinte auch dein Methyl....
|
|
Die Situation um Cebio ist sicherlich suboptimal, aber noch ist alles ein schwebendes Verfahren und niemand weiß wie es ausgeht. Was ich aber mit Sicherheit glaube, ist, dass diese Geschichte uns nicht vom Weg abbringen wird! Was mich momentan besonders ankotzt, sind die Kommentare auf alles vom RS geschriebene! Aus allen Löchern kommen Sie gekrabbelt und alles wird schlecht geredet, Hauptsache contra RWE. Ich weiss, nicht provozieren lassen und darüber hinweg gehen. Aber es fällt schwer und hat nichts mit Akzeptanz verschiedener Meinungen in einem öffentlichen Forum zu tun, für mich ist das billige Polemik zum Zwecke der Stimmungmache gegen RWE!
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.