@Alles für Schalke
Na ja... das ist nur bedingt richtig. Berlin ist zwar eine große Stadt, in sich aber trotzdem geteilt. Zudem hat Fußball zwar einen hohen Stellenwert, ist für die Menschen dort aber nicht alles. Dort gibt es ja auch noch Basketball, Handball und Eishockey auf höchstem Niveau. Hertha BSC ist auch nur einer der vielen Vereine. Du als Schalker würdest doch auch nicht zu Dortmund gehen. Das ist dort ähnlich. Die Ostberliner stehen eher zu Union. Sollte Union mal irgendwann aufsteigen, wird es die Wachablösung in der Stadt geben. Und da sind wir auch schon bei den Themen Stadionauslastung und Emotion. Hertha hat vielleicht nur 64% Auslastung, was aber immer noch 45-50.000 jedes Spiel sind. Emotion ist in diesem Stadion immer so eine Sache. Die Westberliner haben es nicht so drauf. ;-) Bei Union sind in jedem Spiel über 20.000 in der 2. Liga und die Fans geben Alles für ihren Verein. Da wurde auch mal eben das Stadion von den Fans umgebaut. Wo gibt es denn so etwas noch? Zumal ja bei so einem Spiel die Zuschauer auch aus dem Umland kommen.
Auch in München gehen ja nicht nur Bayern Fans zu einem Länderspiel.
Ich sehe das Problem eher da, dass sich die richtigen Fans diese Länderspielkarten nicht mehr leisten können. Die Fankultur wird vom DFB selber zerstört. Dazu immer diese späten Anstoßzeiten. Das schreckt halt ab. Das ganze ist eher zu einem kommerziellen Event verkommen. Hinzu kommt die Einstellung der Spieler bei diesen Kicks. Aktuell werden zwar wirklich nur die guten Spieler eingeladen, was in jüngerer Vergangenheit aber auch nicht immer der Fall war. Wenn ich 45€+ für eine Karte zahle, will ich zum einen die Stars sehen, die sich ihrer Verantwortung bewusst sind und dann auch gefälligst eine gewisse Einstellung mitzubringen haben. Ich persönlich tue mir das nicht mehr an. Mein letzten Länderspiel war vor Jahren in Duisburg gegen Dänemark. Da eierte die C-Elf rum und verlor auch noch. Teurer Spaß und ich war gegen Mitternacht unter der Woche zu Hause. Da schaue ich mir das lieber im Fernsehen an und kann bei Nichtgefallen einschlafen oder wegschalten.