Jeder Verein gehört aktuell dahin, wo er steht !
Alles andere ist Gefühlsduselei und Schwelgen in vergangenen Zeiten.
Es gibt eine Handvoll Vereine, die es immer wieder schaffen, sich zu regenerieren wie z.B. der SC Freiburg, im Prinzip besteht aber die 1.Bundesliga im Kern aus gut einem Dutzend Vereinen, die 2. Liga aus 10-12 Vereinen usw. bis runter zu den Regionalligen.
Dazwischen bewegen sich aber Dutzende von Clubs, die mal eine Liga höher oder tiefer ihr Zuhause fristen und das in Dekaden.
KFC Uerdingen war Bayer Uerdingen und nur Bayer hatte gut 20 Jahre Erfolge. Das ist seit 20 Jahren nicht mehr der Fall und wird so schnell ohne mehrere zehn Mio. Euro und cleverer Geschäftsführung bzw. Management nicht mehr der Fall sein.
Regionalliga ist für den KFC bis 2020 das höchste der Gefühle, es sei denn ein risikofreudiger Mensch nähme einmal 10,12 oder 15 Mio. Euro in die Hand und überlässt die personellen Entscheidungen einem, der etwas davon versteht und bereits vorzuweisen hat.
Kein fränkischer Fliesen-Geschäftsinhaber, kein griechischer Real Estate-Hansel, sondern Leute, die Ahnung und Kontakte haben zu Spielern, die es wert sind, mehr Geld als normal für sie zu zahlen.