Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Moskitos Essen: Viele Fragezeichen nach dem Ausrufezeichen
      Zitieren {notify}
ESC Moskitos Essen
Viele Fragezeichen nach dem Ausrufezeichen
Auch im nächsten Jahr spielen die Moskitos Essen in der Eishockey-Oberliga. Doch irgendwie hat man das Gefühl, dass damit die Arbeit am Westbahnhof erst so richtig anfängt.

reviersport.de/299865---moskitos-essen-v iele-fragezeichen-ausrufezeichen.html
      Zitieren {notify}
Was heißt das, dass die keine Einnahmen aus dem Catering erhalten? Verfolge das ja nicht so. Wer bekommt denn die Einnahmen aus dem Verkauf von Bier und Bratwurst? Wenn ein so kleiner Verein mit 600-1200 Zuschauern nur Gelder durch Tickets und ein paar Sponsoren bezieht, braucht man sich nicht wundern, wenn er gegen die Wand fährt. Wenn jeder Besucher im Schnitt pro Spiel nur 5,-€ ausgibt, sind das an jedem Spieltag bestimmt 2500,-€ Reingewinn. Bei 14 Heimspielen sind das alleine 35.000,-€... das war jetzt mal nur eine Milchmädchenrechnung.

Traurig Sportstadt Essen... In den wichtigsten Sportarten wie Eishockey, Handball und Fußball gibt es kein Profiteam (Frauen SG Essen mal außen vor). Alles liegt am Boden.

Alleine 5 der Top 50 größten Unternehmen in Deutschland haben ihren Sitz in Essen. Ein vernünftiges Sponsoring ist so gut wie nicht vorhanden.
      Zitieren {notify}
Die Catering-Einnahmen gehen in Gänze an die Stadt, die Eishalle befindet sich in städtischem Besitz.
      Zitieren {notify}
99% aller Sportanlagen gehören der Stadt, das ist kein Argument, verkaufen denn auch städtische Mitarbeiter Speisen und Getränke ?

Danke Marcello Danke Felix, und alles Gute

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben