Jeder gegen jeden? ...
Ich hoffe, ich habe alles halbwegs richtig mitgekriegt. Auf los geht’s los:
o Die Mannschaft beschwert sich schriftlich über ihren Trainer beim Sportdirektor und dem für den sportlichen Bereich zuständigen Aufsichtsratsmitglied
o Der Trainer wird entlassen
o Das für den Sport zuständige Aufsichtsratsmitglied tritt zurück
o Die Fans und die bundesweite Öffentlichkeit sind entsetzt über das Verhalten der Mannschaft
o Drei mutmaßlich verantwortliche Spieler werden suspendiert
o Die Mannschaft reklamiert, sich bereits frühzeitig gegenüber dem Sportdirektor und dem zurückgetretenen AR-Mitglied erklärt zu haben
o Einzelne Fans fordern bereits die Rückkehr aller suspendierten Spieler
So weit, so „gut“. Aber jetzt kommt die Preisfrage: Wie geht es weiter? Gibt es noch bislang neutrale Parteien innerhalb der Verein- und Fanszene und wie lassen sich diese noch unter- und gegeneinander derart kombinieren, dass der größtmögliche Schaden entsteht?
„Talent ist durch nichts zu ersetzen“, fällt mir bei derart unglaublichen Schilderungen greifbarer Führungsschwäche gerne ein. Ich kenne niemanden der beteiligten Personen näher, aus der Ferne betrachtet entsteht allerdings zwangsläufig der Eindruck, dass das Erfüllen von formalen Anforderungen für ein Amt das eine sind, Kompetenz und Erfahrung aber nicht zwangsläufig damit einhergehen. Was für ehrenamtlich tätige Vorstandsmitglieder in Tausenden von Sportvereinen alltäglich ist, scheint für diese „Profis“ beileibe nicht selbstverständlich – Fingerspitzengefühl und Talent für das Zwischenmenschliche.
Bekanntlich „stirbt die Hoffnung zuletzt“, angesichts der momentanen Situation des Klubs, „könnte das allerdings noch durchaus heiter werden“.
PS:
Super Sonntag Herzogenrath - Würselen - Kerkrade / Seite 18 - So, 20. Dez. 2015
[url]https?://epaper.supersonntag.de/aus gaben/artikeldruck.php?datum=20151220&au sgabe=ssv-l2&seite=18&artikelid=38804007 0&aseite[/url][0]=18&aressort[0]=SPO02%20-%20 M1_Sport02
Mobbing, Psycho-Druck, Bespitzelung
Alemannia Aachens Mannschaft „rebellierte“ schon viel früher als bisher bekannt – Brief an Aufsichtsrat „Ultima Ratio“