Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

RWO: Punktgewinn auf dem Tivoli
      Zitieren {notify}
RWO
Punktgewinn auf dem Tivoli
Alemannia Aachen und Rot-Weiß Oberhausen haben sich am Montagabend torlos getrennt.

reviersport.de/300424---rwo-punktgewinn- tivoli.html
      Zitieren {notify}
Ich hatte nach dem Spiel gegen Uerdingen bereits darauf hingewiesen:

Fairplay trifft leider den Falschen …

Rico Weilers Entscheidung, sein Handspiel zu zugeben, hätte die Alemannia heute anschaulich würdigen können, indem Michael Lejan seine Schwalbe eingestanden hätte. Stattdessen schaut er tatenlos zu und mimt das Unschuldslamm, während der RWO-Spieler völlig unberechtigt vom Platz gestellt wird.

Der Fußballgott wird hoffentlich nicht nur wegen solch unfairen Verhaltens noch schwere Gewitterwolken über Aachen aufziehen lassen, sondern auch dafür, dass diese Truppe sich trotz ihrer Insolvenz schon wieder (alternativ „noch immer“) zu Lasten wehrloser Steuerzahler finanziert und völlig unbekümmert mit einem Kader aus Vollprofis durch eine „Amateurliga“ taumelt.

16.03.2015
Fairplay trifft leider den Falschen …

Rico Weilers Entscheidung, sein Handspiel zu zugeben, ist zweifelsohne vorbildlich und richtig, trifft dummerweise aber mit Alemannia Aachen einen völlig falschen Nutznießer. Ich verfolge diesen selbsternannten Kultklub zwar nur aus der Ferne, das unerträgliche Fangehabe über Jahrzehnte hinweg und das niemals enden wollende Gemauschel mit den politisch Verantwortlichen der Stadt Aachen zu Lasten wehrloser Steuerzahler, haben mich immer zuverlässig von regelmäßigen Stadionbesuchen abgehalten. Aber auch aus der Ferne konnte man feststellen, dass die „eisernen Fans“ der Alemannia nichts lieber feierten, als „dreckige“ Siege wie zum Beispiel einen unberechtigten Elfmeter in der 88. Minute.

Zu Zeiten eines Benny Auer konnte man „die Uhr danach stellen“, - „Plopp“ – schon lag wieder einer, wie vom Blitz getroffen, auf der Nase und die Fangemeinde bejubelte diese immer wieder zu erwartende Glanzleistung ihrer Mannschaft, als hätte sie das Rad erfunden. Leider ist derartiges Verhalten mittlerweile allgemein üblich, umso mehr sollten wir Spielern wie Rico Weiler dafür danken dass sie trotz allem gegen den Strom schwimmen und vorleben, dass ein derart schäbiges Verhalten für sie nicht in Frage kommt.

Diejenigen die bedauern, dass jetzt aber 2 Punkte „flöten gegangen“ sind, dürfen sich damit trösten, dass Alemannia Aachen in wenigen Jahren (trotz oder wegen ihres Vorlebens) gleich mehrfach abgestiegen ist, ein Insolvenzverfahren hinter sich hat und zur Zeit vergeblich auf der Suche nach einem neuen Groß-Sponsor ist. Sie können nicht einmal eine kostendeckende Stadionmiete bezahlen, leben also trotz Insolvenz schon wieder auf Kosten der Steuerzahler. Insgesamt wirklich kein Grund, neidisch zu werden und, es gibt ihn vielleicht doch, den Fußball-Gott.

Andere Länder (Städte), andere Sitten?

RWO-Boss Hajo Sommers: „Wir haben eine Sorgfaltspflicht“ … „Wenn wir es geschafft haben, endlich wieder schwarze Zahlen zu schreiben, können wir uns auch konkret mit der 3. Liga beschäftigen“

In Aachen hat man 70 Millionen € „vergesellschaftet“ und nach der Insolvenz der Alemannia, so als ob nichts geschehen sei, sofort wieder mit einer Unterdeckung weiter gemacht. Die Verantwortlichen haben nicht einmal rote Ohren bekommen, sondern sofort wieder Forderungen gestellt und die Stadt stellt einen Blankoscheck nach dem anderen aus.

Wie buchstabiert man eigentlich Fairness und Wettbewerbsverzerrung?

PS:
Bei ihrem letzten Auftritt in der 3.Liga wurden die Aachener – aufgrund ihres fragwürdigen Zahlenmaterials – mehrfach als „Bilanzfälscher“ tituliert. Über das Zustandekommen dieses Zahlenwerks habe ich im Forum auf den Stadtseiten der Stadt Aachen schon viel geschrieben (Pinocchios Meisterwerk), – genützt hat es nichts – dieses Forum wurde „über Nacht“ und entgegen der Ankündigung, es zukünftig weiter ausbauen zu wollen, trotz reger Beteiligung einfach geschlossen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben