Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Schalke: Weinzierl sitzt Breitenreiter im Nacken
      Zitieren {notify}
Schalke
Weinzierl sitzt Breitenreiter im Nacken
Horst Heldt kochte innerlich, während er versuchte, äußerlich ruhig das Spiel zu analysieren. Es rumorte im Schalke-Manager 04 nach der 0:3-Niederlage in München.

reviersport.de/328613---schalke-weinzier l-sitzt-breitenreiter-nacken.html
      Zitieren {notify}
Unfassbar. Wieder ein neuer Trainer? Was soll das? Und dann Weinzierl? Der, der diese Saison noch die Chance hat abzusteigen?

Schalke ist ein Verein ohne Konzept. TÖNNIES MUSS WEG!
      Zitieren {notify}
Wie Heldt und Breitenreiter öffentlich bloß gestellt werden, sucht seines Gleichen! Was bedeutet sportlicher Umbruch, mit einer sehr jungen Mannschaft( ohne Leader), ohne Geduld und Zeit?
Die Mannschaft ist auf Schlagdistanz zu den europäischen Töpfen...
Wozu haben wir einen sportlichen Beirat? Was denken Stevens, Büskens und Sand? Was konkret können Sie einbringen...
Ich bewundere die absolute diplomatische Kompetenz der Herren Heldt
und Breitenreiter in diesen Tagen...Sie wirken aufgeräumt, und der Situation
rational begegnend....Weder Breitenreiter noch Weinzierl haben internationales Format...Das Geld für eine Entlassung des Trainers bitte sparen... Er sollte seinen Weg weitergehen dürfen in enger Einbindung von Heldt/Heidel und dem sportlichen Beirat...
      Zitieren {notify}
Man könnte ein Sachbuch schreiben... Schalke, wie verbrennt man gute Nachwuchstrainer. ;-)
Als bekannt wurde, dass Breitenreiter dort Trainer wird, habe ich direkt geschrieben, dass er die Winterpause kaum überstehen wird. Na ja... ich habe mich doch geirrt. Vielleicht schafft er ja doch noch die komplette Saison.
Ich verstehe nicht, warum man ihn nicht die Chance auf einen Umbruch gibt. Der Kader war bereits in der letzten Saison überbewertet. Die guten Spieler haben den Verein verlassen oder sind langzeitverletzt. Es gibt ein paar super Talente wie Sane oder Meyer. Man muss ein Team um diese Spieler aufbauen und der Erfolg kommt von alleine. Das große Problem ist allerdings, dass niemand Geduld und Zeit hat. Man kämpft sogar noch um die CL und von Außen kommt nur Unruhe rein. Der Trainer wird vor dem Spiel in einem Interview penetriert. Wäre ich an seine Stelle gewesen, hätte ich ihm das Mikrophon hinten rein geschoben.
Ist egal wer da auf der Bank sitzt. Wenn man ihn nicht machen lässt, wird sich das nie ändern. Der Heidel wird sich eventuell auch noch umschauen. So ruhig wie in Mainz wird er dort garantiert kein Team aufbauen.
      Zitieren {notify}
am 26.6.2016 ist Jahreshauptversammlung? Wer ist der Maulwurf? Ich denke mal an oberster Stelle!! Also, abwählen, wir Fans bzw. Mitglieder haben die Macht, nicht irgendwelche Fabrikanten. WIr müssen endlich Ruhe haben, sonst wir das nie was. Danke.
      Zitieren {notify}
Ich sehe das ganz genauso. Tönnies MUSS abgewählt werden bei der GV. Breitenreiter ist trotzdem zu wenig kritikfähig. Er müsste diese dämlichen Fragen von den Reportern mal lax und lustig beantworten. Ich hätte dem Skyfuzzi gesagt das er bereits mit Weinzierl ein paar halbe im Biergarten gesoffen hat und das sie beide darüber nachdenken eine Auszeit in Südamerika zu nehmen. Dann hätte der Vogel bestimmt nicht mehr so blöd gefragt.
      Zitieren {notify}
Ich habe gestern den Doppelpass gesehen und der Hasenhüttl hat mich total überzeugt. Der strahlt etwas aus, das ich bei den letzten Trainern vermisst habe. Autorität, Coolness, Emotionalität. Bitte holt den Mann, wenn er noch nicht in Leipzig unterschrieben hat! Halte Weinzierl auch für deutlich geeigneter als Breitenreiter, aber da bin ich nicht so überzeugt.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben