Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Plattform Borussia Dortmund
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Herner

Dann war das gestern Roger Schmidt Schule,der Ginter war wie einige andere Spieler Top gewesen F.C.Knüppeldick.

Gruß aus Herne


Moin Herner,

vollkommen korrekt. Allerdings finde ich es extrem schwierig, gestern aus dieser Mannschaft jemanden herauszuheben. Angefangen über Bürki, Sokratis, Weigl und Kagawa ..... Überragend fand ich, wie die Mannschaft taktisch eingestellt war und wie sie dieses umgesetzt hat. Das hat mit am meisten Freude bereitet.
      Zitieren {notify}
Hallo walli!

Habe nur den Ginter explizit hervorgehoben ,wegen mein Kollege aus derselben Stadt kommend wie ich..

Klar war es eine klasse Mannschaftsleistung und macht Lust auf mehr.

Aber ich habe für Mittwoch meine Bendenken in Sinsheim,da hat sich die Borussia immer schwer getan.

Gruß aus Herne
      Zitieren {notify}
@ Herner

Ginter ist bisher in der Offensive Top-das muß man zugeben.Die 10 Mio Ablöse nach Freiburg machen sich nun bezahlt.Aber auch die gesamte Truppe übertrifft meine Erwartung.Eine süffisante Bemerkung konntest Du Dir nicht vekneiffen mit der Schmidt Schule.....ich glaube,dass Frontzeck der erste ist der fliegt,nur mal nebenbei..Zwinker


      Zitieren {notify}
Für den BVB befürchte ich, dass heute die Tage auf dem Platz an der Sonne (= 1. Tabellenplatz) zu Ende gehen. Bayern München wird ihn übernehmen und bis Saisonende nicht mehr abgeben.

So eine Bundesliga, deren Situation sich jedes Jahr aufs Neue wiederholt, ist zu bedauern.

Wenn selbst Wolfsburg, durch die VW-Finanzkraft finanziell an 2. Stelle nach Audi-Bayern, eine 1:5-Packung erhält, ist so etwas Langeweile pur.
      Zitieren {notify}
Es ist schon unglaublich, was sich Schiris erlauben dürfen.
Der Heutige war der mit Anstand schlechteste Mann auf dem Platz und hat das Spoel gamz klar gegen den BVB gelenkt.
Was der anklaren Fouls gegen uns in Stür,erfouls umwidmete, ist umglaublich. Höhepumkt sicher der Check gegen Auba durch den letzten Mann, statt Roter Karte dann Foul von Auba gepfiffen. Ebenso die Szene im Darmst. 16 er, als sich 2 Lilen umrennen, weit und breit kein Borusse ind er auf Foul entscheidet.
Ebemso das Foul vor dem2:2, klar ein Foul an einem Dortmunder.
Da muss man schon einiges vermuten: Nayern bekommt Elfer in der 90. Minute gg. FCA. geschenkt, ums werden klare Hamdspiele im Strafraum übersehen.

Zockt Herr Hoeness schon wieder????

Dieser Schiri dürfte mie wieder ein Buli Spiel pfeifen, selbst Kreisklasse ist für den zu anspruchsvoll
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Aufsteiger2015

Es ist schon unglaublich, was sich Schiris erlauben dürfen.
Der Heutige war der mit Anstand schlechteste Mann auf dem Platz und hat das Spoel gamz klar gegen den BVB gelenkt.
Was der anklaren Fouls gegen uns in Stür,erfouls umwidmete, ist umglaublich. Höhepumkt sicher der Check gegen Auba durch den letzten Mann, statt Roter Karte dann Foul von Auba gepfiffen. Ebenso die Szene im Darmst. 16 er, als sich 2 Lilen umrennen, weit und breit kein Borusse ind er auf Foul entscheidet.
Ebemso das Foul vor dem2:2, klar ein Foul an einem Dortmunder.
Da muss man schon einiges vermuten: Nayern bekommt Elfer in der 90. Minute gg. FCA. geschenkt, ums werden klare Hamdspiele im Strafraum übersehen.

Zockt Herr Hoeness schon wieder????

Dieser Schiri dürfte mie wieder ein Buli Spiel pfeifen, selbst Kreisklasse ist für den zu anspruchsvoll



Ich verstehe kein Wort. Mir fehlt dazu wohl die Phantasie.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Siegergenetik

Zitatgeschrieben von Aufsteiger2015

Es ist schon unglaublich, was sich Schiris erlauben dürfen.
Der Heutige war der mit Anstand schlechteste Mann auf dem Platz und hat das Spoel gamz klar gegen den BVB gelenkt.
Was der anklaren Fouls gegen uns in Stür,erfouls umwidmete, ist umglaublich. Höhepumkt sicher der Check gegen Auba durch den letzten Mann, statt Roter Karte dann Foul von Auba gepfiffen. Ebenso die Szene im Darmst. 16 er, als sich 2 Lilen umrennen, weit und breit kein Borusse ind er auf Foul entscheidet.
Ebemso das Foul vor dem2:2, klar ein Foul an einem Dortmunder.
Da muss man schon einiges vermuten: Nayern bekommt Elfer in der 90. Minute gg. FCA. geschenkt, ums werden klare Hamdspiele im Strafraum übersehen.

Zockt Herr Hoeness schon wieder????

Dieser Schiri dürfte mie wieder ein Buli Spiel pfeifen, selbst Kreisklasse ist für den zu anspruchsvoll



Ich verstehe kein Wort. Mir fehlt dazu wohl die Phantasie.


Dafür braucht man keine Phantasie, sondern nur Augen und Regelkunde.
Nichts gg. Den SVD, TOLLES Spiel in HZ. 1, aber in HZ. 2. fandet Ihr nicht mehr statt und wurdet nur durch den Schiri wiederbelebt.
Offensichtlich hatte der Schiri seine Karten vergessen, denn bei teilweise schon harten Fouls wäre die Gelbe öfter angebracht gewesen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Aufsteiger2015

Zitatgeschrieben von Siegergenetik

Zitatgeschrieben von Aufsteiger2015

Es ist schon unglaublich, was sich Schiris erlauben dürfen.
Der Heutige war der mit Anstand schlechteste Mann auf dem Platz und hat das Spoel gamz klar gegen den BVB gelenkt.
Was der anklaren Fouls gegen uns in Stür,erfouls umwidmete, ist umglaublich. Höhepumkt sicher der Check gegen Auba durch den letzten Mann, statt Roter Karte dann Foul von Auba gepfiffen. Ebenso die Szene im Darmst. 16 er, als sich 2 Lilen umrennen, weit und breit kein Borusse ind er auf Foul entscheidet.
Ebemso das Foul vor dem2:2, klar ein Foul an einem Dortmunder.
Da muss man schon einiges vermuten: Nayern bekommt Elfer in der 90. Minute gg. FCA. geschenkt, ums werden klare Hamdspiele im Strafraum übersehen.

Zockt Herr Hoeness schon wieder????

Dieser Schiri dürfte mie wieder ein Buli Spiel pfeifen, selbst Kreisklasse ist für den zu anspruchsvoll



Ich verstehe kein Wort. Mir fehlt dazu wohl die Phantasie.


Dafür braucht man keine Phantasie, sondern nur Augen und Regelkunde.
Nichts gg. Den SVD, TOLLES Spiel in HZ. 1, aber in HZ. 2. fandet Ihr nicht mehr statt und wurdet nur durch den Schiri wiederbelebt.
Offensichtlich hatte der Schiri seine Karten vergessen, denn bei teilweise schon harten Fouls wäre die Gelbe öfter angebracht gewesen.


1) dortmund hatte 97 minuten zeit, um die resterampetruppe aus dem stadion zu schießen.

2) darmstadt spielt so einfach und durchschaubar, dass dortmund die lilien mit verbundenen augen schlagen sollte. sollte !!!

3) bei dortmund stehen mit weidenfeller, hummels und ginter drei weltmeister im kader (war bender eigentlich auch in BRA dabei ?). bei darmstadt 98 standen mit sulu, heller, gondorf und stroh-engel vier mann auf dem platz, die dritte liga gespielt haben. gondorf kickte mit den stuttgartert kickers unter dirk schuster sogar in der RL. die restlichen spieler haben sie bei ihren alten vereinen quasi zum teufel gejagt, keiner wollte sie mehr haben. vor der saison wurde die halbe stamm-abwehr wegverpflichtet. die ganzen ausreden, das ganze gejammer dieser top-favoriten und vor allen der fans dieser vereine ist also total lächerlich.

nun gut. dieses Gelaber und flüchten in ausreden haben die Nachbarn aus Schalke vor wochen ja zur genüge vorexerziert. dieses mal war es also der schii, der darmsstadt den punkt beschert hat. ich glaube so etwas nennt man " schlechter Stil".



p.s.: beim svd 98 hat sich übrigends nach dem ersten spieltag niemand darüber beschwert, dass uns ein klarer elfer gegen hannover in der nachspielzeit verwehrt wurde.
      Zitieren {notify}
Du kapierst es nicht.
Der Schiri hat klare Situationen , die zum 3und vielleicht 4:1 geführt hätten unterbunden, , Fouls von Euch, da seid Ihrvwirklich gut, zumeist als " Stürmerfouls" gepfiffen und so Euch auch den Freistoss, der zum Ausgleich führte geschenkt( genau anders rum)
Und Eure ständigen Schauspieleinlagen bei Führung kann man vielleicht im Ballett ertragen, aber nicht, wenn man selbst nach allem senst, was einem wegläuft.
Ihr werdet noch auf den Boden der Tatsachen zurück kommen und nicht wie bei uns in " Überzahl" spielen
      Zitieren {notify}
Warum macht Ihr Euch - auch Chef Watze - jetzt schon so viel Stress? Zwei mal Unentschieden, na und?

Ihr seid voll auf CL Kurs und es läuft doch SOOOO viel besser als im letzten Jahr.

Also mal ein wenig Demut üben und dankbar sein über Platz 2 hinter den eh wieder unbesiegbaren Bayern.

Hauptsache, Ihr kommt unter die ersten Vier und bitte vor den Blauen



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von bosco

Warum macht Ihr Euch - auch Chef Watze - jetzt schon so viel Stress? Zwei mal Unentschieden, na und?

Ihr seid voll auf CL Kurs und es läuft doch SOOOO viel besser als im letzten Jahr.

Also mal ein wenig Demut üben und dankbar sein über Platz 2 hinter den eh wieder unbesiegbaren Bayern.

Hauptsache, Ihr kommt unter die ersten Vier und bitte vor den Blauen


Korrekt, sehe ich ganz genauso. Wenn vor der Saison jemand gesagt hätte, nach 7 Spieltagen hat der BVB 17 Punkte, hätte das doch jeder sofort unterschrieben.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von bosco

Warum macht Ihr Euch - auch Chef Watze - jetzt schon so viel Stress? Zwei mal Unentschieden, na und?

Ihr seid voll auf CL Kurs und es läuft doch SOOOO viel besser als im letzten Jahr.

Also mal ein wenig Demut üben und dankbar sein über Platz 2 hinter den eh wieder unbesiegbaren Bayern.

Hauptsache, Ihr kommt unter die ersten Vier und bitte vor den Blauen


Dortmund sollte mit der bisherigen Punktausbeute und vor allem der Art, wie Fußball gespielt wird, zufrieden sein. In beiden Pokalwettbewerben wurden Siege geschafft.

Meiner Meinung nach hat Dortmund wie andere etablierten Mannschaften ein großes Problem damit, gegen einen der krassesten Außenseiter der Bundesligageschichte Punkte gelassen zu haben, die man wohl schon vor dem Anpfiff sicher im Sack hatte. Dazu zuhause. Die wenigsten Spieler und Trainer sind nach solchen Spielen dazu in der Lage, die Leistung des vermeintlich chancenlosen Gegner anzuerkennen und fair zu bleiben ( wie z.b. Viktor Skripnik und Thorsten Frings). Von manchen Fans ganz zu schweigen.

