Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

S04: Goretzka lässt Gerichtstermin sausen
      Zitieren {notify}
FC Schalke 04
Goretzka lässt Gerichtstermin sausen
Eigentlich sollte Leon Goretzka am Donnerstag vor Gericht erscheinen. Doch der FC Schalke 04 befand seinen Spieler als unabkömmlich.

reviersport.de/323726---s04-goretzka-lae sst-gerichtstermin-sausen.html
      Zitieren {notify}
Wenn der junge Spieler sich so verhält der Richter fürchtet beschimpft zu werden hilft wohl nur eine höhere Geldstrafe. Bei Verkehrsverstößen kann ja auch das Fahrverbot erhöht werden. Es findet sich doch sicherlich ein Polizist der den Betroffenen gerne mal zur Verhandlung vorführt. Am besten einen Tag vorher beim Arbeitgeber abholen und ins Gewahrsam sperren.
      Zitieren {notify}
der Bengel meint auch er wäre was besonderes. ich hoffe dem nehmen se den Führerschein mal für ein jahr komplett weg.
      Zitieren {notify}
mittlerweile ein echter schalker geworden


      Zitieren {notify}
Na klar, Bockmist bauen und sich vor der Verantwortung drücken.
Das kennt man ja.

Der Junge versteht nur eines:
2 Jahre zum Training laufen (Fleppe also 24 Mon. weg) und 80.000,- € Geldstrafe. Sie wird doch nach dem Einkommen bemessen. Und das zusätzliche Lauftraining kommt dann den Blauen zugute !
      Zitieren {notify}
Leute, habt ihr ne Ahnung.
Bei diesen Verhandlungen ist die Presse wie auch jeder Bürger zugelassen. Denn sie sind für ALLE öffentlich und NICHT geheim !
      Zitieren {notify}
Und blöd ist er auch noch.
Anstat tdie Strafe anzunehmen und ein paar Wochen Taxi zu fahren, versucht er der Öffentlichkeit zu präsentieren, daß er etwas Besseres ist und über dem Gesetz steht.
Er sollte mal über einen PR Berate nachdenken.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
Vielleicht sollte man auch mal den Umstand bedenken, daß man wegen so einer Lapalie überhaupt persönlich vor Gericht erscheinen soll. Armes, armes Deutschland. Besonders wenn ich mir hier so einige Kommentare anschaue.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Lavendel

Vielleicht sollte man auch mal den Umstand bedenken, daß man wegen so einer Lapalie überhaupt persönlich vor Gericht erscheinen soll. Armes, armes Deutschland. Besonders wenn ich mir hier so einige Kommentare anschaue.


Akzeptiert man die Strafe braucht man nicht vor Gericht. Scheint ja uneinsichtig zu sein der Herr Fußballspieler, also muss er vor Gericht wie alle Normalgeborenen auch.
Hätte er die Strafe akzeptiert wäre schon längst alles erledigt.
Aber er ist halt ein Schalker.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

      Zitieren {notify}
@Lavendel
Vor Gericht muß man nur, wenn man die Strafe nicht akzeptiert. Hätte er die läppischen 120 Euro Strafe bezahlt und seinen Lappen abgegeben, wäre alles erledigt gewesen. Aber er muß ja klagen, weil für Fußballer andere Regelen gelten. Selbst Schuld.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
      Zitieren {notify}
@Traumzauberer: Wo hat Goretzka den geklagt? Er hat einen Einspruch eingelegt und den Bußgeldbescheid nicht akzeptiert. Das ist kein Sonderrecht für verwöhnte Fußballer sondern ein ganz normales Rechtsmittel, welches für JEDEN gilt. Jeder der einen Bußgeldbescheid bekommt, hat die Möglichkeit dort, einen Einspruch einzulegen. Warum soll dieses Recht nicht auch für Fußballer gelten?
Mir scheint es eher so, als wolle sich mal ein kleiner Richter etwas profilieren und etzwas in der Öffentlichkeit suhlen!
      Zitieren {notify}
So so, da meint einer, von der blauen Brut , sich über das Gesetz hinwegsetzten zu können. Hält sich wahrscheinlich für was Besseres.
Bitte liebe Staatsanwaltschaft und Richter. Zeigt ihm , daß auch für ihn unsere Gesetzte gelten und verdoppelt die Strafe .Dann wird er vielleicht wach.
      Zitieren {notify}
Zumal er ja sowie dann einen Fahrservice von Schalke gestellt bekommt. Also warum dagegen Einspruch erheben und dann mit einer so nichtigen Begründung nicht erscheinen? Er ist Angestellter bei S04 und das nicht alleine. Also kann er vertreten werden, so wie jeder andere Arbeitnehmer auch. Sein Einspruch ist berechtigt aber dann so ein Bild abgeben fällt schon negativ auf. Er ist ja auch nicht alleine mit diesem Auftreten, nicht der erste und auch nicht der letzte Profi. Ich glaube kaum dass sich Jemand aus der Gerichtsbarkeit profilieren will.

"Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." (Rolf Rüssmann 13.10.1950 - 02.10.2009)
      Zitieren {notify}
Wenn ich als langjährig verdienter und europaweit angesehener Sportsmann eine so negative Presse über mich lesen müsste, würde ich sofort alle kündigen. PR Manager, Maskenbildner, Redenschreiber, den Staatsanwalt und Mutti. Der oder die neue soll mich dann wieder ins rechte Licht setzen, mit Kinder küssen oder so. Ich bin ja schließlich kein Hoeneß...

bleib sportlich!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben