Zitatgeschrieben von Traumzauberer
Was ist denn passiert ?
Cebio wollte im Sommer weg und Winkler hat ihm die Freigabe (wie ich finde zurecht) verweigert. Daraufhin reagiert er wie ein kleines Kind, läßt sich hängen. Siebert stellt ihn auf, und Cebio dankt es ihm und der Mannschaft mit demonstrativer Lustlosigkeit und provokantem Auftreten. Daraufhin stellt er ihn nicht mehr auf und kritisiert ihn deutlich. Cebio nimmt sich einen neuen Berater und tut für RWE gar nichts mehr.
Ist da irgendwas, was man Siebert vorwerfen kann? Irgendwas, was er falsch gemacht hätte ?
Ich kann nichts finden.
Im Falle Behrens war es einfach so, daß er zwar fußballerisch (mich) überzeugt hat, aber sich nicht in Mannschaft und Verein integriert hat. In keinster Weise. Disziplinlosigkeiten häuften sich, ebenso wie mangelnder Respekt. Siewert, Winkler und auch der Doc gaben ihm Warnschüsse, und als das nicht half, haben sie ihn rausgeschmissen. Für mich ein sehr mutiges und gradliniges Verhalten. Fehler seitens Siewert kann ich ebenfalls nicht erkennen.
Steffen kam zu uns als ein entscheidender Spieler der Aufstiegsmannschaft von Fortuna Köln. Ein absolutes Talent, daß es aber zu keiner Zeit geschafft hat bei uns einzuschlagen. Egal unter welchem Trainer. Siewert gab ihm in der Vorbereitungszeit viel Spielzeit und Steffen dankte es mit Starallüren und demonstrierter Unlust. Dann ging er nach Rheden, wo er genauso weiter machte, wie er bei uns aufhörte.
Fehler von Siewert ?
Alle Drei sind schwierige Charaktere, die für den Mannschaftssport im Profibereich offenbar ungeeignet sind. Siewert hat ihnen klipp und klar die Grenzen aufgezeigt, und als das nicht fruchtete,hat er sie rausgeschmissen.
Man kann sich gegen Egomanen, noch dazu mit niedrigem geistigen Horizont, denen ihre Berater ins Ohr flüstern, sie seien die Größten, nicht wehren. Man kann sie nur vor die Wahl stellen mitzuziehen, oder zu gehen.
Das hat Siewert getan. Meinen Respekt hat er dafür.
Sehr gut zusammengefasst.
Zitatgeschrieben von Red-Lumpi
........ Meinst du wirklich in anderen Vereinen spielen nur 11Freunde im Team? Da wird auch der ein oder andere "Stinkstiefel(aber super Fußballer)dabei sein!
Das ist ja die "Kunst"eines erfahrenen Fußball-Lehrer verschiedene Charakter(auch schwierige)zu einen funktionierenden Kollektiv zusammen zu stellen.
..........
Fascher ( du weisst schon, der Profi

) war ein erfahrener Trainer und konnte Steffen auch nicht zu Mehrleistung animieren(wie Lucas/Reiter ebenso). Behrens hätte man, m.M.n., gar nicht verpflichten dürfen. Die Werkzeuge eines Trainers (egal wer) sind begrenzt, wenn der Spieler einfach nicht will. Denn den Charakter und die Einstellung eines Spielers zum Spiel änderst du nicht mehr. Behrens ist für mich der berühmte Griff ins Transfer-Klo, der aber vorauszusehen war wenn man Behrens mal das letzte Jahr in Aachen intensiver beleuchtet hätte. Das der Verein trotzdem das Risiko gegangen ist, unterstreicht die Vermutung, das wir zwar den gleichen Etat wie letztes Jahr haben, aber weniger Geld für die aktuelle Mannschaft zur Verfügung haben. Anders sind die letzten Transfers im Sommer (Marke - Kaderauffüllung) kaum erklärbar.
Aber lassen wir die Vergangenheit, es bringt nichts. Es gilt aus den Fehlern zu lernen und es besser zu machen. Ich glaube, das Siewert/Winkler die richtigen Schlüsse daraus ziehen und in der Rückrunde den Verein wieder in ruhigere Gefilde führen.
Ich wünsche allen Usern eine frohe Weihnacht, vorallem Gesundheit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
RWEFAN