*KeeperLDSV
das Thema aussitzen wird nicht funktionieren. Die werden im Sommer erneut 20-30 mio. ausgeben und das für Spieler, die in fast jeder Erstligamannschaft spielen würden. Zur Not holt man sich Franzosen, Spanier, Italiener, Brasilianer oder Argentinier... Man muss bedenken, dass wir in Deutschland so ziemlich alleine mit unserer Meinung stehen, dass Fußballklubs niemanden gehören dürfen. In England gehört doch jeder 2. Verein mittlerweile irgendeinem Ölprinz etc. pp...
Ich bin auch gegen diese Vereine. Aber wenn man mal ehrlich ist, sind Hoppenheim, Bayer, Wolfsburg, Ingolstadt oder Heidenheim auch nicht viel besser. Und wo würden die Knappen ohne Gasprom stehen? Und ganz oben auf der Liste stehen meine Freunde aus Bayern. Telekom, Allianz, Audi und Adidas finanzieren den Klub jedes Jahr mit einer so hohen Summe an Sponsorengelder, das die meisten Vereine auf der Strecke bleiben müssen. Alleine diese Gelder reichen, um 3 andere Vereine in der 1. Liga komplett zu finanzieren. Habt Ihr schon mal etwas negatives von den Bayern bezüglich RB Leipzig gehört? Glaube ich kaum, da die schön die Füße stillhalten.
Man kann immer schön auf die Leipziger einprügeln... Andere sind bei genauerer Betrachtung auch nicht besser. Und die Aussage, dass die Zuschauer dort auf Dauer nicht hingehen, ist quatsch. Leipzig ist eine Sportstadt und lechzt nach einem erfolgreichen Fußballverein. Wo sind denn Lok und Chemie Leipzig geblieben? Das waren immer die beiden großen Vereine der Stadt. Anfangs hat man sich noch gegen RB gewehrt. Jetzt rennen viele von denen selber dort hin. Kommerz ist die treibende Kraft im Fußball geworden. Was interessiert die Masse, was ein echter Fußballfan noch denkt. Wir werden doch eh alle mundtot gemacht. Bald werden wir englische Verhältnisse haben. Im Stadion ist das zahlkräftige Opernpublikum und in den Kneipen sitzen die Fans. Sucht euch einen kleine lokalen Verein, den ihr unterstützt. Mehr kann man nicht machen.