Zum x-ten Male wird die Sense herausgeholt und nach undurchsichtigen Kriterien Spieler, Geschäftsstelle und Vorstand durcheinander gewirbelt.
Schönwetterspieler wie Achenbach werden gehalten, Leistungsträger wir Pagano verbannt und Personen mit Herzblut a la Riege (Danke Horst) und Scholten eben einfach mal so entlassen.
Sicher gibt es für Alles Gründe und Argumente, aber warum ein Geschäftsstellenleiter (ist dies nicht ein Bürojob?), der im Dezember noch nicht wusste wie man Uerdingen richtig schreibt, jetzt plötzlich der grosse Retter sein soll (hat der nicht auch den 3 Monats-Trainer geholt?) ist völlig unklar.
Der dringend benötigte Neuaufbau, gerade auch mit den immer weniger kommenden Fans, scheint mir in weite weite Ferne zu rücken.
Wir kommen einfach vom griechischen Regen in die russische Traufe, wobei der griechische regen zumindest blau-rot war und die russische Traufe (noch) farblos ist.
Ich fühle mich auf jeden Fall sehr frustriert und bin nicht optimistisch.