Futsal-Reform 
"Das wäre das Aus in Essen" 
Die 21. Auflage der Essener Hallenstadtmeisterschaft geht am Wochenende in ihr Finale. Es könnte das letzte Turnier gewesen sein. 
 
reviersport.de/295180---futsal-oberholz- essener-vereine-wehren.html
            
            
        | Futsal: Oberholz und Essener Vereine wehren sich | 
|---|
| 
         
            Futsal-Reform  
            
        "Das wäre das Aus in Essen" Die 21. Auflage der Essener Hallenstadtmeisterschaft geht am Wochenende in ihr Finale. Es könnte das letzte Turnier gewesen sein. reviersport.de/295180---futsal-oberholz- essener-vereine-wehren.html  | 
  
| 
         
            Ich kenne nicht viele Kreisligaspieler, die das umsetzen können. Die 4 Sekunden-Regel wird dann interessant. Ich sehe schon, wie die Bälle von den Sielern der B- und C-Ligisten durch die Halle gekickt werden. Jeder Fehlpass ist im Aus. Das ist sehr schön anzusehen. :-) So stirbt die Halle auch im Amateurbereich...
             
            
         | 
  
| 
         
            Ich habe bei einem AH-Hallenturnier erstmals mit einem Futsal gespielt. Spaß gemacht hat das nicht, und das hat nichts mit mangelnder Technik zu tun, sondern mit den Eigenschaften dieser, ich sage es mal im Ruhrgebietsslang, Flautsche. Ständig klebt dir dieses luftlose Spielgerät unter der Sohle und diverse spielerische Abläufe sind auch nur noch bedingt möglich. Fazit, Fußball ist Fußball und Futsal ist Futsal.  
            
        ... und ich will kein Futsal spielen und auch nicht sehen!!! Wird die Hallenstadtmeisterschaft zukünftig als Futsalveranstaltung stattfinden, werden aus meinem Umfeld viele Kollegen die Spiele nicht mehr besuchen.  | 
  
| 
         
            Tennisspieler werfen ihre Bälle in den Müll, wenn in ihnen nicht mehr genug Luft ist.  
            
        ... und die wissen auch warum.  | 
  
 nach oben