Auch wenn ich selbst den Gang ins Ruhrstadion wieder antreten werde, kann man es in meinen Augen niemandem verdenken dem VfL fern zu bleiben. Sowohl die Außendarstellung des vereins, als auch die mediale Berichterstattung ist hier heuchlerisch und falsch. 
Eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr, bzw. den Vorjahren zu konstatieren ist ja vollkommen richtig. Jedoch, zu behaupten, dass die Weiterentwicklung von Mannschaft und Spielweise derart fantastisch sei, ist schlichtweg falsch. 
Betrachten wir die letzten 10 Spiele:
- 2:0 in K'lautern: Souveräner, aber spielerisch und vom Einsatz her (ja, der Rasen hat mitgeholfen) kein Gaumenschmaus.
- 2:2 gg. Bielefeld: Nach toller erster Hälfte an Arroganz und Dummheit nicht zu überbeiten. 
- 3:1 in DD: Wie das DSC-Spiel - nur andersherum (der Rasen war genauso fies wie in K'lautern - das Fußballspielen klappte in Hz. 1 trotzdem)
- 3:2 gg. Sandhausen: Der vielleicht schlechteste Gegner im Ruhstadion seit langer Zeit. Durch Ballgeschiebe, Fehlpässe und Überheblichkeit einen toten Gegner stark gemacht.
- 1:1 beim TSV 1860: Ein Trauerspiel an Einsatzlosigkeit.
- 1:1 in Nürnberg: Den Sieg verschlafen, vorher guter Einsatz. Spielerisch sehr ausbaufähig.
- 1:3 gegen den großen FCB: Zweifellos ein hervorragendes Spiel bis der Unparteiische und Robben dem Spiel eine gewisse Wendung gaben.
- 2:0 gegen Freiburg: Ein über weite Strecken tolles Spiel und ein verdienter Sieg.
- 0:0 beim MSV: Gegen die schlechteste Mannschaft der Liga (sorry :-( ) das Fußballspielen verweigert.
Was stelle ich also fest? Diese Mannschaft, die ich natürlich trotzdem anfeuere, kriegt es einfach nicht gebacken mal konstant, konzentriert und mit vollem Einsatz zu Werke zu gehen. 
Auch wenn sich viele Spieler de facto gesteigert haben (ich erkenne z.B. an, dass Fabian mittlerweile mit Sicherheit seine beste Saison spielt), so gibt es doch genug, bei denen jeder Tag eine Wundertüte bleibt. Dazu gehören z.B. Terrazino, Mlapa und Hoogland. Wobei letzterer stark angefangen hat und noch stärker nachgelassen hat.
Wie dem auch sein. Schafft es der VfL nicht einmal über mehrere Spiele seine Zuschauer zu begeistern, darf er sich nicht beschweren, wenn man Fehltritte nicht mehr so leicht verzeiht wie es zu BuLi Zeiten noch der Fall war.
Glück Auf.