Mats Hummels, Spielführer, zentraler Abwehrspieler und Nationalspieler stellt sich nach dem Abpfiff den Journalisten und redet vom "puren Glück", das Darmstadt 98 den Punkt beschert hätte. Keine 15 Minuten zuvor war genau dieser Spieler hauptverantwortlich für den Gegentreffer, indem er und seine Mitspieler bei einem Freistoß gegen die Borussia unweit der Mittellinie (!!!) nicht dazu in der Lage waren, den eigenen Strafraum in der 90. Minute so zu verbarrikadieren, so dass nichts mehr schief gehen konnte ( In dieser Situation hätten 17 von 18 Zweitligisten nichts anbrennen lassen ). Der von Kempe mittig in den Strafraum getretene Ball ist eine gefühlte Ewigkeit in der Luft. Fünf, sechs Borussen lungern AM statt IM eigenen Strafraum herum, um auf den vermeintlich siegbringenden Konter zu lauern.

Die Aussage Hummels, Darmstadt hätte jeden Glauben an sich nach dem Dortmunder Führungstreffer verloren zeigt, wie wenig er sich im Vorfeld offenbar mit dieser Mannschaft auseinander gesetzt hat. Dennn spätestens seit der Relegation gegen Bielefeld gibt ein Lilienspieler nicht niemals auf, sondern erst drei Stunden später !!!

Hummels setzt diesem ach so unverdienten Gegentreffer noch die Krone auf, indem er sagt, "man" habe in dieser Situation nicht richtig verteidigt. er sagte "man" - so, als ob er nichts mit der Situation zu tun gehabt hätte. Wie bereits erwähnt: Dieser Spieler ist Innenverteidiger und Mannschaftskapitän. Behauptet aber, das Unentschieden sei aus Darmstädter Sicht pures Glück gewesen, anstatt sich an die eigene Nase zu fassen.

Beim 0-1 läßt sich die Borussia auskontern wie eine Schülermannschaft. Heller vollendet technisch perfekt per Volleyschuß. Alles nur Glück ?

Hört man Tuchel bei der Pressekonferenz zu, kann man den Eindruck gewinnen, der Schiedsrichter habe das Unentschieden zu verantworten. Wohlgemerkt: Wir reden hier nicht über zu unrecht abgepfiffene Tore, oder nicht gegebene Elfmeter. Keine Silbe der Anerkennung für die Leistung des Gegeners. Allerdings läßt er sich nicht die Gelegenheit nehmen, die gezeigten Stärken seiner Mannschaft in der vorangegangenen Partie hervorzuheben.

Dortmund hatte außer den knapp 70 % Ballbesitz gefühlte 10 Großchancen. Außerdem lief das Spiel 97 Minuten lang. Darmstadt schoß genau drei mal auf das Tor der Borussia und verlor trotzdem nicht. Könnte es vielleicht auch am Unvermögen der Dortmunder an diesem Tag gelegen haben, dass man das Spiel nicht gewinnen konnte ?

Ich habe wirklich Respekt vor dem, was seit Klopp in Dortmund erreicht und aufgebaut wurde. Aber etwas mehr Anstand gegenüber einem angeblich vom Glück überhäuften Gegner, und dessen Leistung, würde einer Mannschaft von europäischem Format, und dessen Trainer wirklich gut zu Gesicht stehen. DAS IST ES, WAS WIKLICH NERVT.


Zuletzt modifiziert von Siegergenetik am 28.09.2015 - 21:35:14
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Siegergenetik

Zitatgeschrieben von bosco

Warum macht Ihr Euch - auch Chef Watze - jetzt schon so viel Stress? Zwei mal Unentschieden, na und?

Ihr seid voll auf CL Kurs und es läuft doch SOOOO viel besser als im letzten Jahr.

Also mal ein wenig Demut üben und dankbar sein über Platz 2 hinter den eh wieder unbesiegbaren Bayern.

Hauptsache, Ihr kommt unter die ersten Vier und bitte vor den Blauen


Dortmund sollte mit der bisherigen Punktausbeute und vor allem der Art, wie Fußball gespielt wird, zufrieden sein. In beiden Pokalwettbewerben wurden Siege geschafft.

Meiner Meinung nach hat Dortmund wie andere etablierten Mannschaften ein großes Problem damit, gegen einen der krassesten Außenseiter der Bundesligageschichte Punkte gelassen zu haben, die man wohl schon vor dem Anpfiff sicher im Sack hatte. Dazu zuhause. Die wenigsten Spieler und Trainer sind nach solchen Spielen dazu in der Lage, die Leistung des vermeintlich chancenlosen Gegner anzuerkennen und fair zu bleiben ( wie z.b. Viktor Skripnik und Thorsten Frings). Von manchen Fans ganz zu schweigen.

Mats Hummels, Spielführer, zentraler Abwehrspieler und Nationalspieler stellt sich nach dem Abpfiff den Journalisten und redet vom "puren Glück", das Darmstaadt 98 den Punkt beschert hätte. Andere phantasieren von einem Foul, das dem Ausgleich vorangegangen wäre. Keine 15 Minuten zuvor war genau dieser Spieler hauptverantwortlich für den Gegentreffer, indem er und seine Mitspieler bei einem Freistoß gegen die Borussia unweit der Mittellinie (!!!) nicht dazu in der Lage war, den eigenen Strafraum in 90. Minute so zu verbarrikadieren, so dass nichts mehr schief gehen konnte ( In dieser Situation hätten 17 von 18 Zweitligisten nichts anbrennen lassen). Der von Kempe mittig in den Strafraum getretene Ball ist eine gefühlte Ewigkeit in der Luft. Fünf, sechs Borussen lungern AM statt IM eigenen Strafraum herum, um auf den vermeintlich siegbringenden Konter zu lauern.

Die Aussage Hummels, Darmstadt hätte jeden Glauben an sich nach dem Dortmunder Führungstreffer verloren zeigt, wie wenig er sich im Vorfeld offenbar mit dieser Mannschaft auseinander gesetzt hat. Dennn spätestens seit der Relegation gegen Bielefeld gibt ein Lilienspieler nicht niemals auf, sondern erst drei Stunden später !!!

Hummels setzt diesem ach so unverdienten Gegentreffer noch die Krone auf, indem er sagt, "man" habe in dieser Situation nicht richtig verteidigt. er sagte "man" - so, als ob er nichts mit der Situation zu tun gehabt hätte. Wie bereits erwähnt: Dieser Spieler ist Innenverteidiger und Mannschaftskapitän. Behauptet aber, das Unentschieden sei aus Darmstädter Sicht pures Glück gewesen, anstatt sich an die eigene Nase zu fassen.

Beim 0-1 läßt sich die Borussia auskontern wie eine Schülermannschaft. Heller vollendet technisch perfekt per Volleyschuß. Alles nur Glück ?

Hört man Tuchel bei der Pressekonferenz zu, kann man den Eindruck gewinnen, der Schiedsrichter habe das Unentschieden zu verantworten. Wohlgemerkt: Wir reden hier nicht über zu unrecht abgepfiffene Tore, oder nicht gegebene Elfmeter. Keine Silbe der Anerkennung für die Leistung des Gegeners. Allerdings läßt er sich nicht die Gelegenheit nehmen, die gezeigten Stärken seiner Mannschaft in der vorangegangenen Partie hervorzuheben.

Dortmund hatte außer den knapp 70 % Ballbesitz gefühlte 10 Großchancen. Außerdem lief das Spiel 97 Minuten lang. Darmstadt schoß genau drei mal auf das Tor der Borussia und verlor trotzdem nicht. Könnte es vielleicht auch am Unvermögen der Dortmunder an diesem Tag gelegen haben, dass man das Spiel nicht gewinnen konnte ?

Ich habe wirklich Respekt vor dem, was seit Klopp in Dortmund erreicht und aufgebaut wurde. Aber etwas mehr Anstand gegenüber einem angeblich vom Glück überhäuften Gegner, und dessen Leistung, würde einer Mannschaft von europäischem Format, und dessen Trainer wirklich gut zu Gesicht stehen. DAS IST ES, WAS WIKLICH NERVT.


Du mußt richtig lesen umd auch gucken.
Noemand streitet ab, dass der SVD passabel für eimem Aufsteiger gespielt hat, nesonders in der 1. HZ. Wo jedes Spitzenteam Schwierigkeiten hat, gegen fast 2 5 er Ketten Offensivpunkte zu setzen.
Fakt ist aber auch, dass der SVD 2 mal aufs Tor geschossen hat und besonders der Schiri nach dem 2:1 , wo Dar,stadt wirklich mausetot war, keine Chance ausließ, die Angriffswelle des BVB zu stoppen. Am läcjerlichsten dabei war der Zusammenstoß 2er Darmstädter im Strafraum, wofür es Freistoss gab und die Krönung dann der Bodycheck des letzten Mannes gegen Auba,eyang, der als Stürmerfoul gewertet wurde.
Für mich ist durch den Schiri ein ganz übler Machgeschmack verblieben, ganz zu schweigen von den 4 gegebenen Abseitstoren gegen uns und den nicht gegebenen Elfern.
Wenn ich dagegen sehe, was nicht alles dafür getan wird, Bayern zum Sieg zu verhelfen, fragt man sich schon, ob da ein System dahinter steht.

Umd mit den Punkten: Ja ich hehöre zu denen, die dem BVB einen solchen Start zugetraut haben und bin mir sicher, dass wir mit korrekter Schirileistumg 4 Punkte mehr auf dem Konto hätten.

Wo wir uns selbst an die Nase fassen müssen , ist die mangelnde Chancenverwertung umd die noch zu oft vorkommenden Klöpse in der Innenverteidigung, umd da habent leider auch und insbes. Hummels und auch Schmelzer ihren Anteil
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Aufsteiger2015

Zitatgeschrieben von Siegergenetik

Zitatgeschrieben von bosco

Warum macht Ihr Euch - auch Chef Watze - jetzt schon so viel Stress? Zwei mal Unentschieden, na und?

Ihr seid voll auf CL Kurs und es läuft doch SOOOO viel besser als im letzten Jahr.

Also mal ein wenig Demut üben und dankbar sein über Platz 2 hinter den eh wieder unbesiegbaren Bayern.

Hauptsache, Ihr kommt unter die ersten Vier und bitte vor den Blauen


Dortmund sollte mit der bisherigen Punktausbeute und vor allem der Art, wie Fußball gespielt wird, zufrieden sein. In beiden Pokalwettbewerben wurden Siege geschafft.

Meiner Meinung nach hat Dortmund wie andere etablierten Mannschaften ein großes Problem damit, gegen einen der krassesten Außenseiter der Bundesligageschichte Punkte gelassen zu haben, die man wohl schon vor dem Anpfiff sicher im Sack hatte. Dazu zuhause. Die wenigsten Spieler und Trainer sind nach solchen Spielen dazu in der Lage, die Leistung des vermeintlich chancenlosen Gegner anzuerkennen und fair zu bleiben ( wie z.b. Viktor Skripnik und Thorsten Frings). Von manchen Fans ganz zu schweigen.

Mats Hummels, Spielführer, zentraler Abwehrspieler und Nationalspieler stellt sich nach dem Abpfiff den Journalisten und redet vom "puren Glück", das Darmstaadt 98 den Punkt beschert hätte. Andere phantasieren von einem Foul, das dem Ausgleich vorangegangen wäre. Keine 15 Minuten zuvor war genau dieser Spieler hauptverantwortlich für den Gegentreffer, indem er und seine Mitspieler bei einem Freistoß gegen die Borussia unweit der Mittellinie (!!!) nicht dazu in der Lage war, den eigenen Strafraum in 90. Minute so zu verbarrikadieren, so dass nichts mehr schief gehen konnte ( In dieser Situation hätten 17 von 18 Zweitligisten nichts anbrennen lassen). Der von Kempe mittig in den Strafraum getretene Ball ist eine gefühlte Ewigkeit in der Luft. Fünf, sechs Borussen lungern AM statt IM eigenen Strafraum herum, um auf den vermeintlich siegbringenden Konter zu lauern.

Die Aussage Hummels, Darmstadt hätte jeden Glauben an sich nach dem Dortmunder Führungstreffer verloren zeigt, wie wenig er sich im Vorfeld offenbar mit dieser Mannschaft auseinander gesetzt hat. Dennn spätestens seit der Relegation gegen Bielefeld gibt ein Lilienspieler nicht niemals auf, sondern erst drei Stunden später !!!

Hummels setzt diesem ach so unverdienten Gegentreffer noch die Krone auf, indem er sagt, "man" habe in dieser Situation nicht richtig verteidigt. er sagte "man" - so, als ob er nichts mit der Situation zu tun gehabt hätte. Wie bereits erwähnt: Dieser Spieler ist Innenverteidiger und Mannschaftskapitän. Behauptet aber, das Unentschieden sei aus Darmstädter Sicht pures Glück gewesen, anstatt sich an die eigene Nase zu fassen.

Beim 0-1 läßt sich die Borussia auskontern wie eine Schülermannschaft. Heller vollendet technisch perfekt per Volleyschuß. Alles nur Glück ?

Hört man Tuchel bei der Pressekonferenz zu, kann man den Eindruck gewinnen, der Schiedsrichter habe das Unentschieden zu verantworten. Wohlgemerkt: Wir reden hier nicht über zu unrecht abgepfiffene Tore, oder nicht gegebene Elfmeter. Keine Silbe der Anerkennung für die Leistung des Gegeners. Allerdings läßt er sich nicht die Gelegenheit nehmen, die gezeigten Stärken seiner Mannschaft in der vorangegangenen Partie hervorzuheben.

Dortmund hatte außer den knapp 70 % Ballbesitz gefühlte 10 Großchancen. Außerdem lief das Spiel 97 Minuten lang. Darmstadt schoß genau drei mal auf das Tor der Borussia und verlor trotzdem nicht. Könnte es vielleicht auch am Unvermögen der Dortmunder an diesem Tag gelegen haben, dass man das Spiel nicht gewinnen konnte ?

Ich habe wirklich Respekt vor dem, was seit Klopp in Dortmund erreicht und aufgebaut wurde. Aber etwas mehr Anstand gegenüber einem angeblich vom Glück überhäuften Gegner, und dessen Leistung, würde einer Mannschaft von europäischem Format, und dessen Trainer wirklich gut zu Gesicht stehen. DAS IST ES, WAS WIKLICH NERVT.


Du mußt richtig lesen umd auch gucken.
Noemand streitet ab, dass der SVD passabel für eimem Aufsteiger gespielt hat, nesonders in der 1. HZ. Wo jedes Spitzenteam Schwierigkeiten hat, gegen fast 2 5 er Ketten Offensivpunkte zu setzen.
Fakt ist aber auch, dass der SVD 2 mal aufs Tor geschossen hat und besonders der Schiri nach dem 2:1 , wo Dar,stadt wirklich mausetot war, keine Chance ausließ, die Angriffswelle des BVB zu stoppen. Am läcjerlichsten dabei war der Zusammenstoß 2er Darmstädter im Strafraum, wofür es Freistoss gab und die Krönung dann der Bodycheck des letzten Mannes gegen Auba,eyang, der als Stürmerfoul gewertet wurde.
Für mich ist durch den Schiri ein ganz übler Machgeschmack verblieben, ganz zu schweigen von den 4 gegebenen Abseitstoren gegen uns und den nicht gegebenen Elfern.
Wenn ich dagegen sehe, was nicht alles dafür getan wird, Bayern zum Sieg zu verhelfen, fragt man sich schon, ob da ein System dahinter steht.

Umd mit den Punkten: Ja ich hehöre zu denen, die dem BVB einen solchen Start zugetraut haben und bin mir sicher, dass wir mit korrekter Schirileistumg 4 Punkte mehr auf dem Konto hätten.

Wo wir uns selbst an die Nase fassen müssen , ist die mangelnde Chancenverwertung umd die noch zu oft vorkommenden Klöpse in der Innenverteidigung, umd da habent leider auch und insbes. Hummels und auch Schmelzer ihren Anteil



du bist der erste aus der dortmunder ecke, der das hier so artikuleirt. von hummels und tuchel ganz zu schweigen. das spricht für dich.
      Zitieren {notify}
Viel Spass Darmstadt für eine Bundesliga Saison. Für Darmstadt reicht es mit Sicherheit nicht für eine Saison. Konkurent ist Darmstadt mit Sicherheit , geschweige denn Platz einen einstelligen Platz in der Liga wird es nicht reichen.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Grunsch

Viel Spass Darmstadt für eine Bundesliga Saison. Für Darmstadt reicht es mit Sicherheit nicht für eine Saison. Konkurent ist Darmstadt mit Sicherheit , geschweige denn Platz einen einstelligen Platz in der Liga wird es nicht reichen.


Lies Dir doch bitte mal Deine Beiträge komplett durch, bevor Du auf "absenden" klickst.Zwinker
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Grunsch

Viel Spass Darmstadt für eine Bundesliga Saison. Für Darmstadt reicht es mit Sicherheit nicht für eine Saison. Konkurent ist Darmstadt mit Sicherheit , geschweige denn Platz einen einstelligen Platz in der Liga wird es nicht reichen.


Für Darmstadt 98 geht es lt. Trainer / Manager Schuster um den Klassenerhalt. Das ist das Ziel des Vereins - nicht eine einstelliger Tabellenplatz.

Ich war vor der Saisson sicher, dass dieses Ziel erreicht wird und bin es weiter. Die Mannschaft weigert sich einfach seit Jahren , gegen den Abstieg zu spielen Zwinker .
      Zitieren {notify}
Darmstadt wird zwar nicht in der oberen Hälfte, kampfstark ist die Mannschaft mit Sicherheit.
Die Lillien werden es schon richten wenn Kraft, es war schon eine Überrachung mit dem Aufstieg von daher vielleicht reicht es. Den Punkt haben sich die Lillien verdient !
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Grunsch

Darmstadt wird zwar nicht in der oberen Hälfte, kampfstark ist die Mannschaft mit Sicherheit.
Die Lillien werden es schon richten wenn Kraft, es war schon eine Überrachung mit dem Aufstieg von daher vielleicht reicht es. Den Punkt haben sich die Lillien verdient !



Das lese / höre ich zum ersten mal aus der Borussen-Ecke. Endlich merkt jemand, dass der Punktgewinn weder "pures Glück" (Mats Hummmels) noch ein Verdienst des Schiedsrichters war (ich habe auch gesehen, dass da seltsame Entscheidungen zu ungunsten Dortmunds gefällt wurden. Die haben das Spiel aber mit Sicherheit nicht entschieden.) .

Freitag geht es gegen Mainz 05, die mit Sicherheit auch Punkte lassen werden.
      Zitieren {notify}
Das lese / höre ich zum ersten mal aus der Borussen-Ecke. Endlich merkt jemand, dass der Punktgewinn weder "pures Glück" (Mats Hummmels) noch ein Verdienst des Schiedsrichters war (ich habe auch gesehen, dass da seltsame Entscheidungen zu ungunsten Dortmunds gefällt wurden. Die haben das Spiel aber mit Sicherheit nicht entschieden.)

Du bist ein echter Kenner, :-)) Respekt!!!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben