Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

KFC Uerdingen: Enttäuschendes Remis in Mönchengladbach
      Zitieren {notify}
KFC Uerdingen
Enttäuschendes Remis in Mönchengladbach
Der KFC Uerdingen kam im Nachholspiel beim 1. FC Mönchengladbach nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus.

reviersport.de//324452---kfc-uerdingen-e nttaeuschendes-remis-moenchengladbach.ht ml.html
      Zitieren {notify}
Ob man in Uerdingen das laute Lachen aus Wuppertal und Essen wohl hört?
Vielleicht kommen die Uerdinger langsam mal auf den Boden der Tatsachen zurück. Die Tabelle lügt nach 19 Spieltagen nicht mehr.
      Zitieren {notify}
Der TRAINER ist das Problem , nicht die Mannschaft . Überall mit Top Material
gescheitert und zu spät entlassen , dieser Traumtänzer .
      Zitieren {notify}
Boris Raus!Das habe ich vor Monaten gesagt!Lakis Ponomarew handeln bitte!
      Zitieren {notify}
Ich war heut auch in MG ! Leider muss ich den anderen Kommentatoren Recht geben, dass der Trainer das Problem ist. Man muss aber auch benennen, warum. Völlig unverständlich ist aus meiner Sicht, dass er immer noch mit einer Doppelsechs spielen lässt. Das zeugt von Angst, und bedeutet für mich nur, dass es ihm wichtiger ist, kein Tor zu kassieren, als selbst eins zu schießen.Wenn der Gegner eine Ecke hat, müssen ALLE nach hinten, keine Chance auf einen schnellen Konter. 0,0 Pressing : MG konnte sich den Ball immer schön quer zuspielen, Attacke erst kurz vor der Mittellinie. Fazit : wenn man die ( angeblich ) bessere Mannschaft ist, muss man vorne brutal draufgehen ( natürlich mit der entsprechenden Laufarbeit ) und den ( vermeintlich ) schwächeren Gegner zu Fehlern zwingen. Dies ist nur eine Meinung, aber vielleicht liege ich ja nicht so falsch, Herr Boris !!!
      Zitieren {notify}
Schmeißt diesen unfähigen Trainer raus,
      Zitieren {notify}
Ich war heute mittag in Mönchengladbach und das was ich gesehen habe stimmt mich nicht froh....eine Mannschaft muß reifen und wachsen...die Neuzugänge mögen eine gute Wahl sein...doch mit dem angetragenen Druck können einige nicht umgehen...und zum anderen wäre es cool mit Selbstbewusstsein und dem nötigen Vertrauen ins Rennen zu gehen..der Weg ist noch weit und lang...das Spiel am 12. März wird zeigen wer aufsteigen WILL...der Trainer ist nur ein Baustein im ganzen...Ich kann nur hoffe das einige Spieler begreifen das man Zweikämpfe nur dann gewinnt wenn man sie sucht...auch das hab ich heute nicht gesehen...an der Unterstützung kann es nicht gelegen haben....die war super...
      Zitieren {notify}
Langsam sollte der Trainer und die Mannschaft mal "liefern".
Zum x-ten Male kein vernünftiger Spielaufbau, Pässe über 5 m kommen gehäuft nicht an, Spieler eines Aufsteigers machen 2-3 Uerdinger mehrfach auf dem Bierdeckel nass, die Abwehr nicht sattelfest und wieder mal kann man (diesmal gegen einen Aufsteiger und Abstiegskandidaten) nicht überzeugen.

Wie lange wird man eigentlich noch mit Durchhalteparolen eingelullt und beruhigt? Der Verein traute sich ja noch nicht mal die peinliche Niederlage bei der Generalprobe (0:2 in Nettetal!) zu melden. Ständig hört man wie gut man eigentlich ist, wie toll alles harmoniert und das man jetzt gesehen hätte, wie man gegen defensive Mannschaften (Gladbach war dies definitiv nicht) agiert. Die Wahrheit liegt aber auf dem Platz und da reiht sich eine Peinlichkeit (Hiesfeld, Wuppertal, Bocholt, Düsseldorf, Mönchengladbach) an die nächste. 2 überzeugende Spiele (Oberhausen, Hilden) bei 18 Spielen sind einfach zu wenig für die laut herausposaunten Ansprüche.

Was trainiert man eigentlich unter der Woche?

Eigentlich kann man Wuppertal schon vorab zum Meistertitel beglückwünschen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben