Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke: Jetzt spricht viel für Schaaf
      Zitieren {notify}
Schalke
Jetzt spricht viel für Schaaf
Am Dienstag hat S04-Sportvorstand Horst Heldt Stellung zum Trainerwechsel auf Schalke genommen.

reviersport.de/305278---schalke-jetzt-sp richt-viel-fuer-schaaf.html
      Zitieren {notify}
die Kommentare (gerade auf Facebook) zeigen, welcher Trainer zu dem Verein und INSBESONDERE zu den Fans passen würde: ein Pannemann!

Wer einen Trainer Schaaf oder einen Trainer Streich oder einen Trainer Effenberg auch nur mit Schalke in Verbindung bringt, zeigt damit, dass er den fussballerischen Sachverstand einer Feldmaus und , vor allen Dingen, die Menschenkenntnis einer Kartoffelkiste hat.
      Zitieren {notify}
Effenberg wäre genau der Richtige für einen Umbruch. Aber leider befürchte ich das Veh als alter Freund von Horst Heldt kommt. Schaaf halte ich auch nicht viel von. Aber die beste Möglichkeit wäre Heldt raus. Als Sportvorstand Lehmann hat die Qualifikation für diesen Job und Effenberg als Trainer zwei die auch sagen was sie denken und dem Herrn Tönnies auch mal Kontra geben.
      Zitieren {notify}
So kann man viele, beliebige Trainer interpretieren, aber
es ist kein Garant, das der Trainer zu Schalke passt!
Schalke ist ein Club mit eigenen Maßstäben. Wenn jedoch HH
mit di Matteo nach der Saison und nicht vor der Verpflichtung
die Spielphilosophie diskutiert, ist zunächst der Sportvorstand
in Frage zu stellen !!
      Zitieren {notify}
Schaaf wird sich Horst Heldt als Chef nicht antun.

Wer Effe in die Diskussion bringt, kommt bestimmt auch mit meinem Opa als neuem Trainer klar. Der hat auch noch nie eine BuLi-Mannschaft trainiert.

Abgesehen davon, dass Streich seinen Vertrag in der 2. Liga erfüllen will: Seine Art würde schon ein Stück weit passen, aber die Sprache geht gar nicht!

Also: Weiter suchen Horst! Aber mach bloß keinen Fehler!
      Zitieren {notify}
also liebe Freunde des gehobenen Schwachsinns, glaubt hier wirklich jemand, dass es solche Idioten gibt, die ihre Karriere damit schon im 1. Schritt ruinieren??!!
      Zitieren {notify}
Schaaf wäre ein guter Trainer..Er bring eine große Menge Erfahrung mit, er kann sowohl mit Stars umgehen wie auch mit jungen Spielern.. Er hat in seiner Zeit bei Werder auch immer recht attraktiven Fussball gespielt und auch erfolge gehabt..
Nur ob er mit dem Umfeld Schalke zurecht kommt und er sich die Bevormundung aus der Chefetage antun will .. das Problem hatter er ja nun gerade in Frankfurt...
      Zitieren {notify}
ich geh mal davon aus das hh entlassen wird!

sein Nachfolger sollte dann

ralf Rangnick werden,
alternative Lehmann, kahn ( der ja schon mal im Gespräch war )
wobei ich ein komisches gefühl bei strunz habe

beim Trainer
Lewandowski der wird unsere Talente weiterbringen
alternative gisdol oder weinzerl
      Zitieren {notify}
Alle die über mögliche Trainer wie Effenberg, Veh, Stevens, Schaaf reden, meinen es mit dem S04 nicht wirklich gut! Das gilt auch für die Medien!
Wir wissen doch alle, was man auf Schalke braucht! Ja und HH hat es nicht kapiert! Also......? Er hat sich verrannt! Schade, nach Magath, dachte ich an eine tolle Zukunft auf Schalke! Dann kamen zwar gute Verkäufe aber leider auch viele Fehleinkäufe, die auf die Kappe von HH gingen!
Wir brauchen als Trainer keine Spieler-Flüsterer, die es nur auf die sanfte Tour können! Der bestehende Spielerkader braucht jetzt und später Klartext! Leistungsbezogene Verträge. Mir tun jetzt schon die jungen Nachwuchsspieler leid, das sie auf dem besten Weg sind, versaut zu werden! Also bitte: Neues Mangement, neuer Start, neuer Erfolg!

Glück auf!
      Zitieren {notify}
Marc Fascher wäre die beste Lösung... Wenn es stürmisch im Stadion wird, zieht er einfach seine Taxofit Kappe etwas tiefer und ignoriert die Meinung der anderen. Hat er in Essen auch gemacht. Tempo Fußball kann der auch. Sogar so schnell, dass die Stürmer bei den Langholz Bällen nicht hinterher kommen. ;-)
Ein Thomas Schaaf lässt sich doch jetzt nicht zum Hammel machen und wird anschließend der Sündenbock.
      Zitieren {notify}
Der Trainer ist eigentlich egal. Man bräuchte mal ein Konzept was man auch durchzieht. Und nicht wieder beim ersten Rückschlag wieder verwirft. Bei JK hat man viel Porzellan zerschlagen.
      Zitieren {notify}
Bei Jens Keller war das Problem, dass der kleine Ahnungslose Horst, den Jens ein Spiel zu früh in den Ring gestellt hatte Opssss

Dadurch hatte er schon verloren bevor er angefangen hatte Veraergert
      Zitieren {notify}
@ra-le
@Herold
JK war einfach nur ein großer Irrtum!
Nachwuchstrainer? ok!, Toptrainer...? ist noch nicht soweit. Lernen sollte er erstmal in der 2. Liga oder bei Aufsteigern!
Ich hoffe, es ist nun Schluß mit der schwäbischen Vetternwirtschaft auf Schalke!

Glück auf!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben