Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke: Draxler-Abschied naht, jetzt geht der Poker los
      Zitieren {notify}
S04
Draxler-Abschied naht, jetzt geht der Poker los
Alte Fußballweisheit: Ein Spieler, der weg möchte, ist gegen seinen Willen nicht mehr zu halten.

reviersport.de/309569---schalke-draxler- abschied-naht-jetzt-geht-poker-los.html
      Zitieren {notify}
Alles Gute und Glück Auf Jule!
Arrivederci
      Zitieren {notify}
sieht man denn in Gelsenkirchen nicht, dass dieser Manager den Verein nun vollends ruiniert?
      Zitieren {notify}
Wieder ein typischer Redemannbericht, mit wenn und aber ! Liest man die den seriösen Kicker, darin steht das man zwar verhandele, aber noch gar nichts klar ist. Aber Hauptsache man kann dem S04 an die Karre fahren.
Glück Auf
      Zitieren {notify}
"Die Ausstiegsklausel von 45 Millionen Euro greift jetzt ohnehin nicht mehr, denn sie ist am 30. Juni für diese Transferperiode erstmal abgelaufen."
Wann verstehen es die Medien eigentlich, dass eine Ausstiegsklausel NUR bedeutet, dass der Verein den Spieler für diese Summe aus dem Vertrag rauslassen MUSS. Schon vor dem 30. Juni hätte Schalke auch bei einem geringeren Betrag zusagen können. Jetzt kann Schalke sogar MEHR als 45,5 Mio. verlangen. Die Ausstiegsklausel ist also im Moment völlig irrelevant! Schalke kann beliebige Verträge verlangen, wenn sie Draxler nicht gehen lassen wollen. Das ist doch nicht so schwer und sollte sogar von den Reviersport-"Journalisten" verstanden werden können.
      Zitieren {notify}
was will der gute Jule denn selbst? Wenn er meint, das sei der richtige Zeitpunkt, dann tschüs.
Für 50 Mio. Meinetwegen auch 45...
      Zitieren {notify}
Mit Getöse und Tam-Tam vor zwei Jahren zur neuen Identifikationsfigur hochgehypt, von Horst Heldt. Der gleiche Horst Heldt verkauft ihn jetzt, dafür darf der von ihm höchstselbst suspendierte Sam wieder zurück. Typisch Heldt und typisch, das er weiter wurschteln kann wie eh und jeh. Max Eberl und Markus Weinzierl waren gut beraten, den Blauweißen abzusagen. Und bei André Breitenreiter dürften erste Fragezeichen entstehen. Die sympathische Aufbruchstimmung hat erste tiefe Kratzer bekommen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben