Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

12

Rot-Weiss Essen: Welling spürt keine Fan-Wut
      Zitieren {notify}
Rot-Weiss Essen
Welling spürt keine Fan-Wut
Pfiffe zur Pause, höhnische Gesänge und Rufe, dazu noch eine aufgebrachte Fangemeinde, die die Mannschaft am Zaun zur Rede stellte. Die Essener Voksseele kocht.

reviersport.de/314008---rot-weiss-essen- welling-spuert-keine-fan-wut.html
      Zitieren {notify}
Die Zuschauer wandern seit Monaten in jeder Richtung, nur nicht mehr ins Stadion. Und es werden immer mehr.
In Köln und auch heute wieder vor Ort wurden Spieler beleidigt.
Hämischer Gesang haucht schon seit Wochen durch das Stadion/ die Stadien.
Die ganze Presse ist seit Wochen voll von unzufriedenen Berichten hunderte Fans.
Auswärts fahren so wenige Fans wie noch nie.
Jede Woche schläft Fan beim Spiel und vor dem Radio ein.

Man könnte noch 5 Tage weiter schreiben, nach den Antworten von Herrn Welling bringt das alles bloß nichts mehr.

Dieser Mensch leidet an Realitätsverlust !!

In wenigen Wochen ist der Deichmann Laden in Essen besser besucht wie die Heimspiele von RWE. Auswärts wird für RWE Fans in Zukunft auch kein Block mehr aufgemacht. Die wenigen können sich gleich mit auf die Ersatzbank setzen.
      Zitieren {notify}
Was soll der Doch denn jetzt auch sagen?
Das alles Mist ist?
Diplomatische und vertröstende Worte,eine Nacht drüber schlafen und dann in Gespräche gehen,ist doch alles ok!
Blind ist der Doch bestimmt nicht
      Zitieren {notify}
Früher hieß es immer mittelfristige Planung....nun auf einmal langfristig......

_________________________
Wer Fußball liebt, trinkt kein Red Bull
      Zitieren {notify}
Herr Welling Wir sind nicht wütend.
WIR SIND STOCKSAUER !!!
Das kann man sich noch nicht einmal mehr schönsaufen.
      Zitieren {notify}
Fremdschämen - oder "der Abstiegsstrudel ruft"

Jan Siewert - seit Ende der vorigen Saison destinierter Trainer des RWE und bereits früh in die Auswahl der neuen Mannschaft involviert - hat seinen Kredit verspielt; Konto überzogen, Kreditlimit erreicht und bereits so tief in den roten Zahlen, daß ihm niemand mehr auch nur einen müden Heller leihen würde. Dabei bräuchte er doch jetzt erst Recht ein Licht, das ihm aufgeht, ein Licht, das ihm den Weg weist, wie man mit Spielern Fussball spielt.

Geschichte wiederholt sich offenbar doch, das beste Spiel unter Fascher war das im Pokalfight gegen den MSV - das beste Spiel unter Siewert der Pokalfight gegen Düsseldorf. Danach war der Gipfel erstürmt, will sagen, es ging nur noch bergab - konstant bergab. Ein Ende in Sicht? Nein, denn ein Benni Baier auf der Tribüne spricht nicht für einen Trainer mit Mass.

Mag sein, dass Siewert in der Theorie und bei "jungen Bengeln" gut ankommt und deswegen viele junge Leute in den Kader beordert hat; so ist er wenigstens nicht unter Geichaltrigen. Mag sein, daß Benni Baier den Mund aufgemacht hat und damit die Verbannung auf die Tribüne als Quittung bekam - wer weiss das schon - denn der Verein schweigt wie immer und die Spieler bekommen der Presse gegenüber wohl einen Maulkorb verpasst.

Der Reigen - ein Stück von Schnitzler ist an der Hafenstrasse präsent: RWE will begeisterten Fussball spielen, wird aber von Fortuna verschmäht... Fortuna liebäugelt lieber mit Rödinghausen, während andere Vereine sich ebenfalls die Butter vom Brot nehmen lassen. Die haben aber wenigstens noch Margarine, während bei RWE trockener Zwieback angesagt ist.

Das verstehe wer will - ich nicht. Was passiert jetzt? Beginnt bereits jetzt der Fight gegen den Abstieg? Das dürfte an den Nerven der Spieler noch mehr zehren und zerren und zu einem Fiasko werden - oder auch nicht, denn sie bekommen bei anderen Vereinen erneut gut dotierte Verträge und blühen gleich Dornröschen nach dem Erweckenskuss förmlich auf...

Was geschieht mit Siewert? Auf Erfüllung eines Vertrages mit 3 Jahren bestehen und in der Oberliga anschliessend neu durchstarten? Vielleicht wiederholt sich auch das Thema des wundersamen Aufstieges neu, steht doch eine erfolgreiche A-Jugend bereit, die in der ersten Bundesliga die Talente der großen durcheinanderwirbelt. Komisch nur, daß diese Jugendlichen für RWE wie Paria sind - man will sie nicht oder braucht sie nicht... man sucht und sammelt lieber in der Republik Bananenflüchtlinge und stellt fest, daß die doch nicht so gut sind, wie sie sich im Probetraining gezeigt haben. Dabei weiß doch jeder, daß man mit einem Vertrag bei RWE ein tolles und bequemes sänftengleiches Sprungbrett für andere Vereine bekommt - und man muss sich noch nicht einmal anstrengen... nur mal ab und zu dem Ball hinterherlaufen und wenn ich eine Pause haben möchte lasse ich mich herausrotieren - andere wollen ja auch einmal... nicht spielen.

RWE macht keinen Spass mehr - das zeigt sich nicht nur am Stand der Tabelle, das zeigt sich auch daran, daß ich keine Freude mehr daran habe hier mitzuschreiben... wofür auch? Wir sind alle gleichermaßen enttäuscht, da braucht es kein gegenseitiges Hochschaukeln und Bedauern... Das kann ich bei mir im kleinen Kämmerlein auch ganz allein haben.

Virel Freude übrigens Herr Weling beim zählen der Gelder... sie werden immer weniger Zeit damit aufwenden, die Eintrittsgelder zu vereinnahmen und zu verbuchen - es werden ja auch immer weniger Gelder bei dem zu erwartenden Zuschauerschwund. Denn eines ist klar: RWE - Fans sind leidensfähig, aber nicht blöde und merken, wenn sie auf den Arm genommen werden... Dabei wollten die FAns die Spieler auf den Händen tragen - doch das wird wohl nichts mehr...

Ein Gutes haben die ausbleibenden Gelder dann aber doch... RWE wird wieder insolvent... und wie wir alle wissen: danach klappt es wieder mit einem Aufstieg.



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
      Zitieren {notify}
Warum kommt ein Traditionsverein wie RWE nicht auf die Beine?
Verein und Fans Topp, Kader gemäß der wirtschaftlichen Situation,
Führungsriege+Trainer sollten sich bei einem C oder B Ligisten bewerben...
Bundesland, völlig offen....
Gute Reise
      Zitieren {notify}
Also Prof. Doc W..... das Interview war 120%-tiges BLAH-BLAH auf höchstem Niveau......traurig-traurig!!!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
      Zitieren {notify}
Welling spürt keine Fan-Wut ...
Ich verspüre keine Lust unter solchen Bedingungen - Amateurhaftes Arbeiten - noch einmal Geld für eine Dauerkarte auszugeben...
      Zitieren {notify}
Schade Herr Dr. Welling, dass Ihre Fähigkeiten als Geschäftsführer eines Traditionvereines lange nicht so gut sind wie Ihre rethorischen Künste. Wenn Ihnen RWE wirklich am Herz liegt, so wie Sie es immer behaupten, treten Sie endlich zurück und machen den Weg frei für einen Neuanfang ohne Sie!
      Zitieren {notify}
Langfristiger Plan? Man spürt, dass sich etwas bewegt? Entspannt?
Was sich bewegt ist allein der Tabellplatz und zwar in Richtung UNTEN. Drei magere Siege gegen die Aufsteiger, z.T. mit Glück erzielt. Ansonsten nur sportliche Magerkost. Ein Auftritt, für den man sich nur schämen muss.
Herr Welling, beteiligen Sie sich doch bitte nicht an den verbalen Entgleisungen des offensichtlich völlig überforderten Jugendtrainers. Wenn es der langfristige Plan ist, den Verein in den nächsten drei Jahren weiter in die fussballerische Bedeutungslosigkeit zu führen, haben wir genau den richtigen Coach.
      Zitieren {notify}
Siewert raus! Aber mit krawumm
      Zitieren {notify}
Liebe Leute der Fisch stinkt vom Kopf her.Es ist nicht die Manschaft oder der Trainer Schuld ,sondern der gut bezahlte erste Vorsitzende der all die Trainer und Sportlichen Leiter eingestellt hat.Lieber Herr Welling wenn Sie nur ein bisschen Charakter haben ,dann gehen Sie
      Zitieren {notify}
Besonders wütend nicht. Nur genauso wütend wie immer. Ich kenne es aus Essen nicht anders: Dicke Hose vor der Saison, dicke Luft in der Saison.
      Zitieren {notify}
bis vor kurzem sind wir noch ins Stadion gegangen.

Dann kam der Frust, nur noch lustloses gebolze auf dem Rasen.

Dann haben wir die Spiele am Radio verfolgt. Auch hier nur tristesse...

Inzwischen ist unser Grüppchen so niedergeschlagen von der sportlichen Entwicklung (Danke an die sportliche Leitung) das noch nichtmal mehr ein Anreiz besteht die Spiele am Radio zu verfolgen.

Auch hier nochmal einen großen Dank an die Zuständigen das man in Essen keinen erfolgreichen Fußball sehen darf, und sein Geld stattdessen den Nachbarstädten in Rachen schmeißen muß.

Traurig wieviele Essener in den letzten Jahren nach Dortmund oder Bochum abgewandert sind weil man hier einfach keine sportliche Kompetenz zustande bekommt.
      Zitieren {notify}
Die Leidensfähikeit von uns Fans wird auf eine harte Probe gestellt. Fans wie ich Leiden schon seit dem Abstieg aus der 1. BL.
Aber mittlerweile geht die Leidensfähigkeit in Gleichgültigkeit über und das ist bedenklich.
Unter Strunz hatten wir mal einen 5 Jahresplan, hat auch nicht funktioniert, wie so vieles nicht in letzter Zeit. Und was nützt jetzt ein 3 Jahresplan, wenn wir am Ende dieser Saison abgestiegen sind ? Ich habe die Befürchtung, dass wir bei weiterem Rumgegurke noch mehr Fans an die umliegenden BL- Vereine abgeben. Der letzte macht das Licht aus.
      Zitieren {notify}
Wer nach nur 9 Pflichtspielen komplett durchdreht, der sollte sich mal selbst hinterfragen.

Klar muss es bald besser werden, aber jetz schon "Trainer raus" brüllen ist jämmerlich.
      Zitieren {notify}
Was für ein A.sch.och (r,l) !
      Zitieren {notify}
Der Bericht sollte gar nicht so negativ bewertet werden,denn Wut ist eine Emotionslage die ein Nachweis für eine Emotion/Verbindung ist, viel schlimmer ist doch Gleichgültigkeit und diese macht sich doch immer mehr breit!
Mann muss kein Prophet sein um sagen zu können,die Tage sind gezählt wo man sich über schlecht besuchte Stadien wie RWO-SGW usw. lustig gemacht hat.
Der Zuschauerschnitt wird erheblich sinken und die Zeiten die Leute zurück zu gewinnen sind nicht leichter geworden!
Mir ist es eigentlich auch egal inzwischen,traurig ist aber leider so,ich gebe mein Geld inzwischen lieber woanders aus auch mal beim VFL Bochum,denn da bekommt man wenigstens bedingungslosen Kampf geboten für sein Geld und das auch noch 2 Ligen höher!
Ich will nur Leidenschaft auf dem Platz sehen und die sehe ich bei RWE schon lange nicht mehr
      Zitieren {notify}
Doc, das ist doch Kacke! Mal Klartext: Wenn ich warten will, daß sich was tut kauf ich mir eine Bahnsteigkarte am Bahnhof. Ist billiger als ein RWE Ticket. Siehste, doofe Sprüche kann ich auch.

12

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben