Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Plattform Borussia Dortmund
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Acker123

es ist für mich kein Unterschied: ob Spieler oder Trainer, wenn jemand unbedingt weg will, sollte man nicht versuchen, ihn mit aller Gewalt zu hindern.

5 Euro fürs Phrasenschwein: Reisende soll man nicht aufhalten

Wenn JK weg will, wünsche ich ihm alles gute, er hat tolle Arbeit beim BVB gemacht aber dann ist die Zeit einfach zu Ende.

PUNKT

Das ist jetzt die Frage,ob er nach Man City wechselt,oder ob er eine einjährige Pause einlegt.Wenn er nach Man City geht,dann hat ja RWE SG völlig recht gehabt.Und einen besseren kann man mit Thomas Tuchel nicht holen-das ist eine Trainerrakete,meine Meinung.Es wird wieder aufwärts gehen mit dem BVB,da bin ich mir sicher.

P.S.Klopp hat eine tolle Zeit gehabt beim BVB.Ihn wird man genau wie Ottmar Hitzeld immer in positiver Erinnerung halten.


      Zitieren {notify}
Hut ab JK .
Ich ziehe den Hut vor dieser Entscheidung , meines erachten hat er die Mannschaft nicht mehr erreicht !
Aber egal , er hat diesen Verein zu einer Internationalen Größe geformt .
Aber nun mal ehrlich , bin dann mal gespannt wie sich die Planung für die neue Saison darstellt . Wer geht , wer bleibt ? Hummels , Gündogan usw.
Wer soll die Nachfolge antreten ? Ich hoffe für den BVB nicht Tuchel !!! Halte von diesem Psychopaten rein garnichts .
      Zitieren {notify}
Kandidaten für Klopps Nachfolger:

Tuchel
Favre
Weinzierl
Breitenreiter
Frank de Boer

Was meint Ihr?? Mein Wunschkandidat ist Favre, glaube aber kaum, dass Gladbach den weglässt.
      Zitieren {notify}
Favre wird 'nen Teufel tun. Für mich ist Schuster ein heißer Kandidat, trotz seiner kürzlichen Vertragsverlängerung.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Siegergenetik

Würde die Borussia so schnell Fußball spielen, wie Reus Auto fährt, stünde man nicht auf einem Abstiegsplatz. Wenn Klopp realistisch ist erkennt er, daß er der Mannschaft keine Impulse mehr verliehen kann. Wenn Klopp selbstlos und konsequent ist, erklärt er nach dem heutigen Spiel seinen Rücktritt, um größeren Schaden vom Verein abzuwenden.



Nachtigal, ick hörte Dir trabsen. Es war doch nicht der Weihnachstmann mit seinen dicken Stiefeln.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von walli

Kandidaten für Klopps Nachfolger:

Tuchel
Favre
Weinzierl
Breitenreiter
Frank de Boer

Was meint Ihr?? Mein Wunschkandidat ist Favre, glaube aber kaum, dass Gladbach den weglässt.

Es kann eigentlich nur Tuchel sein,was anderes würde nicht passen-würde mich total überraschen.Es ist noch bekannt geworden,dass sich Zorc schon mit Tuchel getroffen hat.Tuchel muß man nicht mögen,auch wegen seiner aufbrausenden Art.Aber,er hat aus meiner Sicht unheimlich was drauf.Hab ich ja vor einiger Zeit mal geschrieben: A Jugend Meister mit Mainz geworden,und das völlig unerwartet.Dazu passt,dass Klopp heute gesagt hat,dass sehr gute junge Leute nachrücken,und das er weinen könnte,das er sie nicht trainieren wird.Dazu ist er mit Mainz in den Uefa Cup gekommen,trotz nicht so gutem Kader.Er kann während des Spiels das System ändern,bzw.seine Mannschaft beherrscht das.Er ist für neue Dinge offen-er will Hirnforscher für die Spieler engagieren.Also,wenn das keine Erfolgsgeschichte wird,dann weiß ich auch nicht.

P.S.Ich wette Schalke wird sich noch ärgern,dass man ihn nicht verpflichtet hat.Schalke Boss Clemens Tönnies hat ja gesagt,dass Tuchel nicht in den Schalke Zug eingestiegen ist,dieser dann weiter gefahren ist.Das war völlig falsch:man hätte sagen sollen,wir wollen Dich und zwar nur Dich.


      Zitieren {notify}
die dortmunder sind nicht so blöd sich den zweiten trainer ans bein zu binden, der von sich aus das handtuch wirft. das kennt man von herrn tuchel ja.


Zuletzt modifiziert von Siegergenetik am 15.04.2015 - 22:47:52
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Siegergenetik

die dortmunder sind nicht so blöd sich den zweiten trainer ans bein zu binden, der von sich aus das handtuch wirft. das kennt man von herrn tuchel ja.


Zuletzt modifiziert von Siegergenetik am 15.04.2015 - 22:47:52

Aha,einer der gegen Tuchel was hat.Aber stimmt,wie die Geschichte mit Mainz endete,das war nicht gut von Tuchel.Aber Du möchtest doch bestimmt nicht euren Lilien-Erfolgscoach Schuster beim BVB sehen.Die 1.Liga ist doch zum greifen nah.


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von walli

Kandidaten für Klopps Nachfolger:

Tuchel
Favre
Weinzierl
Breitenreiter
Frank de Boer

Was meint Ihr?? Mein Wunschkandidat ist Favre, glaube aber kaum, dass Gladbach den weglässt.



Mein persönlicher Favorit wäre Breitenreiter.

Tuchel macht den BVB sofort unsympatisch.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

      Zitieren {notify}
Ganz ehrlich, ich verstehe den Hype um Tuchel überhaupt nicht. Was hat er denn bisher sportlich erreicht ? Es ist ein Unterschied ob man Mainz vor dem Abstieg rettet, 1 mal in die EL einzieht oder ob man einen Club dauerhaft in den oberen Platzierungen der BULI halten kann. Hinzu kommt, das Tuchel menschlich und charakterlich nicht der einfachste Typ ist, der sich schon mal mit den Verantwortlichen und Fans anlegt.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von F.C.Knppeldick

Zitatgeschrieben von Siegergenetik

die dortmunder sind nicht so blöd sich den zweiten trainer ans bein zu binden, der von sich aus das handtuch wirft. das kennt man von herrn tuchel ja.


Zuletzt modifiziert von Siegergenetik am 15.04.2015 - 22:47:52

Aha,einer der gegen Tuchel was hat.Aber stimmt,wie die Geschichte mit Mainz endete,das war nicht gut von Tuchel.Aber Du möchtest doch bestimmt nicht euren Lilien-Erfolgscoach Schuster beim BVB sehen.Die 1.Liga ist doch zum greifen nah.


wie sich Tuchel in Mainz veabschiedet hat war höchst unanständig. Er hat dort seine engsten Vertrauten enttäuscht, was meiner Meinung nach schwerer wiegt als die sportlichen Erfolge, die ich respektiere. Im Gegensatz dazu hat Klopp durch seine schlüssige, ehrliche und verantwotungsvolle Argumentation bewiesen, dass er Charakter und einen Arsch in der Hose hat. Und er gibt dem Verein durch die frühzeitige Bekanntgabe die Chance, einen geeigneten Nachfolger zu finden.

Ich habe gestern in der Liliengruppe sachlich hergeleitet, weshalb ich befürchte, dass Schuster ein Angebot von Dortmund bekommt. Dort werde ich als paranoider Panikmacher verschrieen, obwohl ich Klopps freiwilligen Abgang hier bereits am 20.12. prognostiziert habe. Mir will auch niemand glauben, dass Hanno Behrens ein heißer Kandidat für Gladbach ist.

Unter den Lilienfans gibt es scheinbar viele, die Darmstadt 98 immer noch als den kleinen, benachteiligten und unterklassigen Verein wahrnehmen, woraus folgen muss, dass die prägenden Figuren des Vereins für Spitzenclubs der Bundesliga uninteressant ist ( von der Professionalität der Funktionäre in Darmstadt können sich viel Zweitligisten eine dicke Scheibe abschneiden. So hat man das Kunststück geschafft, das vergangene Drittligajahr mit Gewinn abzuschließen ).Hinzu kommt, dass Käpt'n Sulu schon vor längerer Zeit gesagt hat, dass es im Profifußball sehr schnell gehen kann, und das Schuster nie einen Hehl daraus gemacvht hat, dass er in die Bundesliga will. Beide haben zwar kürzlich ihre Verträge verlängert, aber wenn ich sehe, dass die Mannschaft diese Woche wieder in Traisa trainieren muss, weil mit dem eigenen (einzigen !!!) Trainingsplatz wieder was nicht stimmt, könnte ich Schuster verstehen, falls er ernsthaft mit dem BvB verhandeln würde. Seine Spielphilosophie steht zwr im krassen Gegensatz zur Klopp'schen - aber was im Fußball zählt, ist der Erfolg. Hinzu kommt, dass man in Dortmund etwas Erneuern / neu Aufbauen will. Genau das beherscht Schuster aus dem Eff - Eff. Mit Ausnahme von Sandro Sirrigu war er an der Verpflichtung aller Spieler, die letztes Wochenende auf dem Platz standen, Verhandlungsführer. Und er hat aus " Scheiße " Gold gemacht, weil mit Ausnahme von Mathnia alle Mann bei anderen Clubs nicht mehr gebraucht wurden, oder gar arbeitslos waren. Er würde auch aus anderen Gründen bestens zum BvB passen.


Zuletzt modifiziert von Siegergenetik am 16.04.2015 - 09:53:53
      Zitieren {notify}
Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass man einen derart unerfahrenen Trainer wie Schuster holt, auch wenn er tolle Arbeit in Darmstadt leistet.

Um Spieler wie Hummels und Gündogan halten zu können, und natürlich auch als Argument für Neuverpflichtungen, bedarf es schon eines Trainers mit einem entsprechenden Renomee. Da kann man nicht den Spielern, den Sponsoren, den Aktionären und auch nicht den Fans sagen, wir probieren es mal mit einem "no name Produkt".

Tuchel hat zwar keine CL-Erfahrung, dafür hat er aber bewiesen, dass er eine bestenfalls durchschnittliche BL-Mannschaft in der BL etablieren kann und in die EL führen kann. Man sollte nicht vergessen, dass Klopp in seinen letzten beiden Jahren in Mainz abgestiegen ist und dann den Wiederaufstieg verpasst hat, also 2 x hintereinander das Saisonziel nicht erreicht hat.

Da Weinzierl und Favre wohl kaum eine Freigabe erhalten werden (warum auch), und Tuchel nicht ohne Grund in Hamburg abgesagt hat, spricht im Moment vieles für ihn. Ich empfehle übrigens mal sich folgendes Video anzuschauen, um den Menschen und Trainer Tuchel etwas besser kennenzulernen:

[url]https?://www.2bahead.com/nc/tv/rede /video/der-fussball-rulebreaker-wie-leis tungssportler-das-vergessen-lernen/[/url]
      Zitieren {notify}
Ich werfe mal einen ganz anderen Namen rein.

Armin Veh. Kennt die Bundesliga aus dem eff eff, und kommt auch nicht gerade unsympathisch

rüber. Wäre für mich ein geeigneter Kandidat.

Tippspiel-Gewinner 2010/2011 und 2012/2013
Wintermasters-Gewinner 2013/2014
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von waller64

Ich werfe mal einen ganz anderen Namen rein.

Armin Veh. Kennt die Bundesliga aus dem eff eff, und kommt auch nicht gerade unsympathisch

rüber. Wäre für mich ein geeigneter Kandidat.


Veh ist bestimmt kein Schlechter, fällt aber für mich in die gleiche Kategorie wie Heynckes oder Hitzfeld: Fußballtrainer im Ruhestand.
      Zitieren {notify}
veh ist ein grossartiger mensch mit viel charakter . wie er vor jahren patrick sander bei der pk in rostock den rücken gestärkt hat, hat mir imponiert. ihm würde ich den posten gönnen.


Zuletzt modifiziert von Siegergenetik am 16.04.2015 - 22:08:15
      Zitieren {notify}
Wenn man überlegt zur WP noch letzter, und, selbst wenn morgen Bremen gewinnt, es nur 2 Punkte bis Platz 7 sind der ja höchstwahrscheinlich dieses Jahr fürs internationale Geschäft ausreicht, kann man nach diesem Saisonverlauf ja wohl noch mehr als zufrieden sein, wenn es doch noch klappen würde.
      Zitieren {notify}
Tuchel unterschreibt für 3 Jahre in Dortmund.

Quelle: Sky Sport News HD
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWEFAN

Tuchel unterschreibt für 3 Jahre in Dortmund.

Quelle: Sky Sport News HD

Sehr gut.Auch beim BVB ist mein absoluter Wunschkandidat nun gelandet.Ich stelle mal die Prognose auf,dass der BVB unter Tuchel nicht mehr auf Platz 4 fällt,heißt also immer unter die ersten 3 !!!


      Zitieren {notify}
ich stelle gar keine Prognose auf und ich erwarte auch nicht, dass wir immer und automatisch unter den ersten 3 in der Liga landen.

Ich lass mich mal überraschen und schaue gespannt auf die Arbeit eines TTT Trainers Thomas Tuchel. Hoffnungen? Klar, Hoffnungen habe ich auch auf den neuen Trainer. Aber wir wollen doch erstmal in aller Ruhe abwarten, wie unser neuer Coach dann was ab der neuen Saison angeht. Meiner guten Wünsche kann er sicher sein. Alles andere werden wir sehen. Traurig
      Zitieren {notify}
Nur mal so! LachenLachenLachen

Akki Watzke kündigte an, dass der Nachfolger von Jürgen Klopp deutschsprachig sein wird.

Damit war dann auch Lothar Matthäus aus dem Rennen. LachenLachenLachenLachenLachenLachen

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben