Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Plattform Borussia Dortmund
      Zitieren {notify}
AUCH DAS IST FUSSBALL; OBWOHL ICH MANCHMAL GLAUBE DAS MEINE BORUSSIA GAR NICHT MEHR INS REVIER GEHÖRT, ODER LIEGT ES DARAN DAS NIEMAND DAS BORUSSEN THREAD FINDEN KANN VeraergertVeraergertVeraergert

Borussia Dortmund leiht Mittelfeldspieler
Steven Pienaar an den FC Everton aus

[20.07.] Borussia Dortmund leiht seinen Mittelfeldspieler Steven Pienaar bis zum Ende der laufenden Saison 2007/2008 an den englischen Premier League Club FC Everton aus. Über die Höhe der Ausleihgebühr haben die beiden Clubs Stillschweigen vereinbart.

Der 25-jährige südafrikanische Nationalspieler war zu Beginn der Saison 2006/2007 ablösefrei von Ajax Amsterdam zum BVB gewechselt.

      Zitieren {notify}
Hallo Grunsch!

Heute war Saisoneröffnung und nebenan ,in der Roten Erde,fand die Südtribünenmeisterschaft statt.Leider hatt unsere Fanclubmannschaft,das Achtelfinale knapp verpasst,meine Frau und einige andere von uns,sind mal rübergegangen.

Einer hatt Bilder,von der Mannschaft von 1997 geschossen,wird bei uns in der HP ausgestellt.

In diesem Sinne der HernerLachen

Es könnte alles so einfach sein ,ist es aber nicht.
      Zitieren {notify}
4:0 gegen AS Rom: Fußball-Dortmund
feiert "neuen BVB" - Valdez trifft doppelt

[22.07.] 13 Tage vor dem ersten Pflichtspiel der neuen Saison befindet sich Borussia Dortmund in guter Frühform und wurde vom Publikum mit stehenden Ovationen gefeiert. Im Testspiel gegen den italienischen Top-Klub AS Rom gelang dem Vorjahres-Neunten ein überzeugender 4:0 (2:0)-Sieg durch Tore von Kuba und Klimowicz in der ersten und Valdez (2) in der zweiten Halbzeit.



Es berichten Boris Rupert und Bastian Bergmann

Einschließlich der 50.000 Dauerkarten-Inhaber hatten über 65.000 Personen Tickets für dieses Freundschaftsspiel erworben; aufgrund der Schulferien in Nordrhein-Westfalen waren aber "nur" 46.200 in den Signal Iduna Park gekommen. Sie sahen gelungene Offensiv-Aktionen und Tore durch Kuba (10.), Klimowicz (22.) und Valdez (64./81.)

Thomas Doll hatte die Partie gegen den italienischen Vizemeister und letztjährigen Champions-League-Halbfinalisten zu einer "Standortbestimmung" erklärt und - mit Ausnahme des verletzten Frei (Aufbautraining nach Hüft-OP) - alle Stars aufgestellt. Dabei erhielt Degen auf der rechten Außenposition der Viererkette den Vorzug vor Kringe, der in der vergangenen Saison noch in allen 34 Bundesliga-Spielen in der Startelf gestanden hatte, wenn auch überwiegend im Mittelfeld eingesetzt worden war. In diesem wie gewohnt rautenförmig angeordneten Mannschaftsteil liefen Kehl, Kuba, Tinga und Petric auf. Vorne begannen Smolarek und Klimowicz, so dass auch Valdez auf die Bank musste.

Die ersten 20 Minuten gehörten ganz klar dem BVB. Nach nur drei Minuten setzte Petric mit einem tollen Freistoß aus 25 Metern das erste Ausrufezeichen, jedoch scheitere er an Roms Torwart Curci. Die Mannschaft von Thomas Doll setzte die Vorgabe ihres Trainers, schnell und direkt nach vorne zu spielen, sehr gut um. Vor
Der zweifache Torschütze Nelson Valdez wurde erst in der zweiten Halbzeit eingewechselt.
allem Kuba hatte sich das Wort "Schnelligkeit" zu Herzen genommen, als er zu seinem Solo ansetzte, zwei Römer aussteigen ließ und aus rund 20 Metern mit seinem schwächeren linken Fuß abzog. Zwar hatte der Pole auch etwas Glück, doch sein abgefälschter Schuss bedeutete die hochverdiente Führung für die Borussia.

Doch damit nicht genug. Denn auch Klimowicz zeigte, wofür ihn Sportdirektor Zorc nach Dortmund geholt hat: Nach einer schönen Flanke von Kuba schraubte er sich im Strafraum hoch und köpfte den Ball unhaltbar ins rechte Eck. Nach nur gut 20 Minuten kannte die Vorfreude im Signal Iduna Park auf den ersten Spieltag fast keine Grenzen mehr.

Zwar fand die Roma in der Folge etwas besser ins Spiel, weshalb die Zweikämpfe auch zunehmend intensiver geführt wurden. Der BVB beschränkte sich jedoch keineswegs darauf, den Vorsprung zu verwalten und hatte die Partie auch bis zum Halbzeitpfiff sehr gut im Griff.

In der Pause nahm Doll einige personelle Veränderungen vor: Mit Tinga, Petric, Degen, Smolarek und Klimowicz blieben gleich fünf Spieler in der Kabine. Der Trainer stellte um und ließ fortan in Person von Valdez nur noch mit einer Spitze spielen. Dahinter agierten Kuba, Federico und Buckley vor der Doppel-Sechs mit Kehl und Kruska. Kringe übernahm die Position des rechten Verteidigers von Degen.


Der Mann des Spiels: Kuba schoss ein Tor selbst und bereitete das zweite für Klimowicz (verdeckt im Hintergrund) vor.
Der BVB zeigte weiterhin sicheren, phasenweise sogar tollen Kombinationsfußball. Kuba bediente Buckley, der gedankenschnell in den Lauf von Valdez passte. Sein Schuss rutschte unter Curci Körper durch, konnte aber im allerletzten Moment noch auf der Linie geklärt werden. Kurz darauf bediente Kuba wiederum Valdez, der mit seinem Kopfball aber an Curci scheiterte. Doch nach einer guten Stunde hatte Valdez dann endlich das 3:0 gemacht. Nach einem langen Pass von Buckley schüttelte er Rumänien-Kapitän Chivu ab, lief allein auf den Römer Schlussmann zu und schob den Ball im zweiten Versuch ins verwaiste Tor.

Doch der Mann mit der Rückennummer Neun hatte noch nicht genug. Immer wieder tauchte er vorm Tor der Roma auf und sorgte ständig für Gefahr. Wieder hatte er mit einem Kopfball Pech, ehe er eine Traumkombination zum 4:0 vollendete. Federico hatte Kringe bedient, der nach einem kurzen Antritt Valdez schickte, und dieser aus 16 Metern eiskalt abzog.

Die Gäste aus Rom waren fast gar nicht mehr am Spiel beteiligt. Der fast beschäftigungslose Weidenfeller musste nur noch einmal eingreifen, als er einen Freistoß von Vucinic parierte und auch beim Nachschuss von Nonda zur Stelle war.

Die Là-Ola-Welle begleitete die letzten fünf Minuten der Partie. Das 4:0 gegen den AS Rom war auch in dieser Höhe absolut verdient, und der BVB hat ein deutliches Zeichen gesetzt. Man darf hoffen: Mit der Mannschaft von Trainer Thomas Doll könnte in dieser Saison zu rechnen sein.

BVB: Weidenfeller - Degen (46. Kringe), Wörns (69. Amedick), Kovac (69. Brzenska), Dede - Kehl (62. Gordon) - Kuba (62. Vrzogic), Tinga (46. Buckley) - Petric (46. Federico) - Smolarek (46. Kruska), Klimowicz (46. Valdez).
Rom: Curci - Panucci (75. Rosi), Chivu, Tonetto (75. Freddi), Cassetti - De Rossi (60. Aquilani) - Amantino (60. Nonda), Perrotta (60. Barusso), Brighi (46. Pizarro), Ferrante (46. Alvarez) - Totti (46. Vucinic).
Tore: 1:0 Kuba (10.), 2:0 Klimowicz (22.), 3:0 Valdez (65.), 4:0 Valdez (81.). Schiedsrichter: Thorsten Kinhöfer (Herne). Gelbe Karten: - de Rossi, Perrotta, Aquilani. Zuschauer: 46.200.

www.bvb.de
      Zitieren {notify}
Hallo!

Nach einer überzeugenden Vorstellung,gewann der BVB gegen Wolfs Verein AS Rom mit 4:0. Die Torschützen waren,2mal Valdez, Kuba und Klimowicz.

Wie gesagt:Es war nur ein Testspiel.

Gegen den MSV Duisburg,da gilt es auf dem Punkt dazusein.

In diesem Sinne der HernerLachen

Es könnte alles so einfach sein,ist es aber nicht.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Herner

Hallo!

Nach einer überzeugenden Vorstellung,gewann der BVB gegen Wolfs Verein AS Rom mit 4:0. Die Torschützen waren,2mal Valdez, Kuba und Klimowicz.

Wie gesagt:Es war nur ein Testspiel.

Gegen den MSV Duisburg,da gilt es auf dem Punkt dazusein.

In diesem Sinne der HernerLachen

Es könnte alles so einfach sein,ist es aber nicht.


Ja, genau da müssen die schwarz-gelben top-fit sein.
Hoffe, es wird diesmal eine gute Saison, denke bei dem Spielermaterial sollte der BVB Schlacke05 hinter sich lassen, oder was meint ihr?
      Zitieren {notify}
Hört und liest sich ja gut an gegen Rom, aber Meisterschaftsspiele
sind eine andere Baustelle. Wichtig dürfte für den BVB sein, den
Start nicht zu vermasseln.

Hoffentlich hat VALDEZ nun nicht schon sein Pulver versschossen,
wenn ich so an die letzte Saison denke......! Glaube aber, daß
er nun in Dortmund angekommen ist und Doll wird sein übriges
tun, damit der Junge genug Selbstvertrauen hat.

Ach so, stell Dir vor Grunsch....den BVB kennt man auch auf
MalleZwinkerZwinkerZwinker


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 23.07.2007 - 20:04:07

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Ronaldo

Hört und liest sich ja gut an gegen Rom, aber Meisterschaftsspiele
sind eine andere Baustelle. Wichtig dürfte für den BVB sein, den
Start nicht zu vermasseln.

Hoffentlich hat VALDEZ nun nicht schon sein Pulver versschossen,
wenn ich so an die letzte Saison denke......! Glaube aber, daß
er nun in Dortmund angekommen ist und Doll wird sein übriges
tun, damit der Junge genug Selbstvertrauen hat.

Ach so, stell Dir vor Grunsch....den BVB kennt man auch auf
MalleZwinkerZwinkerZwinker


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 23.07.2007 - 20:04:07


Sir Ronaldo, ich denke mal, du kennst jeden Verein auf der ganzen Welt, denn du bist ja in jedem Forumsthread zu Hause.

Wünsche mir einen super Start für den BVB mit einem 4-1, und dann kann man locker in die Halle fahren und die Schlacker ans Tabellenende schicken.
      Zitieren {notify}
Ronaldo mach keinen Quatch, den BVB kennt man wirklich auf Malle :P:P

Diesem Kick sollte man jetzt sicherlich keine Maßstäbe abgewinnen, da habt ihr alle recht wenn ihr sagt es zählt gegen den MSV. Diesen Start darf man nicht verpatzen, werden wir auch nicht trotz Ailton.

Alles in allem habe ich aber ein ganz positives Bauchgefühl, welches nicht Meisterschaft, sondern Platz 5 heisst, allerdings auch nur wenn alles passt.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Grunsch

Ronaldo mach keinen Quatch, den BVB kennt man wirklich auf Malle :P:P

Diesem Kick sollte man jetzt sicherlich keine Maßstäbe abgewinnen, da habt ihr alle recht wenn ihr sagt es zählt gegen den MSV. Diesen Start darf man nicht verpatzen, werden wir auch nicht trotz Ailton.

Alles in allem habe ich aber ein ganz positives Bauchgefühl, welches nicht Meisterschaft, sondern Platz 5 heisst, allerdings auch nur wenn alles passt.



Vorsicht Gunnar, das kann auch an der Erbsensuppe von heute mittag liegen!

MSV, die Seuche!!!
      Zitieren {notify}
Hm, naja BVB verliert in Stuttgart bei den Kickers mit 2-4
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE-Hotte

Hm, naja BVB verliert in Stuttgart bei den Kickers mit 2-4

Stuttgarter Kickers 4 - 2 Borussia Dortmund
4 - 2 90' RES
2 - 2 45' HZ
Beendet
Tore
Deigendesch - 83'
Sökler - 75'
-----------------------38' - Tinga
Vaccaro - 11'
Vaccaro - 7'
------------------------3' - Buckley
      Zitieren {notify}
hi !

wollte mal fragen wo man in DO City ... oder City-Nähe Karten für die Spiele kaufen kann. Dazu wäre es wichtig zu wissen inwiefern man bei den Tickets noch Auswahlmöglichkeiten hat. Bei 50.000 Dauerkarten Zwinker

Kann man sich den Platz im Block noch selbst und vor Ort im Ticket-Shop raussuchen. Oder läuft das mittlerweile schon nach dem Zufallsprinzip ?

Schon mal Danke für jegliche Hilfe Lachen

PRO Strunz/Kulm !
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von woodgate

hi !

wollte mal fragen wo man in DO City ... oder City-Nähe Karten für die Spiele kaufen kann. Dazu wäre es wichtig zu wissen inwiefern man bei den Tickets noch Auswahlmöglichkeiten hat. Bei 50.000 Dauerkarten Zwinker

Kann man sich den Platz im Block noch selbst und vor Ort im Ticket-Shop raussuchen. Oder läuft das mittlerweile schon nach dem Zufallsprinzip ?

Schon mal Danke für jegliche Hilfe Lachen


Hi Woodgate, du kannst selber für die angebotenen Spiele dir die Sitzplätze aussuchen, die noch frei sind.
Hier kannst du schauen
[url]https?://www.bvb.de/?%86%98_%1B%E7%F4 %9D[/url]
und dann auf Tickets klicken


Zuletzt modifiziert von RWE-Hotte am 25.07.2007 - 22:54:26
      Zitieren {notify}
alles klar ...danke hotte ...Zwinker

PRO Strunz/Kulm !
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von woodgate

alles klar ...danke hotte ...Zwinker


Bitte Woodgate
Zwinker
      Zitieren {notify}
Italien lockt Dede mit Wahnsinns-Angebot -
Zorc: "Gespräche mit AS Rom abgebrochen"

[27.07.] Der italienische Vizemeister AS Rom will Borussia Dortmunds Außenverteidiger Leonardo De Deus Santos verpflichten und hat dem Brasilianer offenbar ein traumhaftes Angebot unterbreitet. "Der Verein hat eine Anfrage gestellt", bestätigte Sportdirektor Michael Zorc am Freitag Abend: "Doch die Gespräche sind ergebnislos abgebrochen worden. Die dort genannten Inhalte entsprechen nicht unseren Vorstellungen."


Traumhaftes Angebot für Dede.
"Ich kann für vier Jahre in Rom unterschreiben und ein Vielfaches von dem verdienen, was ich in Dortmund verdienen könnte", sagte Dede den Ruhr Nachrichten und fügte hinzu: "Ich bin jetzt so lange in Dortmund, dass ich glaube, mir diese Chance redlich verdient zu haben. Wenn es nicht klappt, wäre das aber auch ok. Ich liebe diesen Klub und habe großen Respekt vor den Fans."

Nur aufgrund der Verdienste Dedes für den Verein ist der BVB überhaupt zu Verhandlungen bereit. "Es ist sein Wunsch, dass wir mit Rom sprechen", sagte Zorc: "Grundsätzlich haben wir kein Interesse, Dede abzugeben."

"Normalerweise ist er unverkäuflich. Aber wenn ein Spieler, der sich so um den BVB so verdient gemacht hat wie Dede, unbedingt wechseln will, muss man sich gesprächsbereit zeigen", fügte der Vorsitzende der Geschäftsführung, Hans-Joachim Watzke, hinzu. Dede hatte erst vor einigen Monaten seinen Vertrag bei Borussia Dortmund bis ins Jahr 2011 verlängert.
Boris Rupert
      Zitieren {notify}
Dieser BVB macht Spaß: Tempo und
tolle Tore beim 4:1-Sieg gegen Arnheim

[28.07.] Borussia Dortmund brannte in der Offensive phasenweise ein Feuerwerk ab und gewann den letzten großen Test vor dem Pflichtspielauftakt am kommenden Wochenende deutlich mit 4:1 (1:0) gegen den niederländischen Ehrendivisionär Vitesse Arnheim. Vor etwa 2.500 Zuschauern in Kleve erzielten Smolarek (2) sowie die beiden herausragenden Borussen Kuba und Buckley die Tore für den BVB.

Aus Kleve berichtet Boris Rupert
Dabei hatte Thomas Doll noch nicht einmal die - auf dem Papier - beste Elf aufstellen können. Neben dem leicht am Sprunggelenk verletzten Roman Weidenfeller, Torjäger Alexander Frei und den beiden Nachwuchs-Hoffnungen Daniel Gordon und Sebastian Tyrala fehlten insbesondere jene beiden Protagonisten, die das Kreativzentrum im offensiven Mittelfeld bekleiden könnten: Mladen Petric war nach einem Magen-Darm-Infekt körperlich noch nicht ganz auf der Höhe, Giovanni Federico fehlte wegen Rückenbeschwerden.


An drei Toren beteiligt: Delron Buckley.
Der Trainer zauberte eine Lösung aus dem Hut, die voll einschlug: Delron Buckley brillierte in der Rolle des Ballverteilers und krönte seine starke Leistung mit dem sehenswerten Tor zum 4:1, als er eine Flanke von Klimowicz volley und mit vollem Risiko in die Maschen jagte (80.). Überragend beim BVB die rechte Achse mit Degen und Kuba, die ein Feuerwerk abbrannten und die junge holländische Mannschaft von einer Verlegenheit in die nächste stürzten. "Diese Seite war richtig stark", attestierten die BVB-Bosse Dr. Reinhard Rauball und Hans-Joachim Watzke.

Bereits nach drei Minuten sahen die Fans die erste Großchance für den BVB: Buckley tauchte nach Doppelpass mit dem agilen Valdez (dem kurz darauf ein Teil des Schneidezahns ausgeschlagen wurde) frei vor dem holländischen Tor auf, scheiterte jedoch am Keeper.

Eine Viertelstunde lang spielte Vitesse frech mit, besaß selbst die Chance zur Führung (Ziegler klärte gegen Kolk, 14.), dann aber hatte Borussia das Spiel im Griff. Buckley angelte sich 25 Meter vor dem eigenen Tor den Ball, bediente
Spielte solide: Tinga.
Klimowicz, der leitete auf den aus der eigenen Hälfte startenden Kuba - und der Pole zog allen davon, hatte dann aber etwas Glück, dass sein Schuss abgefälscht wurde und zum 1:0 im Tor landete (16.). Und noch so eine dynamische Aktion des rasanten Polen hätte beinahe das 2:0 bedeutet, doch Buckley traf den Ball nicht richtig (28.).

Nach dem Seitenwechsel spielte Tinga den Pass in die Gasse, Smolarek erahnte die Situation und traf per Heber zum 2:0 (50.). Der BVB setzte nach: Der sehr auffällige Degen eroberte an der Mittellinie den Ball, bediente Klimowicz, und nur mit einer schnellen Fußabwehr konnte Arnheims Torwart das dritte Gegentor verhindern (56.) - ähnlich zwei Minuten später, diesmal war es Kuba, der Klimowicz freigespielt hatte.

Danach nahm Thomas Doll einen Systemwechsel vor: Statt 4-4-2 mit Raute ließ er nun in einem 4-4-2 mit "Doppel-Sechs" (Kehl, Kruska) und offensiven Außen (rechts wechselweise Degen und Kringe, links Buckley) agieren. Smolarek verwertete Buckleys Flanke mit dem Kopf zum 3:0 (69.) und erzielte damit seinen zweiten Treffer. Und Buckley war mit dem bereits geschilderten 4:1 (80.) an drei Toren maßgeblich beteiligt.

BVB: Ziegler - Degen, Wörns (73. Brzenska), Kovac (73. Amedick), Dede - Kehl - Kuba (61. Kringe), Tinga (61. Kruska) - Buckley - Klimowicz, Valdez (46. Smolarek). Tore: 1:0 Kuba (16.), 2:0 Smolarek (50.), 3:0 Smolarek (69.), 3:1 Kolk (70.), 4:1 Buckley (80.).

      Zitieren {notify}
Hola Grunsch,

was ist denn plötzlich mit dem Buckley los??? War der nicht schon
so gut wie aussortiert von Doll??

Vielleicht findet er ja ähnlich zu seiner Bielefelder Form, dann
dürfte er auf alle Fälle eine Alternative bzw.Ergänzung für die
Abteilung "Attacke" beim BVB werden.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von woodgate

hi !

wollte mal fragen wo man in DO City ... oder City-Nähe Karten für die Spiele kaufen kann. Dazu wäre es wichtig zu wissen inwiefern man bei den Tickets noch Auswahlmöglichkeiten hat. Bei 50.000 Dauerkarten Zwinker

Kann man sich den Platz im Block noch selbst und vor Ort im Ticket-Shop raussuchen. Oder läuft das mittlerweile schon nach dem Zufallsprinzip ?

Schon mal Danke für jegliche Hilfe Lachen


Hi Woodgate,

hier die Adressen einiger Vorverkaufstellen:

Vorverkaufsstellen für BVB Karten



Alle Informationen rund um den Erwerb von Eintrittskarten finden Sie auf dieser Seite zusammengefaßt.

In der BVB-Kartenstelle können Tickets direkt erworben werden.

Außerdem gibt es die Möglichkeit der telefonischen Kartenbestellung unter der Telefon-Nummer 01805 - 30 9000 (0,14 EUR/Min.a.d.dtsch.Festnetz; ggfs.abweichende Preise a.d.Mobilfunknetz).

Informationen über Preise und Sitz-/Stehplatz-Bereiche im Stadion finden Sie hier, auf den BVB-Internet-Seiten, unter der Rubrik "Stadion" / "Sitzplan"

Adressen weiterer BVB-Vorverkaufsstellen:
(Tickets nur gegen Bar-Abholung!):

BVB Geschäftsstelle
Rheinlanddamm 207-209
44137 Dortmund


Fanshop Krone am Markt
Markt 10-14
44137 Dortmund

BVB Megastore
Felicitasstraße 2
44263 Dortmund

Tabakwaren Gräve
Schützenstraße 83
44147 Dortmund
0231 / 821969

Thomas Krause
Stockumer Straße 245
44225 Dortmund
0231 / 712225

Konzerthaus Dortmund
Brückstr.21
44135 Dortmund
01805 / 448044

Karstadt Sport
Westenhellweg 30-36
44137 Dortmund

Fanshop August-Lenz-Haus
Strobelallee 50
44139 Dortmund

Tabakwaren Löffler
Hermannstraße 36
44263 Dortmund
0231 / 3950107

Manfred Röhr
Wambeler Straße 3
44145 Dortmund
0231 / 811131

Ruhr-Nachrichten
Westenhellweg 86-88
44137 Dortmund
0231 / 90590

Dirk Rupprecht Lotto & Postagentur
Lichtendorfer Straße 153
44289 Dortmund
0231 / 403796

Westfälische Rundschau
Ostenhellweg 42-48
44135 Dortmund
0231 / 95730



Vorverkaufsstellen außerhalb Dortmunds:


Klaus Euler
Möllerstraße 22
58119 Hagen
02334 / 54313

Lottostelle Evers
Burgstraße 30
33142 Büren
02951 / 3189

Fan Point
Friedensplatz 8
34117 Kassel
0561 / 12823

Ticketnetz GmbH&Cie.KG
Am Ottoturm 56
57548 Kirchen
02741 / 92080

Ticketnetz GmbH&Cie.KG (i.Hs. Saturn)
Hauptmarkt 1
57076 Siegen
0271 / 48826

Ticketnetz GmbH&Cie.KG
Koblenzerstr. 151
57072 Siegen
0271 / 3139772

Fritz Lange
Beekstr. 17
47051 Duisburg
0203 / 287045

H.P. Plunder
Kreuzstraße 24
46483 Wesel
0281 / 28887

Pö's Ticketshop
Senningsweg 9
58239 Schwerte
02304 / 219220

Lottostelle Rosomm (i.Hs. real)
Bökenförder Str. 181
59557 Lippstadt
02941 / 21002

Ticket Corner
Oststraße 47
59065 Hamm
02381 / 926155

Voss & Votava
Ostring 37
59423 Unna
02303 / 13131

Westfälischer Anzeiger
Gutenbergstr. 1
59065 Hamm
02381 / 105 477

W. Jahn Verlag
Schloitweg 19-21
59494 Soest
02921 / 688 127

Mendener Zeitung
Kolpingstr. 33-35
58706 Menden
02373 / 173 012

Märkischer Zeitungsverlag
(im Stern-Center)
Wilhelmstr. 33
58511 Lüdenscheid
02351 / 158 333
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Ronaldo

Hola Grunsch,

was ist denn plötzlich mit dem Buckley los??? War der nicht schon
so gut wie aussortiert von Doll??

Vielleicht findet er ja ähnlich zu seiner Bielefelder Form, dann
dürfte er auf alle Fälle eine Alternative bzw.Ergänzung für die
Abteilung "Attacke" beim BVB werden.


Hi Ronaldo,

die Entwicklung von Buckley ist wirklich positiv, vielleicht lag es an dem Aufenthalt in der Schweiz.

Nein ich glaube das Buckley einfach mit dem etwas knurrigen Bert van Marwijk nich klar kam, oder nicht die nötige Akzeptanz beim Trainer hatte, dann ein wenig Eigenverschulden und schon ist der Drops gelutscht.

Thomas Doll mit seiner Art scheint da den Spieler eher zu erreichen was die Leistungssteigerung eventuel erklären lässt.

Ein Delron Buckley in Topform ist sicherlich eine Berreicherung für die Borussia.

Gruss
Grunsch

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben