Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

RWE: Keine Einigung zwischen Rot-Weiss und Harttgen
      Zitieren {notify}
RWE-Prozess
Keine Einigung zwischen Rot-Weiss und Harttgen
Der von RWE nach einem Alleingang gefeuerte Uwe Harttgen ist nicht zum Prozessauftakt gekommen. Warum Michael Welling vor Gericht die Augen verdrehte.

reviersport.de//322733---rwe-keine-einig ung-zwischen-rot-weiss-harttgen.html.htm l
      Zitieren {notify}
Erst eigenmächtig handeln und dann keine Eier inne Hose haben wenn es vor Gericht geht :-(.

Tipspiel Pokalsieger 2011
      Zitieren {notify}
Die Frage der fehlenden "Abmahnung" sollte unter den gegebenen Rahmenbedingungen eines lizensierten Sportvereins bedacht werden. Das ist etwas für Arbeitsrechtler und nichts für öffentliche Foren.
Ich stehe natürlich zu der Auffassung des Vereins. Meines Vereins. Nur der RWE!


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von cantona08

Die Frage der fehlenden "Abmahnung" sollte unter den gegebenen Rahmenbedingungen eines lizensierten Sportvereins bedacht werden. Das ist etwas für Arbeitsrechtler und nichts für öffentliche Foren.
Ich stehe natürlich zu der Auffassung des Vereins. Meines Vereins. Nur der RWE!

Es war ein ausführlicher Bericht. Der Richter hat schon anklingen lassen, dass er Probleme mit dem Verhalten von Harttgen hat. Der Anwalt von Uwe H. sagte u.a., dass sein Mandant davon ausgeht, den Vertrag von Fascher allein verlängern zu dürfen. Nach allem, was der Richter ausführte ist er nicht dieser Meinung, liess aber offen, ob damit eine fristlose Kündigung begründet werden kann oder ob es auch eine Abmahnung getan hätte.
Mein Eindruck ( und nur den kann man schildern) war, dass diese Kuendigung Bestand haben wird und sich die Parteien dennoch, wegen der Laenge der Verfahren, auf einen Vergleich einlassen werden.
Das persönliche Erscheinen war übrigens nicht angeordnet also durfte Uwe H. auch fernbleiben.
      Zitieren {notify}
@rolbot
Danke für den Bericht ausm Gericht.
Meine Meinung ist, eine Abmahnung hätte aufschiebende Wirkung gehabt, das Handeln des UH aber hatte geld- und damit lizenzwirksame Auswirkungen. Das hätte unter Umständen schlimm ausgehen können, so, wie UH´s Auffassung einer automatischen Vertragsverlängerung bis 2018. Ich finde, das sollte durch das Gericht berücksichtigt werden. Aber ich bin kein Arbeitsrechtler.
Ich möchte nach solchen Statements von ihm, UH, übrigens nicht mehr hören, worin seine "Verbundenheit" mit dem RWE bestehen soll.


      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von cantona08

@rolbot
Danke für den Bericht ausm Gericht.
Meine Meinung ist, eine Abmahnung hätte aufschiebende Wirkung gehabt, das Handeln des UH aber hatte geld- und damit lizenzwirksame Auswirkungen. Das hätte unter Umständen schlimm ausgehen können, so, wie UH´s Auffassung einer automatischen Vertragsverlängerung bis 2018. Ich finde, das sollte durch das Gericht berücksichtigt werden. Aber ich bin kein Arbeitsrechtler.
Ich möchte nach solchen Statements von ihm, UH, übrigens nicht mehr hören, worin seine "Verbundenheit" mit dem RWE bestehen soll.

Ich glaube auch, dass es zwingend war, die fristlose Kündigung auszusprechen und auf eine Abmahnung zu verzichten. Der Anwalt von Uwe H. hat noch ein Schlichtungsverfahren beim DFB angesprochen. Das hätte er gern gehabt weil er damit gute Erfahrungen gemacht hat.SmileSmileSmile
      Zitieren {notify}
Harttgen tut gut daran sich von Essen fernzuhalten. Könnte mir vorstellen, daß er König der Geackpfeiften wird sollte er sich hier frei in der Öffentlichkeit bewegen. Wenn er gesehen wird, bitte Nachricht. Ich möchte hm auch das maß meiner persönliche Hochachtung vorstellen.
      Zitieren {notify}
Der ganze Ablauf passt zu diesem merkwürdigen Typ, brech. Ich weiß garnicht warum alle immer auf H. Winkler schimpfen, die sollten froh sein so jemanden zu haben.
      Zitieren {notify}
hoffentlich bekommt er nicht einen cent .
ich wundere mich sowieso, wo rwe das geld hernimmt, solche leute inkl. abgeblichem dienstwagen ( chauffeur?) zu zahlen!
nur der rwe , auch im sueden !
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE_in_pfaffenh

hoffentlich bekommt er nicht einen cent .
ich wundere mich sowieso, wo rwe das geld hernimmt, solche leute inkl. abgeblichem dienstwagen ( chauffeur?) zu zahlen!
nur der rwe , auch im sueden !

Natürlich kein Chauffeur. Der Wagen kommt einem Sponsor und dafür ist entweder gar nichts oder ganz wenig zu zahlen.
      Zitieren {notify}
Aus meiner Sicht ein wohlkalkuliertes Verhalten seitens Harttgen, nicht beim Prozess zu erscheinen. Es hätte sonst ein Urteil geben können und ich glaube, dass Harttgen das nicht wollte. Es wären sonst möglicherweise noch innerhalb des Transferfensters Gelder frei geworden, die der Verein für die dringend notwendige Kaderverstärkung eingesetzt hätte.
So hat er dem Verein nochmal einen gehörigen Schaden zugefügt. Nachgetreten würde ich das nennen.
In meinen Augen hat dieser Sportsmann ja bereits bewiesen, dass er zu unehrenhafter Handlung gerne bereit ist um für sich und seine Seilschaften einen Vorteil herauszumogeln.
Ich wünsche mir sehr, dass potentielle Arbeitgeber sich bei der Abwägung, ob sie diesen Mann einstellen wollen, gut über seine persönlichen Verhaltensweisen informieren. Dann gäbe es nämlich im Sport keine Zukunft für ihn.

Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese was ich schreibe?

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben