Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

RWE: Harttgen-Verhandlung Ende Januar
      Zitieren {notify}
RWE
Harttgen-Verhandlung Ende Januar
Rot-Weiss Essen und sein ehemaliger Sportvorstand Dr. Uwe Harttgen treffen sich vor Gericht. Der neue Termin für die Verhandlung steht nun fest.

reviersport.de/321320---rwe-harttgen-ver handlung-ende-januar.html
      Zitieren {notify}
Wir kennen den Vertrag von Kotzbrocken Hartgen nicht, der nie zu RWE gepasst hat. Aber wenn dieser Vertrag amateurmäßig geschlossen worden ist, bei diesem Aufsichtsrat wahrscheinlich, Hartgen für den sportlichen Bereich, Welling für alles andere, dann war Hartgen befugt das alleine zu entscheiden. Also wird wieder viel Geld verpulvert. Lassen wir uns überraschen!!!
      Zitieren {notify}
Harrtgen war dazu befugt, das alleine zählt. Es ist völlig schnuppe was er dem Aufsichtsrat erzählt hat. Dieser vertritt nur die Mitglieder, mehr nicht. Das hat juristisch keine Relevanz.
RWE ist wirtschaftlich am Ende, sicher nicht verschuldet, aber auf dem Konto ist Ebbe.
Alleine was der Welling an Abfindungen rausgehauen hat, geht locker auf die 500.000 Euro. Welling mus gehen, er ist an allem Schuld und sportlich völlig inkompetent. RWE verkauft Fußball, und davon hat der Chef leider keine Ahnung, da nützen auch seine guten kaufmännischen Kenntnisse nix. Welling raus!
      Zitieren {notify}
Jetzt geht die Kacke schon wieder los! Es wurde gefühlt 1.000.000 mal gepostet, wie die rechtlichen Zusammenhänge sich darstellen. Manchmal reicht es eben nicht.
      Zitieren {notify}
@Lieberoh und dondolino:

Warum tragt ihr eure Diskussion nicht in der von euch gemeinsam bewohnten Einrichtung aus?

Das ihr nicht interessiert seid - und auch es auch nicht eurer Wunsch ist - sich den Fakten zu stellen, habt ihr zwei ja online schon öfter gezeigt.

Ich sach nochma: ein Blick auf die finanzielle Bilanz vom Doc sowie wie auf die Entwicklung der Anzahl der Sponsoren und Mitglieder, würde euch beiden sehr helfen.

Das es sportlich bisher nicht wie erhofft läuft, weiß jeder! Erfolg in der 4. Liga ist einfach nicht zu kaufen. Rafft das doch einfach mal!

- - - - - - -

Prognose Saison 2017/2018: Platz 3-5 Smile
      Zitieren {notify}
Wie wäre es mit: Lieberoh raus ?
      Zitieren {notify}
Wenn die Angelegenheit so Klar ist,wie diese Experten hier meinen,warum dann einen Gerichtstermin, dass Geld koennte mann sich sparen.Und wenn es simmt was damals geschrieben wurde das unter dem Vertrag zwei Unterschriften sein muessen..........?
      Zitieren {notify}
@Kohlenstaub: Daumen hoch.

Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese was ich schreibe?
      Zitieren {notify}
@Lieberoh
Wie kommt man auf diese Zahlen und woher weißt Du, was in seinem Vertrag steht?

Zum einen wurden für den Fall das RWE den Prozess verliert, Rückstellungen gebildet... Weißt Du was Rückstellungen sind? ...zum anderen ist es richtig, dass das Nordlicht den besagten Vertrag alleine unterschrieben hat und dieser rechtlich nach außen wirksam ist. Intern gilt wohl aber die Regelung, dass Verträge von 2 Seiten unterschrieben werden müssen und man vor allem miteinander redet. Die fristlose Kündigung beruft sich (glaube ich) auf die Missachtung der internen Regelungen und den daraus entstandenen Vertrauensbruch.
Das ist in der Wirtschaft (nicht Kneipe!) nicht anders. Verträge werden rechtlich mit einer Unterschrift nach außen (im Außenverhältnis) gültig. Aber wenn es interne Regelungen gibt und man diese missachtet, wird man entlassen. Vor allem wenn ein wirtschaftlicher Schaden entsteht. Im Fall von RWE ist die vorzeitige Vertragsverlängerung auch für den Verein teuer geworden, weil der Trainer bekanntlich kurz darauf entlassen worden war.
Wie das vor Gericht ausgeht, ist schwierig zu beurteilen. Das hängt wohl auch stark vom Richter ab. Klar ist, dass RWE die Kosten der Vertragsverlängerung mit Fascher hingenommen hat und in keinen Rechtsstreit gegangen ist. Das zeigt, dass man die rechtliche Seite akzeptiert hat und könnte positiv ausgelegt werden. Der Rechtsstreit bezüglich der fristlosen Kündigung von Harttgen zeigt aber auch, dass man klar Position bezieht, wenn interne Abläufe und Regelungen nicht eingehalten werden.
Wie es auch ausgeht, finanziell brauchen wir uns keine Sorgen um die eventuell anfallenden Kosten machen.

In diesem Sinne... NUR DER RWE!
      Zitieren {notify}
@ Unholt
Wer´s nach Deinem Beitrag immer noch nicht verstanden hat, dem können wir beide jedenfalls nicht mehr weiterhelfen.
Vielleicht will So einer aber auch nur rumstänkern...


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Unholt

...... Vor allem wenn ein wirtschaftlicher Schaden entsteht. Im Fall von RWE ist die vorzeitige Vertragsverlängerung auch für den Verein teuer geworden, weil der Trainer bekanntlich kurz darauf entlassen worden war.
Wie das vor Gericht ausgeht, ist schwierig zu beurteilen. Das hängt wohl auch stark vom Richter ab. Klar ist, dass RWE die Kosten der Vertragsverlängerung mit Fascher hingenommen hat und in keinen Rechtsstreit gegangen ist.



Wirtschaftlicher Schaden ist aus der Vertragsverlängerung nicht entstanden, weil Fascher eine Klausel im Vertrag hatte, das bei erreichen des 5. Platzes, der Vertrag um 1 Jahr verlängert. Und da wir am Ende 5. wurden hat sich der Vertrag um 1 Jahr verlängert, unabhängig ob die Vertragsverlängerung durch Harttgen wirksam war oder nicht.

Hier geht es sicherlich wie du richtig geschrieben hast, nur um das Innenverhältnis, dessen Vertragspflichten Harttgen, lt. Verein, auf das Gröbste verletzt hat und letztendlich in einer fristlosen Kündigung mündete. Vermutlich wird es in einem Vergleich enden.
      Zitieren {notify}
@RWEFAN
Stimmt das mit dem 5. Platz hatte ich schon verdrängt. Das war zum Zeitpunkt der Entlassung jedoch noch nicht abzusehen. Zudem hat er den 5. Platz ja nicht mehr erreicht sondern ein anderes Gespann. Wie sich das dann in Bezug auf den Vertrag auswirkt, kann ich nicht beurteilen. Bin ja kein Jurist. Entscheidend ist, dass man sich geeinigt hat. :-)

Ich glaube auch, dass es zu einem Vergleich kommt. Gut wäre nur, wenn er nicht die volle geforderte Summe bekommen würde. Alleine schon für die Art und Weise...

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben