Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Wattenscheid: Fahnenstich lässt Drittliga-Lizenzantrag offen
      Zitieren {notify}
Wattenscheid
Fahnenstich lässt Drittliga-Lizenzantrag offen
Die SG Wattenscheid 09 liegt nur sechs Punkte hinter dem Spitzenreiter aus Lotte zurück.

reviersport.de/319104---wattenscheid-fah nenstich-laesst-drittliga-lizenzantrag-o ffen.html
      Zitieren {notify}
Mal angenommen die Lizenz wird wirklich beantragt,wie und woher nimmt man denn knapp 40000€? Allein das Auszahlen der Spielergehälter gerade in der Winterpause war doch in der Vergangenheit schon immer ein Akt für sich! Man darf gespannt sein wie sich der Verein diesbezüglich entscheiden wird!
      Zitieren {notify}
So Spieler wie Kaya, Glowacz oder Buckmaier würde ich auch gerne bei uns sehen, die spielen echt eine überragende Saison. Bin gespannt, ob Wattenscheid im Winter bereits die ersten Jungs an größere Clubs verliert.

"Nur Lumpen sind bescheiden !" (Hans Albers)
      Zitieren {notify}
40.000€ nur für einen Antrag? Das ist doch ein Witz. Wenn da 3-4 Vereine noch die Chance haben, kommt da ordentlich etwas zusammen. Und selbst wenn man dann erster wird, muss man noch durch die Relegation. Da stehen die Chancen auch nur bei 50%. Das ist doch Abzocke! Für 40.000€ finanzieren die meisten Vereine 2 Spieler eine komplette Saison. Selbst für die sogenannten großen Vereine ist das sehr viel Geld.
      Zitieren {notify}
Meine Befürchtung ist, der Keeper weckt auch Begehrlichkeiten. Trotz meiner anfänglichen Skepsis er ist ein Notnagel hat er bis jetzt sehr gute Spiele gezeigt und der Abwehr Stabilität gegeben die man so bei uns nicht kannte. Hoffentlich bleibt das Team bis zum Schluss so zusammen. Dann schaut man weiter.
      Zitieren {notify}
Ist es wirklich so, dass allein der Antrag 40.000 Euro kostet?
Es steht dort, dass die Lizenz entsprechend viel kostet, das kann auch heißen, dass der Betrag fällig wird, wenn die Lizenz in Anspruch genommen wird.
      Zitieren {notify}
Hier mal eine genauere Begründung von RWO:

"Einen Lizenzierungsantrag schüttelt man mal nicht so einfach aus dem Ärmel, das ist monatelange Arbeit. Das wären mit Wirtschaftsprüfer, TÜV und Geschäftsstelle Gesamtkosten von 50 000 Euro geworden. Unsere Arbeitszeit noch nicht mal mitgerechnet.

Warum RWO keine Lizenz für die 3. Liga beantragte | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
[url]https?://www.derwesten.de/sport/fus sball/rwo/zu-frueh-zu-teuer-id9079821.ht ml#plx941967158[/url]"

Also sind es keine Kosten die erst kommen, wenn die Lizenz beansprucht wird, sondern schon beim Antrag der Lizenz anfallen.
      Zitieren {notify}
Aber das war doch nicht alles.... Das ist ja nur der Antrag. Was ist mit dem großen Batzen, der bei der DFL hinterlegt werden muss für schirigehälter, Gebühren usw. Da schwebte mal eine Summe von mehreren Millionen im Raum.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben