Schalke 04 
Ex-Keeper stellt Di Matteo in Frage 
Die Krise des FC Schalke 04 hat auch den ehemaligen S04-Keeper Timo Hildebrand nicht kalt gelassen. 
 
reviersport.de/302540---schalke-04-ex-ke eper-stellt-di-matteo-frage.html
            
            
        | Schalke 04: Ex-Keeper stellt Di Matteo in Frage | 
|---|
| 
            Schalke 04  Ex-Keeper stellt Di Matteo in Frage Die Krise des FC Schalke 04 hat auch den ehemaligen S04-Keeper Timo Hildebrand nicht kalt gelassen. reviersport.de/302540---schalke-04-ex-ke eper-stellt-di-matteo-frage.html | 
| 
            Was für eine miese Überschrift! Hildebrandt stellt Di Matteo ausdrücklich NICHT in Frage. Zitat: Das meine ich völlig wertfrei gegenüber ihrer Arbeit. Hildebrandt wundert sich nur über die unterschiedliche Beurteilung der Trainer. Reviersport. Ehrlich. Echt. | 
| 
            Wenn Di Matteo kritisiert würde, müsste man ja auch Manager Heldt einbeschließen. Denn der hat die Verantwortung für die Trainerwahl und hat dabei wohl nicht immer ein glückliches Händchen gehabt. Aber weil er die Rückendeckung vom Präsidenten hat, wird es wohl auf und mit Schalke auch in Zukunft nichts werden. Immer dran denken: Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken.
             | 
| 
            Wer zwischen den Zeilen lesen kann, ist klar im Vorteil... Natürlich stellt Hildebrandt den jetzigen Trainer in Frage und das in meinen Augen vollkommen zu Recht! Aber das ist Schalke: Ein gut klingender Name und alles ist gut, selbst wenn es nur Mittelmaß ist... | 
| 
            Von wem wurde bei jeder Kleinigkeit kritisiert? Die Presse einschließlich Reviersport haben wohl vergessen was sie geschrieben haben
             | 
| 
            Diejenigen, die zu kritisieren sind, sind die Spieler, bzw. ein  Teil von ihnen. Ob Keller oder die Matteo - derselbe Schlendrian, dieselben unfassbar grottenschlechten Leistungen, ob damals in der Hin- oder jetzt in der Rückrunde. Einige dieser wie ich sie mittlerweile auch als Schalker schon nennen würde, Typen scheinen absolut nicht willens zu sein, für ihren (???) Verein alles zu geben!
             | 
| 
            Wer sich jetzt den taktiklosen Keller zurückwünscht, muss ein Kurzzeitgedächtnis haben und es muss so kurz sein, dass er die vielen verletzten Spieler in dieser Saison vergißt. Forderungen nach RDM, Heldt und Tönnies raus sind hirnlos, vielmehr sollte jeder nach seiner Leistung beurteilt werden. Heldt hat nach Magath ein schlingerndes Vereinsschiff finaziell wieder in die Spur gebracht. Sportlich greift er auch mal kräftig daneben (Sam, Szalei, Obasi, Boateng, Barnetta). Tönnies ist für Schalke unverzichtbar, denn ohne Tönnies könnten die Blauen einen Totalschaden erleiden. RDM hat mit einer defensiven Taktik Punkte geholt, jetzt wo er offensiv spielen lässt versagen Huntelaar und Co total......dieses kann das Ende von RDM bedeuten, denn ein verpassen der EL ist das Mindestziel. Aber was kann der Trainer dafür, wenn die Stürmer nicht treffen und Spieler wie der selbstherrliche Höwedes, Matip, Boateng oder Draxler sich lieber mit einem Vereinswechsel beschäftigen? Glück Auf | 
| 
            Tönnis ist der neue Sonnengott. Held ist zu weich. Keine Diziplin und Ordnung im Verein. Es ist immer eine Stelle (Seite) wo sich die Spieler ausweinen können und der Trainer unterlaufen wird. Unter Assauer konnten die Spieler sich aus ausweinen, aber erstmal Leistung zeigen sonst gabs ne tritt in den Allerwertesten. Aber Typen wie Assauer und der Uli von Bayern gibt es fast nicht mehr.
             Wichtig is aufm platz! | 
| 
            Tönnis ist der neue Sonnengott. Held ist zu weich. Keine Diziplin und Ordnung im Verein. Es ist immer eine Stelle (Seite) wo sich die Spieler ausweinen können und der Trainer unterlaufen wird. Unter Assauer konnten die Spieler sich aus ausweinen, aber erstmal Leistung zeigen sonst gabs ne tritt in den Allerwertesten. Aber Typen wie Assauer und der Uli von Bayern gibt es fast nicht mehr.
             Wichtig is aufm platz! | 
| 
            Tragen hochdotierte Spieler wie Huntelaar und Draxler eigentlich gar keine Verantwortung ?
             | 
 nach oben
 nach oben