Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

RWE-Kommentar: Siewert Tage sind gezählt
      Zitieren {notify}
RWE-Kommentar
Siewert Tage sind gezählt
Rot-Weiss Essen steht in der Regionalliga mit dem Rücken zur Wand. Daher stellt sich rund um die Hafenstraße die Trainerfrage. Ein Kommentar.

reviersport.de/326610---rwe-kommentar-si ewert-tage-sind-gezaehlt.html
      Zitieren {notify}
Anfänger machen Anfängerfehler ... und lernen irgendwann daraus ... Siewert allerdings nicht. Es ist 5 nach 12 endlich die Konsequenzen zu ziehen!
      Zitieren {notify}
ganz mies der RS,erst pusht man die völlig überbewertete truppe zum absoluten aufstiegskandidaten,nun macht man in alt bekannter manier den couch runter!W.W lässt grüssen....
die erwartungen die die fans haben,die der RS auch noch gerne schürrt,sind die größte bürde des verein!
viel spaß in der oberliga nordrhein.... ;-)
      Zitieren {notify}
coach sollte es heissen. ;-)
      Zitieren {notify}
"Mit Maik Walpurgis oder Sven Demandt sind Leute auf dem Markt, die die Regionalliga bestens kennen"
Was hilft es, wenn jemand die Regionalliga bestens kennt? Was genau ist damit gemeint ?
Ich hätte lieber jemanden, der das Trainergeschäft genau kennt und weiß, was jetzt zu tun ist !
      Zitieren {notify}
Ganz ehrlich für mich ist Kray keine Regionalliga Mannschaft ! Es ist eine muss Aufgabe gegen diese Mannschaft zu gewinnen! Da brauch man auch nichts schön reden ! Siewert seine Zeit ist vorbei er hat versagt , denn sowas gabs seit Jahren nicht mehr bei uns traurig traurig ! Bitte lieber Vorstand wach werden und beurlaubt den siewert ! Und dann am besten Herr Toku aus Wattenscheid verpflichten er wird Gold wert sein für uns !
      Zitieren {notify}
Essen muss in der Regio bleiben. Aber Toku bekommt ihr trotzdem nicht.
      Zitieren {notify}
Drücke euch die Daumen. Abstieg habt ihr nicht verdient. Die Luft wird aber jetzt sehr dünn. Viktoria und Lotte in Kürze vor der Brust. Da kann man schon Angst um den Klassenerhalt bekommen Traurig
      Zitieren {notify}
Genau so sieht es aus. 1 Minute vor zwölf-
      Zitieren {notify}
Ich bin mit der Gesamtsituation bei RWE äußerst unzufrieden!
      Zitieren {notify}
Neid muss mann sich erarbeiten...Mitleid kriegt man geschenkt...armes RWE...ihr schafft das !!!
      Zitieren {notify}
Warum sollte Jan Siewert denn freiwillig gehen? So blöd ist doch keiner denn er hat einen gültigen 3 jahres Vertrag.
So wie ich das sehe, ist der Status Quo mehr als eine Momentaufnahme. Es ist eine Tendenz oder wie Dr. Welling es ausdrückt eine -Gesamtentwicklung-.
Diese Entwicklung zeigt klar nach unten und es ist auch nicht ein einziger Aspekt erkennbar, der die Hoffnung auf eine Umkehr der Entwicklung gerechtfertigen könnte.
Deshalb kann ich dieses zögerliche, abwartende Verhalten der Vereinsführung nicht verstehen, ja ich halte es sogar für fahrlässig.
Wer einen positiven Aspekt erkennt, den lade ich ein, ihn mir zu nennen - das meine ich ganz ehrlich.
Ich habe für mich auch bereits die Hauptursache für die Entwicklung ausgemacht. Es ist leider der Trainer, der selbstbewusst eine Aufgabe angenommen hat, die sich für sein recht bescheidenes Maß an Erfahrung im Profifußball als zu groß erwiesen hat.
Ich möchte das auch begründen, damit es nicht wieder wie ein unmotiviertes -Trainer raus- Gebrüll aussieht.
Sehen wir uns seinen Werdegang an, dann sehen wir einen Spieler, der in der 6. Liga tätig war und zuletzt als Bezirksligist wegen diverser Knie-OPs die Spielerkarriere beendet hat.
Erfahrungen in der Regionalliga oder höher? Nö!
Dann wurde er sportlicher Leiter und Stützpunktkoordinator im Fußball-Verband Rheinland und anschließend für 7 Spiele U18 und für 20 Spiele U17 -CO-TRAINER-.
Daraus lässt sich irgendwie noch nicht ableiten, was ihn zum Regionalliga Trainer qualifiziert.
Mal ehrlich, Nationaltrainer bekommen die Besten der Besten und stellen daraus, je nach taktischer Ausrichtung ein Team zusammen.
Ausgebildet haben sie die Spieler aber nicht, das hat der jeweilige Verein gemacht, aus dem der Spieler abberufen wurde.
Wo aber ist in Siewerts Vergangenheit die Vereinsarbeit als Trainer? Da ist nix ausser Theorie!
Trainererfahrung in unteren Ligen ist aus meiner Sicht die beste Basis für Erfolg in den höheren Ligen. Eine Fußballehrer Lizenz ist ein Blatt Papier.
Jetzt könnte man ja Trainer anführen, die aus der Spielerkarriere direkt und zum Teil auch erfolgreich in die Trainerlaufbahn gewechselt sind.
Das sind aber in der Regel Leute, die den Liga-Alltag der ersten, zweiten oder wenigstens dritten Ligen als Spieler kennen und dort viel gelernt haben. Julian Nagelsmann z.B. ist seit 2008 Vereinstrainer. Der hat das tatsächlich praktisch erlernt.
Diesen Bonus hat Jan Siewert aber nicht und so kommt eine sportliche Fehlentwicklung nicht von ungefähr.
Das zeigt sich leider in einer Reihe von handwerklichen Fehlern, die oftmals eben spielentscheidend waren.
Sei es, im richtigen Moment z.B. durch Auswechselungen die Zeit von der Uhr zu nehmen, sei es eine unnötige Durchwechselung in der Aufstellung von Spiel zu Spiel, sei es die ängstliche taktische Ausrichtung sogar bei Heimspielen.
Ich bilde mir nicht ein es besser zu können, bin aber sicher, dass es eben Trainer gibt die es besser können.
Man muss auch kein niedergelassener Orthopäde sein um zu sehen, dass ein -apper Arm- nicht so gut ist. Das kann auch ein Beobachter wie ich.
Ich erwarte von Doc Welling und dem Aufsichtsrat jetzt das Abstiegsrisiko gegen die finanziellen Risiken und Belastungen, die mit einem Trainerwechsel verbunden sind gegeneinander abzuwiegen.
Ich bin ziemlich sicher, dass die Ablösung des Trainers trotz Abfindung auch finanziell die einzige Wahl ist wenn man die drohenden finanziellen Möglichkeiten der 5.Liga in Betracht zieht.
Die 5. Liga ist sportlich wie finanziell uninteressant deshalb muss nun ohne weitere Risiken alles getan werden um die Entwicklung zu stoppen.
Jan Siewert würde ich empfehlen seine Sporen zunächst in sportlich weniger anspruchsvollen Ligen zu verdienen und mit der nötigen Erfahrung in die höheren Ligen zurück zu kommen.
Er ist Jung und hat jede Menge Zeit dafür. Allerdings müsste er zunächst mal lernen, sich selbst zu hinterfragen denn scheinbar findet er immer irgendeinen Grund für Mißerfolge nur bei sich selbst sucht oder findet er keinen.
Sicher werde ich dem RWE auch weiterhin treu bleiben aber auf fünfte Liga hat doch keiner wirklich Bock oder?

Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese was ich schreibe?
      Zitieren {notify}
ich war in Düsseldorf, und nach dem Spiel die Krönung aus der Kurve..."wenn ihr absteigt, schlagen wir euch tot", .....einfach super, da brauch sich doch keiner wundern, oder?
Die Spieler bekommen im nächsten Jahr wieder Verträge bei anderen Vereinen, Essen spielt dann Liga 5,.....Prost
      Zitieren {notify}
@Stauderwasser: Das sind aber keine Fans sondern irgendwelche degenerierten Asis, die jeder andere Verein auch hat. Ich habe in Rödelhausen auch neben solchen Idioten stehen müssen, die meinten, die Spieler anspucken zu müssen. Leider eine Randerscheinung. Nicht falsch verstehen, ich toleriere das nicht, man kann es aber kaum ändern.
Das hat aber wenig mit der Siewert-Situation zu tun.

Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese was ich schreibe?
      Zitieren {notify}
Also wenn es stimmt, dass der Herr Toku bei RW Essen im Gespräch ist, dann ist es für Wattenscheid sehr schade!!
      Zitieren {notify}
Der Kommentar von D-Info ist absolut zutreffend und stellt die momentane Lage vollkommen realistisch dar. Jetzt muss gehandelt werden. Man kann ja noch nachvollziehen, als im September/Oktober schon die ersten Unmutsäußerungen - zurecht - kamen, dass die Vereinsführung noch ab= warten wollte, um nicht wieder einen Schnellschuss zu fabrizieren. Aber auch nach der Winterpause hat sich nichts geändert. Es sind noch 11 Spiele, die man mit einem neuen Trainer angehen muss, um den Supergau zu vermeiden. Natürlich ist ein Trainerwechsel - siehe Schaaf in Hannover - nicht immer mit Erfolg gekrönt, aber man soll sich doch nicht vorwerfen lassen am Ende, man hätte nicht alles versucht. Ich befürchte sonst, dass man am Ende auf andere Vereine - wie den Meister oder Fortuna Düsseldorf - angewiesen ist, damit man nicht absteigt. Die jetzigen 3 Mannschaften, die unter RWE stehen, werden es nicht mehr höher schaffen. Sind wir soweit schon gekommen?
      Zitieren {notify}
Ja klar, Ihr Träumer -
der Tokut ist auch während der Saison zu haben
(da lacht selbst Wattenscheid)!
Wer solche Wahnvorstellungen ernst meint,
glaubt auch an den Klassenerhalt.
Gute Nacht, Hafenstraße!
      Zitieren {notify}
Super D-Info. Das ist der beste Bericht, den ich hier jemnals gelesen habe. Du hast genau den Kern und die richtigen Worte getroffen. Hoffentlich liest das unser DOC, den ich für einen absolut guten Vorsitzenden halte.
      Zitieren {notify}
ich habe gestern aus sicherer Quelle mitbekommen, dass Herr Toku zu neuen nicht mehr Trainer in Wattenscheid ist. Damit dürfte der Weg nach Essen frei sein! Schade für Wattenscheid!!!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben