Gerecht wäre es, wenn alle Klubs in der 1. Liga das gleiche Geld bekommen würden. Das gleiche gilt für die 2. und 3. Liga. Aktuell bekommen die großen Klubs die oben stehen mehr als die aus dem Tabellenkeller. Wie soll den ein kleiner Klub so den Anschluss bekommen, wenn er immer benachteiligt wird?
Und warum schießt man immer gegen die Werkklubs? Ich mag sie zwar auch nicht, aber was machen Bayern, BVB oder S04 anders? Die werden auch von großen Wirtschaftsunternehmen gesponsert. Alleine die Bayern werden mit sehr hohen Millionenbeträge von Allianz, T-Mobil und Audi unterstützt.
Und wenn wir es mal weiter spinnen, müssten nach dieser Theorie die kleinen (Dorf)Vereine auch raus genommen werden. Wen interessiert denn Sandhausen oder Heidenheim im TV?
Vielleicht mal den Kopf einschalten, bevor man so etwas raus posaunt! Wie gesagt, jeder in der jeweiligen Liga sollte die gleichen Anteile bekommen.