Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

123

Niederrheinpokal: Endspiel steigt im Stadion Essen
      Zitieren {notify}
Niederrheinpokal
Endspiel steigt im Stadion Essen
Nur einen Tag nach dem Niederrheinpokal-Halbfinalsieg des Wuppertaler SV gegen Rot-Weiß Oberhausen hat der Verband festgelegt, wo das Finale ausgetragen wird.

reviersport.de/328858---niederrheinpokal -endspiel-steigt-stadion-essen.html
      Zitieren {notify}
Läuft...
      Zitieren {notify}
Einfach nur "UNGLAUBLICH"!!!
      Zitieren {notify}
Duisburg, Düsseldorf oder Oberhausen alles Orte die für beide Fanlager zu erreichen wären

Danke Marcello Danke Felix, und alles Gute
      Zitieren {notify}
Bochum ist Verband Westfalen, aber Duisburg, Oberhausen oder Düsseldorf wären gegangen.

Danke Marcello Danke Felix, und alles Gute
      Zitieren {notify}
SauberLachen So muss das auch sein,NUR der RWE!!!

ROT WEISS ESSEN1907
      Zitieren {notify}
Wenn ein Verein sich um die Ausrichtung eines Endspieles bewirbt und den Zuschlag erhält dann ist das gut. Vor allem, wenn nicht nur Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden müssen sondern auch eine bundesweite FS-Übertragung stattfindet, sollte man die Entscheidung des Verbandes auch akzeptieren. Neben dem Komfort für die Zuschauer braucht man auch die technischen Voraussetzungen, um das problemlos abwickeln zu können

Wenn z.B. ein Endspiel in der Turnhalle einer unaussprechlichen Nachbarstadt angesetzt ist und der Stadtteilverein der dort regelmäßig spielt wäre in diesem Endspiel würde hier auch kein Anhänger dieser Truppe ein Wort verlieren.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

      Zitieren {notify}
Dass der WSV beim Verband keine Lobby hat, ist hinlänglich bekannt. Man denke nur an das unsägliche Theater um das bei Auswärtsspielen zu stellende eigene Ordnungspersonal oder die völlig überzogene Sperre gegen den Trainer wegen des Gerangels nach dem ETB-Spiel.
Uerdingen als einziger ernsthafter Konkurrent um den Aufstieg bekommt gleich mal drei Punkte kampflos. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Geschenkt.
Wenn man sich beim Verband schon nicht zur sportlich saubersten Lösung entschließen kann und dem klassentieferen Verein das Heimrecht zubilligt, hätte man sich wenigstens für eine neutrale Spielstätte entscheiden können. So aber wird für alle offensichtlich, dass dem Verband an Neutralität keinesfalls gelegen ist.
      Zitieren {notify}
Ist ja auch nie was passiert bei den Auswärtsspielen des WSV. Reine Willkür des Verbandes.LachenLachenLachenLachenLachen

Alles liebe Jungs bei Asital.

Und ein Endspiel im größten Freigehege Deutschlands wollte der Verband sich auch nicht antuen.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

      Zitieren {notify}
Als RWEler freue ich mich natürlich sehr Smile.

Aber als sportlich fair ist diese Entscheidung (wie auch die letzten Jahre) nicht zu betrachten. Nicht ohne Grund, werden die großen Pokalendspiele doch auch auf neutralem Boden ausgetragen.

Man hätte hier ganz leicht auf DU oder D ausweichen können. Sicherheitsaspekte, praktische TV-Voraussetzungen wären auch da gegeben. Und es wären zu dem auch echte Fußballstadien, der Zuschauer direkt am Spielfeld.

Auch wenn RWE diese Entscheidung nicht gefällt oder beeinflusst hat, so wird es wieder auf Kosten der Sympathie unseres Vereins gehen.

