Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

KFC: 4. oder 5. Liga? Bis Sonntag herrscht Klarheit
      Zitieren {notify}
KFC
4. oder 5. Liga? Bis Sonntag herrscht Klarheit
Der KFC Uerdingen darf - wie schon im Vorjahr - auch nach der abgelaufenen Saison weiter auf den Klassenerhalt in der Regionalliga hoffen.

reviersport.de/305315---kfc-4-oder-5-lig a-bis-sonntag-herrscht-klarheit.html
      Zitieren {notify}
5,6 Millionen für die Lizenz in der 3. Liga???? Welche Mannschaft kann das denn?bei aller Liebe, aber selbst Vereine mit viel Anhang wie Essen Ober Aachen haben doch nicht so viel in der Schublade! Das sind Gründe, warum Vereine wie Wattenscheid oder Oberhausen nie mehr hochkommen werden. 5,6 Millionen... Ich schrei mich weg!
      Zitieren {notify}
Wäre ungerecht, wenn die wieder so die Klasse halten. ich will nächste saison mit schonnebeck nach uerdingen
      Zitieren {notify}
der kfc hat es einfach nicht verdient in der 4.liga zu bleiben also runter mit ihnen
      Zitieren {notify}
Aifoulloman : WAT-Vorstand und Kooperationspartner wollten doch auch in die 3. Jetzt wird nochmal deutlich, was da ständig für Ankündigungen gemacht werden ohne reale Grundlage...Spieler spielen angeblich fast für lau,aber 5 Mio hätte man sofort gehabt
...
      Zitieren {notify}
Der KFC hat es mehr als andere verdient, in Liga 4 zu bleiben. Aachen 2 Punkte -fairerweise- geschenkt; 1 einzigen Elfmeter von den Schiedsrichtern in der gesamten Saison erhalten; nach gefühlten 10 Minuten Nachspielzeiten noch mehrere Punkte in der letzten Sekunden abgeben müssen. Wenn der KFC drin bleibt, dann ist es ok; wenn der KFC absteigt, dann ist es so.
      Zitieren {notify}
Klar waren und sind wir nicht in der Lage, nur ist die Summe doch echt utopisch. Da versteht man Vereine, wie Oberhausen, die nicht aufsteigen wollen. Wie soll das denn bitte funktionieren.....vielleicht wird der Dfb mal wach, wenn keiner ne Lizenz fürcdie höhere Liga beantragt und der sechstplatzierte folgedessen aufsteigt und ne U21 ist. Da stellt sich mir die Frage, wieviel für die 2. und die 1. Liga locker gemacht werden muss
      Zitieren {notify}
Wenn Herr Scholz beim VfR Aalen wieder einmal eine Millionen-Bürgschaft übernehmen sollte, dann ist das große Liebe und Hobby mit 75 Jahren; mit seriösem Wirtschaften hätte dies dann nichts mehr zu tun.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von warumnicht

Wenn Herr Scholz beim VfR Aalen wieder einmal eine Millionen-Bürgschaft übernehmen sollte, dann ist das große Liebe und Hobby mit 75 Jahren; mit seriösem Wirtschaften hätte dies dann nichts mehr zu tun.


Schön, dass hier mal jemand sachlich von Bürgschaften, wahrscheinlich für Verbindlichkeiten, spricht!

Abba: was wäre damals WAT ohne Steilmann gewesen?
Was wäre heute mit VW WOB, Audi IN, SAP Hoppenheim, RetortenBullshit L etc.?
Ist das seriös?

"Wer an die Hafenstrasse kommt, ist immer Aussenseiter!"(MW)
"Längst hat die Schlanksheitswelle jeden Teil des Körpers erfasst, warum den wichtigsten ausparen?"
(WAZ v. 14.02.15)
      Zitieren {notify}
Bezüglich VfR Aalen ist zu berücksichtigen, dass man dort ca.1,7 Mio. € allein für Spieler- und Trainergehälter kalkuliert und vor allem die Tatsache, dass man sofort wieder in die 2.Liga aufsteigen will.
Letzteres wäre z.B. für RWE und RWO kein seriöses Ziel bei einem evtl. zukünftigen Aufstieg in die 3.Lga.

Außerdem hat Aalen heute bekannt gegeben, das man die eigene U 23 auflösen wird und man dadurch ca. 200000 € einspart.
      Zitieren {notify}
Ich bin sicherlich ein Verfechter der U-Mannschaften, doch wo soll das hinführen, wenn sich keiner mehr eine 2. Mannschaft halten kann? Es klappte vor 20 Jahren auch noch. FIFA/Uefa/dfb sollten mal eine gehaltsbremse einführen. 96 waren 5 Millionen Mark Ablöse noch utopischer Wahnsinn. Heute sind wir dabei die dreistellige Million zu knacken. In 10 Jahren wird es nur noch zwei drei Vereine geben und dann kommt lange nichts...siehe Türkei. Dadurch wird der Fußball zerstört...
      Zitieren {notify}
Toll dass, das mal jemand schreibt:
Der KFC hat es mehr als andere verdient, in Liga 4 zu bleiben. Aachen 2 Punkte -fairerweise- geschenkt; 1 einzigen Elfmeter von den Schiedsrichtern in der gesamten Saison erhalten; nach gefühlten 10 Minuten Nachspielzeiten noch mehrere Punkte in der letzten Sekunden abgeben müssen. Wenn der KFC drin bleibt, dann ist es ok; wenn der KFC absteigt, dann ist es so.

@ Aalen: [url]https?://www.liga3-online.de/finanzie lle-probleme-3-liga-fur-den-vfr-aalen-ni cht-machbar/[/url]

@ BMGII --> [url]https?://twitter.com/werderbremen[/url]
      Zitieren {notify}
Letztendlich sind es die Spielordnung bzw. Durchführungsbestimmungen die den KFC in der Liga lassen. Ob ein sportlich nicht qualifizierter aus der 5.Liga aufsteigen sollte um aufzustocken ist genauso diskutabel. Aber wie "warumnicht" schon richtig schrieb: Wenn der KFC drin bleibt, dann ist es ok; wenn der KFC absteigt, dann ist es so. Mir isset lieber der KFC bleibt drin. Allein schon wegen der Parkmöglichkeiten bei den Auswärtsspielen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben