Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

12

RWE: Sportvorstand Harttgen muss gehen
      Zitieren {notify}
die ankündigung der UE war zwar ein bischen frühzeitig, wäre aber eine gute entscheidung gewesen, falls man an harttgen festgehalten hätte. aber hätte hätte... fakt ist, ohne die UE wäre im stadion stimmung gleich null. oft genug erlebt, wenn die ultras mal nicht da waren!!! aber zum thema: es gab keine alternative als den rausschmiss.
      Zitieren {notify}
Ich stimme Red vollkommen zu. In Essen zeigen viele Fans kaum Geduld, sie argumentieren oft unlogisch (z.B. über den Spieler Vincent Wagner, zuerst will man, dass er nicht mehr aufgestellt wird, nun ist er weg, dann will man ihn wieder haben, usw...). RWE hat eine gute Mannschaft, die einen ansehnlichen Fußball spielt, zuletzt nur die entscheidenden Tore nicht schoß (das hatte Herr Binder richtig formuliert). Dass daran dann immer der Trainer schuld ist, ist zu einfach und billig. Kommt ein neuer Trainer und verliert 3x, dann weint man Herrn Fascher hinterher, weil unter ihm mehr gewonnen wurde. Fazit: Mit Holzhammermethoden erreicht man gar nichts, ich bin froh, wenn Herr Fascher hier weiter arbeiten kann undman ihm Zeit gibt...
Im übrigen: Bis auf Gladbach II spielt in der Liga auch keine Mannschaft besseren und ansehnlicheren Fußball als RWE!
      Zitieren {notify}
Bestimmt hat Fascher wieder eine Option im Vertrag, dass der nur bis 2016 laufende Vertrag sich bei erreichen von mindestens Platz 10 um weitere 3 Jahre verlägert Zwinker
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Michael-Volker

Ich stimme Red vollkommen zu. In Essen zeigen viele Fans kaum Geduld, sie argumentieren oft unlogisch (z.B. über den Spieler Vincent Wagner, zuerst will man, dass er nicht mehr aufgestellt wird, nun ist er weg, dann will man ihn wieder haben, usw...). RWE hat eine gute Mannschaft, die einen ansehnlichen Fußball spielt, zuletzt nur die entscheidenden Tore nicht schoß (das hatte Herr Binder richtig formuliert). Dass daran dann immer der Trainer schuld ist, ist zu einfach und billig. Kommt ein neuer Trainer und verliert 3x, dann weint man Herrn Fascher hinterher, weil unter ihm mehr gewonnen wurde. Fazit: Mit Holzhammermethoden erreicht man gar nichts, ich bin froh, wenn Herr Fascher hier weiter arbeiten kann undman ihm Zeit gibt...
Im übrigen: Bis auf Gladbach II spielt in der Liga auch keine Mannschaft besseren und ansehnlicheren Fußball als RWE!

Interessant, wie unterschiedlich die Meinungen über "ansehnlichen Fussball" sein können.
      Zitieren {notify}
Alles auf Null und von vorne, auch mit Fascher. Bei mir bekommt jeder eine zweite Chance, zumal ich nicht weiß, wieviel Harttgen
in der laufenden Saison steckt und wo MS eventuell eingebremst und überstimmt wurde.

bleib sportlich!
      Zitieren {notify}
@red1907
Danke, Red1907, Du sprichst mir aus dem Herzen!

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------------- ----
RWE - unaufsteigbar?
Trotzdem: Liebe kennt keine Liga!
      Zitieren {notify}
Wollen wir es doch mal mit ein wenig Vernunft betrachten:

1. Natürlich ist der Vertrag mit Fascher gültig. Ein Vertragspartner muss sich doch darauf verlassen können, dass die Unterschrift eines Vorstandes Bestandskraft hat. Das ist im Gesellschaftsrecht so geregelt und kann durch die Satzung der Gesellschaft bzw. des Vereins eingeschränkt werden. Wird es aber meist nicht, z.B. weil RWE ansonsten während des Urlaubes eines Vorstandes keine rechtskräftigen Verträge abschließen könnte. Das ist das externe Verhältnis.
2.Intern sieht das anders aus. Da ist offenbar im Geschäftsverteilungsplan, in der Geschäftsordnung oder in den Dienstverträgen der Vorstände geregelt, dass diese nur gemeinschaftlich bestimmte Verträge abschließen können. D.h. in dem Fall, dass Welling im Sommer auf Sylt ist und Harttgen einen Spieler verpflichten will, muss Harttgen sich die Zustimmung von Welling holen, z.B. per mail.
3. Fascher rauszuwerfen kostet eine dicke Abfindung.
4. Bis zum 7. Februar war alles gut. Wir standen auf Platz 1 und selbst das Spiel in Aachen hätte durchaus anders ausgehen können. Man kann ja jetzt nicht behaupten, die Aachener hätten unsere Jungs dominiert oder unser Tor belagert. Die haben genau zweimal aufs Tor geschossen und davon war einer drin. So ist Fußball halt. Ab da war der Wurm drin und wir haben teils unglücklich und teils auch richtig schlecht gespielt. Aber das ist gerade mal sechs Wochen her. Deshalb von einer grundsätzlich schlechten Mannschaft zu reden oder einem schlechten Trainer ist totaler Humbug.
5. Ob die Verpflichtungen im Winter gut waren, kann ich noch nicht beurteilen. Binder macht einen ordentlichen Eindruck aber der Rest hat bislang zu wenig gespielt.
Vor allem hab ich Sorge, dass wir mit diesen Verpflichtungen die Özil-Kohle verballert haben und wir in der nächsten Saison finanziell auf dem Schlauch stehen, weil Harttgen alles auf eine Karte gesetzt hat.

Fazit: Mund abputzen und weiter machen! Mit den Fakten müssen wir uns jetzt arrangieren. Wir haben jetzt noch den Niederrheinpokal und ansonsten bis zum Saisonende gute Testspielgegner. Jedenfalls aussagekräftigere als VFb Bottrop und co.
Ich hoffe, dass wir mit Fascher Stabilität und Konstanz reinkriegen und uns im Sommer nur punktuell verstärken sowie Spieler verpflichten, die die U23-Regel erfüllen. Von einigen Lasten kann man sich hoffentlich befreien, z.B. Neunaber. Und dann werden wir sicher in der nächsten Saison oben mitspielen!

Glückauf RWE!

12

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben