RWE
Ultras Essen haben sich aufgelöst
Rund um das Spiel von Rot-Weiss Essen gegen Wegberg-Beeck gab es schon die Gerüchte, am Sonntag gab es dann die Bestätigung.
reviersport.de//313026---rwe-ultras-esse n-haben-aufgeloest.html.html
| RWE: Ultras Essen haben sich aufgelöst |
|---|
|
RWE
Ultras Essen haben sich aufgelöst Rund um das Spiel von Rot-Weiss Essen gegen Wegberg-Beeck gab es schon die Gerüchte, am Sonntag gab es dann die Bestätigung. reviersport.de//313026---rwe-ultras-esse n-haben-aufgeloest.html.html |
|
Weg den Dreck.
Glückauf |
|
Ultras sind für mich nichts anderes als eine Ansammlung von Selbstdarstellern. Egal von welchem Verein. Deswegen ist das eine gute Nachricht und es wirkt weniger krampfhaft und dressiert im Idealfall zukünftig.
|
|
An den Schalker: Meinst du deinen eigenen Verein? Da geb ich dir völlig recht!!
|
|
@Dschxxxxrnitsche
Nur was zum Thema Dreck: [url]https?://www.reviersport.de/312874- --schalke-ultra-muss-wegen-pyro-aktion-i ns-gefaengnis.html[/url] Der erste Dreck ist schon mal weg. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!! "Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners" (Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE) |
|
Vor den Ultras gab es die Wildboys Essen. Es gab vor den Ultras eine Super Atmosphäre und es wird nach den Ultras eine gute Atmosphäre geben. Ich persönlich habe keine Angst das sich die Stimmung verschlechtert.
Manchmal kam es mir so vor, dass neue Lieder gesungen wurden, nur um des neuen wegen. Die alte Nord lebte davon das sich alle einbringen. |
|
was heute geht kommt morgen doppelt so extrem zurück
ihr glaubt doch nicht, dass es jetzt keine Ultras mehr bei rwe gibt oder? es wird ne neue gruppe geben und die wird höchstwahrscheinlich weniger moderat sein als die vorrige das ist immer so
|
|
Das, mit dem weniger moderat bleibt abzuwarten. Moderat ist für mich auch das falsche Wort. Ich empfand sie eher als feige. Aber schon richtig: Irgendetwas wächst in die Lücke hinein. Profilneurotiker sterben nicht aus.
|
|
Endlich trauen sich die Menschen wieder aus dem Haus, um einen gemütlichen Tag in den Niederungen der 4 Liga zu verleben...
Kuchen, Kaffee, und schlechten Fußball... Was willst Du mehr.... RWE existiert nur in Erfurt! Ahoi.... |
|
Die Erfurter Variante gibt es noch nicht einmal seit 50 Jahren, die Essener seit 108 du Fuchs.
|
|
Das wird die Kurve auf Dauer beleben. Endlich wird ein angestimmtes Lied auch von allen mitgesungen und getragen. Durch den ULTRA Mittelblock hat das auf der alten West immer nicht so recht funktioniert. Auf in alte Zeiten der Nordtribüne...
Das Einzige was mir fehlen wird, sind die doch recht gut gelungenen Choreographien. NUR DER RWE!!! |
|
ich möchte nur an das Pokal-Halbfinale gegen Duisburg erinnern. tolles Spiel, tolle Stimmung, RWE war am Drücker. Und dann kamen die Ultras.
|
|
RWE ist in den letzten Jahren in unzählige Skandale verwickelt gewesen. Gläubiger haben ihr Geld nicht bekommen, es wurde gegen RWE Spieler ermittelt wegen des Verdachts auf Spielmanipulation, weil die gegen ihren eigenen Verein gewettet haben. Alles erst drei bis vier Jahre her. So ein unsympathischer Verein hat weder Ultras, noch sonst irgendwelche Fans verdient. Das ist ja auch der Grund, warum direkt nach Gelsenkirchen die meisten Schalke Mitglieder in Essen wohnen. Mit RWE kann sich niemand identifizieren, nicht mal in Essen selbst.
Sogar die einzige Meisterschaft 1955 hat RWE dem Schalker Fritz Szepan zu verdanken, der ja damals Trainer vom RWE war. Was sagt uns das? RWE ist im Fußball so überflüssig wie ein Kropf. Irgendwann geht er Verein erneut in die Insolvenz und das wars dann. Und das ist auch gut so! Glückauf! |
|
Zitatgeschrieben von Alles fr Schalk
RWE ist in den letzten Jahren in unzählige Skandale verwickelt gewesen. Gläubiger haben ihr Geld nicht bekommen, es wurde gegen RWE Spieler ermittelt wegen des Verdachts auf Spielmanipulation, weil die gegen ihren eigenen Verein gewettet haben. Alles erst drei bis vier Jahre her. So ein unsympathischer Verein hat weder Ultras, noch sonst irgendwelche Fans verdient. Das ist ja auch der Grund, warum direkt nach Gelsenkirchen die meisten Schalke Mitglieder in Essen wohnen. Mit RWE kann sich niemand identifizieren, nicht mal in Essen selbst. Sogar die einzige Meisterschaft 1955 hat RWE dem Schalker Fritz Szepan zu verdanken, der ja damals Trainer vom RWE war. Was sagt uns das? RWE ist im Fußball so überflüssig wie ein Kropf. Irgendwann geht er Verein erneut in die Insolvenz und das wars dann. Und das ist auch gut so! Glückauf! Mir scheint, Du bist ein wenig verärgert. Allerdings bin ich froh, daß RWE nicht auch noch in den Bundesligaskandal verwickelt war, sonst hättest Du das wahrscheinlch auch noch aufgezählt. Auf die Insolvenz ist Niemand stolz. Aber wir haben gelernt und sind dabei unsere Chance zu nutzen. Alles andere von Dir beschriebene ist reine Polemik. Erst mal vor der eigenen Tür kehren. Pfosten - in die Fresse - rein (Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund) |
nach oben