Andererseits.. was läuft schon sportlich fair in den Niederungen des "deutschen Fußballabraums"? Ein Meister der nicht aufsteigt, Pokalspiele wo Heimrechte getauscht werden müssen, Endspiele die nicht auf neutralem Boden ausgespielt werden, Schiedsrichter die ihren Job nicht verstehen.

- - - - - - -

Prognose Saison 2017/2018: Platz 3-5 Smile
      Zitieren {notify}
Was für ein Rumgejammer .. Beide Teams werden ihre Fans im Stadion haben. Und RWE war bisher in dieser Saison auch zu Hause selten souverän. Abgesehen von den wenigen, die hier heulen, werden die Mannschaften schon damit klar kommen. Der Druck liegt sowieso eher bei den Roten. Als höherklassiger Club zählt nur der Sieg!! In diesem Sinne ;-))
      Zitieren {notify}
Alles gut und sicher eine win-win Ansetzung.Die WSVler kennen unsere neue Hütte noch gar nicht, und denen ist es wohl egal, wo sie die Fege kriegen. Die Roten Fans sind zurecht noch in der Schmollecke und ein Auswärtsspiel kostet bestimmt die Einnahmen von1500 Zuschauern. Geld, auf das bestimmt keiner der Beiden verzichten möchte.
      Zitieren {notify}
Ich dachte am 28.5. ist das CL Finale. Laut Kicker.de ist der Tag des DFB Pokalfinales der 21.5. Bitte prüft das mal nach und korrigiert notfalls Euren Artikel.
      Zitieren {notify}
Letztlich eine Vernunftentscheidung pro Sicherheit, hohen Einnahmen und Technikstandard für die TV-Übertragung. Hätte Hertha gestern gewonnen, hätten sie auch ein Heimfinale. Übrigens spielt Ahlen gegen WAT auch zu Hause.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
      Zitieren {notify}
Hey westkurver.
Wir kennen eure neue Hütte doch sehr gut. Aber du scheinst unseren 2:1 Sieg am 10.5.2013 verdrängt zu haben.
      Zitieren {notify}
Der Verband kassiert doch schön mit ab!
Und wo gibt es mehr Zuschauer und damit verbundene Einnahmen als wenn man in Essen spielt? Denkt mal darüber nach!
Ich als Rwe Fan hätte auch gerne in einem neutralen Stadion wie Duisburg oder so gespielt
      Zitieren {notify}
Eins steht fest, der WSV ist einer super Form und ist durchaus in der Lage das Pokalspieö zu gewinnen. Und wer weiss, vieleicht gibt es ja in 5 Wochen noch eine Wunderheilung. Ich drücke die Daumen.
Die RWen haben eine Grottenrückrunde gespielt, die stehen doch alle unter Dampf, Trainer entlassen, Demandt geholt, der ist aber auch noch nicht angekommen. Ich denke, dass kann man packen - 5000 Wuppis als Unterstützung und ne tolle Choreo zu Enstimmung.
      Zitieren {notify}
5000 wuppis, das ich nicht lache, bekommen gerade einmal 1000 pro Heimspiel zusammen, dieses Spiel wird euren Etat für dieses Jahr decken, sonst seh ich für euch keine Hoffnung, RWE gewinnt ganz klar, Über Wuppertal fahren wir nach Berlin
      Zitieren {notify}
Entweder beim klassentieferen oder,noch gerechter,neutrales Stadion.Was spricht eigentlich gegen die Krefelder Grotenburg? Es spielt ein momentarer Viertligist gegen einen Nochfünftligisten.Die spielen auch nicht immer auf Wembleyrasen,und der Komfort und die Sicherheit sind auch angemessen!
      Zitieren {notify}
@ Hochrein,
hast mich erwischt. War an dem Tag wohl auf der Toilette! Außerdem kann ich mich sowieso nur schemenhaft an RWE Niederlagen erinnern, wenn das nicht eh Gerüchte sind.
Bis dann, Beim gegenseitigen Anbrüllen!

123

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben