RS-Kommentar zu RB Leipzig
Eine Form von Notwehr
Fanproteste gegen Zweitligist RB Leipzig und kein Ende. Ein RS-Kommentar.
reviersport.de/298820---rs-kommentar-rb- leipzig-form-notwehr.html
| RS-Kommentar zu RB Leipzig: Eine Form von Notwehr |
|---|
|
RS-Kommentar zu RB Leipzig
Eine Form von Notwehr Fanproteste gegen Zweitligist RB Leipzig und kein Ende. Ein RS-Kommentar. reviersport.de/298820---rs-kommentar-rb- leipzig-form-notwehr.html |
|
Perfekter Kommentar! Eins mit *
|
|
Super ! Besser geht es nicht und spricht wahren Fussballfreunden aus der Seele
|
|
Die Leute die gegen RB Leipzig demonstrieren sind einfach nur dumm und neidisch auf RB Leipzig.
Wenn dann in einem Kommentar von einer ,,Sportzeitung" das Wort,,Drecksbrause" genannt wird,das sagt alles über die Seriösität dieses Blattes aus. Besonders hier im verarmten Ruhrgebiet fällt dieser Neid auf,egal ob auf die Bayern oder Hoffenheim,oder RB Leipzig,der Erfolg wird diesen Vereinen wo hervorragend Gearbeitet wird nicht gegönnt. Ich hoffe das RB Leipzig Aufsteigt und die Bundesliga mal so richtig aufmischt. |
|
und wieder kommt die neid keule...ist dieses lächerliche Argument vielleicht mal irgendwann ausgelutscht? niemand ist neidisch auf das plastikkonstrukt. aber von nem rwoler...mit matschenitz hätte man zumindest die drittligalizenz bezahlen können und die neue pommesbude
hier wird immer gegen rs geschossen weil sie aus essen kommen das ist n bisschen mager nä?
|
|
Ich kann das Traditionsgesülze nicht mehr hören. Ich hoffe, dass Mateschitz mehr Geld in die Hand nimmt, als Dietmar Hopp und nicht auf halben Wege auf Sparflamme schaltet. Da sind aber autch völlig andere Hintergründe zu sehen. Hopp wollte seinen Heimatverein in der Bundesliga sehen und der Gegend BL-Fußball etablieren. Bei Mateschitz sieht es ganz anders aus. Der will sein Red Bull Logo weltweit sehen. Dazu muss er mit Bayern auf Augenhöhe sein, damit Spiele von RB, wie Bayern gegen Dortmund, in über 200 Länder übertragen werden. Hier geht es, im Vergleich zu Hoffenheim nur um Marketing.
|
|
Oh, da kann man ja nur lachen!
TSG-Fans die das Konzept "Drecksbrause" für gut befinden, was sollen sie auch machen? Ist ihr SAP-Guru doch vom gelichen Schlag! Es geht auch weniger um RB an sich, sondern darum, dass dieser "Verein" sich NULL an die Vorgaben der DFL hält, Demokratie mit Füßen tritt und tut und macht, was er will. Er ist ein erstes Symptom, des Niedergangs des Fussballsport. Schuld ist nicht nur Leibzig, sondern die DFL, der DFB,die Fifa und UEFA, die sowas überhaupt zulassen. Niemand ist neidisch auf RBS - nur spielen würde ich da nie im Leben ( wenn ich das Talent hätte ) - dort und in Hoffenheim, zum Teil sogar in München verkauft man seine Seele an die Geldgeier, die alles und jeden kaufen, der zu schwach ist, NEIN zu sagen. Das geht solange gut, bis der erste Spieler von München nach Leibzig wechselt, weil das Geld einfach mehr zählt, als Verbundenheit und Emotionen. Dann beschwert ich Meister Rummenigge und man denkt da oben das erste mal nach. Jeder Protest gegen das was da aufkeimt ist richtig, denn wenn so die Zukunft aussieht, dann gute Nacht Bundesliga, gute Nacht Fussball en Detail! Die UEFA muss die Regeln durchsetzen und weitere erlassen um die reichen zu zügeln und die kelinen zu fördern - nur so bleibt der Sport interessant, wenn man davon in der Bundesliga überhaupt noch reden kann... Boykott der Spiele, Nichtantritt gegen TSG,Wolfsburg, RB und FCB - leider fehlt den vereinen der Mut und manchen auch das Geld zumindest im Falle FCB auf ein ausverkauftes Haus zu verzichten. Ein Zeichen wäre es, eins in die richtige Richtung! |
|
Was ein Kommentar, verlogener geht's nicht
|
|
Der Fußball hat doch schon längst seine Seele verkauft.
Schon das ein Mensch aus dem Pott heute Bayern-Fan sein kann, dass ist doch lächerlich. Ein Fan aus dem Pott war früher Fan seines Heimatortes - also eher Westfalia Herne als 1860 oder HSV. Es sind auch nicht die Konzerne Schuld. Schuld allein sind die Gier der Vereine, der Spieler und deren Berater. Das Lechszen der Business-Fraktion nach kostenloser Bespaßung im ViP-Bereich und anschließendem verbindlichen Geschäftsabschlüssen - oder was man sonst für die Einladung so tut. Schuld ist das Privat-Fernsehen, dass die Gier stillt, um der eigenen Gier wiederum nach zu kommen. Und bei aller Gier wird auf einmal bewusst, dass es da Unternehmen gibt, die diese mittlerweile perfekt funktionierende Event- und Business-Maschine für ihre Zwecke nutzen (danke übrigens an Herrn Bierhoff, der unsere National-Elf perfekt vermarktet). OH Wunder! Und Sie Herr Homann sprechen von Notwehr. Wo war denn die Notwehr als S04 Gazprom in den Verein holte? Wo war denn die Notwehr als BvB den Verein an zwielichtige Investoren verschacherte? Wo war denn die Notwehr als Bayern wie jedes Jahr die Rivalen kaputt kauft mit Hilfe von Adidas (die auch noch Geld mit der Vermarktung der Konkurrenten verdienen), Allianz und Audi. Hört mir auf mit dieser scheinheiligen Diskussion. RB Leizpig, Bayer Leverkusen, VFL Wolfsburg, Ingolstadt, Hoffenheim - das ist die Zukunft. Wir haben es nicht anders gewollt, Herr Homann! |
|
Zitatgeschrieben von RWO-Oldie
Der Fußball hat doch schon längst seine Seele verkauft. Schon das ein Mensch aus dem Pott heute Bayern-Fan sein kann, dass ist doch lächerlich. Ein Fan aus dem Pott war früher Fan seines Heimatortes - also eher Westfalia Herne als 1860 oder HSV. Es sind auch nicht die Konzerne Schuld. Schuld allein sind die Gier der Vereine, der Spieler und deren Berater. Das Lechszen der Business-Fraktion nach kostenloser Bespaßung im ViP-Bereich und anschließendem verbindlichen Geschäftsabschlüssen - oder was man sonst für die Einladung so tut. Schuld ist das Privat-Fernsehen, dass die Gier stillt, um der eigenen Gier wiederum nach zu kommen. Und bei aller Gier wird auf einmal bewusst, dass es da Unternehmen gibt, die diese mittlerweile perfekt funktionierende Event- und Business-Maschine für ihre Zwecke nutzen (danke übrigens an Herrn Bierhoff, der unsere National-Elf perfekt vermarktet). OH Wunder! Und Sie Herr Homann sprechen von Notwehr. Wo war denn die Notwehr als S04 Gazprom in den Verein holte? Wo war denn die Notwehr als BvB den Verein an zwielichtige Investoren verschacherte? Wo war denn die Notwehr als Bayern wie jedes Jahr die Rivalen kaputt kauft mit Hilfe von Adidas (die auch noch Geld mit der Vermarktung der Konkurrenten verdienen), Allianz und Audi. Hört mir auf mit dieser scheinheiligen Diskussion. RB Leizpig, Bayer Leverkusen, VFL Wolfsburg, Ingolstadt, Hoffenheim - das ist die Zukunft. Wir haben es nicht anders gewollt, Herr Homann! Sehr gutes Post, auch wenn Du offensichtlich dowen Vereinen hinterher hechelst...
"Wer an die Hafenstrasse kommt, ist immer Aussenseiter!"(MW) "Längst hat die Schlanksheitswelle jeden Teil des Körpers erfasst, warum den wichtigsten ausparen?" (WAZ v. 14.02.15) |
|
Zitatgeschrieben von RWO-Oldie
Hört mir auf mit dieser scheinheiligen Diskussion. RB Leizpig, Bayer Leverkusen, VFL Wolfsburg, Ingolstadt, Hoffenheim - das ist die Zukunft. Wir haben es nicht anders gewollt, Herr Homann! Nicht ganz.Leverkusen ist schon begrenzt.Bayer 04 bekommt so um die 25 Mio pro Saison gesponsert.Hoffenheim tätigt auch nicht mehr die Riesentransfers.Das ist auch schon begrenzt.Bei Ingolstadt steht Audi dahinter.Da darf man gespannt sein,was die raushauen.Kann aber auch nicht die große Kohle sein.Wolfsburg haut wie gesehen schon mehr raus.de Bruyne für 22 Mio,Schürrle für 32 Mio.Das ist schon ne andere Hausnummer,obwohl man sagen muß,VW könnte noch viel mehr raushauen,wenn di wollen.Die ziehen aber ne auch schon ne Grenze.Den Lukaku haben sie von Everton nicht verpflichtet,weil der zu teuer war. Und RB Leipzig: Ich muß sagen,dass mir das Gehetze und inzwischen schon die Gewalt gegen RB tierisch auf die Nüsse geht.Ich kann es nicht mehr hören und sehen.Laßt sie doch einfach machen.Und wenn der Mateschitz ne halbe Milliarde raushaut,dann haut er die eben raus. |
|
Und RB Leipzig: Ich muß sagen,dass mir das Gehetze und inzwischen schon die Gewalt gegen RB tierisch auf die Nüsse geht.Ich kann es nicht mehr hören und sehen.Laßt sie doch einfach machen.Und wenn der Mateschitz ne halbe Milliarde raushaut,dann haut er die eben raus.
Genau seh ich auch so, bin ja mal gespannt wenn die Geldgeber kein bock mehr haben oder die Nachfolger den Geldhahn zudrehen.....? "Männer trinken keine Fanta" Wolf-Dieter Ahlenfelder |
|
@ Tonispret
Du meinst Herrn Mateschitz.Der ist inzwischen 71 und wird im Mai 72 Jahre.Er hat zuletzt gesagt,dass er bis zum 80 Lebensjahr Deutscher Meister mit RB werden will.Der Nachfolger steht nicht fest oder man hat davon noch nichts gehört. |
|
Zitatgeschrieben von F.C.Knppeldick
@ Tonispret Du meinst Herrn Mateschitz.Der ist inzwischen 71 und wird im Mai 72 Jahre.Er hat zuletzt gesagt,dass er bis zum 80 Lebensjahr Deutscher Meister mit RB werden will.Der Nachfolger steht nicht fest oder man hat davon noch nichts gehört. Ja genau und wat is mit 1899 SAP?.... "Männer trinken keine Fanta" Wolf-Dieter Ahlenfelder |
|
Sohn Daniel wird sein Nachfolger bei der TSG ! Aber Herr Hopp gibt auch was von seinem Glück und Reichtum zurück,was ich sehr gut finde...
[url]https?://dietmar-hopp-stiftung.de/d ie-stiftung/[/url] |
|
Zitatgeschrieben von F.C.Knppeldick
Sohn Daniel wird sein Nachfolger bei der TSG ! Aber Herr Hopp gibt auch was von seinem Glück und Reichtum zurück,was ich sehr gut finde... [url]https?://dietmar-hopp-stiftung.de/d ie-stiftung/[/url] Ja gut geb ich dir recht, Der Herr Hopp is mit Herz dabei..und der Brausemann? "Männer trinken keine Fanta" Wolf-Dieter Ahlenfelder |
|
[url]https?://de.wikipedia.org/wiki/Diet rich_Mateschitz[/url]
Der macht auch was,scroll runter.Er besitzt allerdings auch geschätzte 10,2 Mrd.Dollar.Wow,was für eine Summe.... |
|
wenigstens hat eine zeitung mal die eier die warheit zu sagen nicht so wie die blöd.
|
|
Man muss Red Bull dankbar sein, dass die soviel in den Fußball investieren. Und dann auch noch in den neuen Bundesländern! Das ist perfekt! Sonst haben die doch keine erfolgreichen Vereine da! Das ist sinnstiftend, sinnvoll und ist nicht weniger kommerziell, als eine Aktiengesellschaft wie die Bayern AG oder BVB AG!
Ich hoffe, dass RB Leipzig weiter soviel gutes für den Fußball tut und in ein bis zwei Jahren da ist, wo der Verein und auch die Stadt hingehört: In der 1. Bundesliga und im Wettkampf mit den europäischen Spitzenteams! Glückauf! |
|
Es ist schon verblüffend wie da einige das Wort Neid in den Mund nehmen.Ist es denn eher nicht die Wahrheit das den kleinen Mannschaften mit solch üblen Machenschaften das Wasser abgekocht wird!Mit Geld versucht man alles zu kaufen was man hoffentlich bei den wahren Fans des Fußballs nicht erreicht.Sport frei.
|
nach oben