Letztes Jahr und auch wieder dieses Jahr instrumentalisiert Herr Funkel den jetzigen KFC Uerdingen, der selbstverständlich mit dem von vor 30 Jahren kaum mehr etwas zu tun hat, für "sein Hallenturnier". Nur, als es um 100.000 Euro damals ging, um den Verein am Überleben zu halten, da haben die Herren sich in die letzte Reihe gestellt, die heute meinen, etwas über den jetzigen Verein sagen zu müssen.
Ohne Frage: Er ist und bleibt ein großer Spieler von Bayer Uerdingen und ein anständiger Trainer.
Jedoch: Da er -obwohl in Krefeld ansässig-, mittlerweile (wie er selber sagt) fast gar nichts mehr mit dem KFC Uerdingen zu tun hat, ist ihm bestimmt auch entgangen, dass die Herren Lakis und Ponomarev mit dem Umfeld gerade dabei sind, den KFC Uerdingen wieder zurück in die Erfolgsspur zu führen.
Also: Es ist sehr einfach, nichtssagende Statements über einen Verein in die Öffentlichkeit zu bringen. Es ist viel schwieriger, einen in der 5. Liga spielenden Traditionsverein wieder nach oben zu bekommen. Herrn Funkel (oder Herget etc etc) traue ich das nicht zu. Den Unternehmern Lakis und Pomodarev schon eher.