Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke: Inler kommt, Boateng in die Türkei?
      Zitieren {notify}
Schalke
Inler kommt, Boateng in die Türkei?
Der FC Schalke 04 steht vor der Verpflichtung von Gökhan Inler.

reviersport.de/310648---schalke-inler-ko mmt-boateng-tuerkei.html
      Zitieren {notify}
Find ich recht teuer für einen 31-jährigen, zumal mit einer Vertragslaufzeit von 3 Jahren ! Na mal schauen, aber auf ablösefreie Spieler steht HH in diesem Jahr wohl nicht. Wo kommt denn die ganze Kohle her ?
      Zitieren {notify}
Ich muss vorweg schicken, dass ich mich auf die Details berufe, die der RS-Artikel hier nennt.

Da holt Schalke einen 31-jährigen Spieler, für 5-6 Millionen Euro und stattet diesen auch noch mit einem Rentenvertrag aus.
Nun ja, jetzt kann man darüber streiten, ob diese Entscheidung die richtige ist, oder nicht. Allerdings nur, wenn man gefühlsmäßig an die Sache rangeht.
Die Fakten sprechen da doch eine andere/deutliche Sprache:
Klar, einen 31-jährigen Spieler kann man holen.
Wenn er denn ein Schnäppchen ist und Not am Mann auf der Position herrscht, für die man ihn holt.
Aber ich glaube da sind wir Fußballfans uns einig, für 5-6 Millionen hätte man wohl auch einen jüngeren Spieler bekommen, so im besten Fußballalter von 25 - 27 Jahren.
Bei solch einem Spieler wären auch die drei Jahre Vertragslaufzeit mehr als nur vertretbar gewesen.

Ich wage zu bezweifeln, dass Schalke hier wirklich clever agiert hat.
Besonders frage ich mich, wieso hat Inler in der letzten Saison, laut seiner Beratungsagentur fairplayagency.com, nur 19 Spiele im Ligabetrieb absolviert? Dazu finde ich leider keine Angaben. Auch nicht auf anderen Seiten.
Ok, dazu kommen noch 11 Spiele in der Europa League.

Was mich aber am meisten an der Meldung wundert ist der Umstand, dass man Inlers Verpflichtung mit dem Boateng-Verkauf refinanzieren will.
Typisch Schalke, könnte man meinen. Und das nicht mal zu Unrecht.
Da wird mal wieder mit Geldern hantiert, die man noch gar nicht hat.
Aber es bleibt wohl wie es schon immer war: Schalke und seriöse Arbeit, dass passt nicht wirklich zusammen.
Auch wenn Boss Tönnies nicht müde wird zu wiederholen, wie seriös die Schalker heutzutage unter seiner Herrschaft agieren.
Wers denn glauben mag .....

Nur der RWE !!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben