Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Kommentar: Ein Schalker Schauspiel endet in Sinsheim
      Zitieren {notify}
Kommentar
Ein Schalker Schauspiel endet in Sinsheim
André Breitenreiter hat sich als Schalke-Trainer durch die Saison gekämpft. Es war fast schon bemitleidenswert. Nun endet seine Zeit. Ein Kommentar.

reviersport.de/330427---kommentar-schalk er-schauspiel-endet-sinsheim.html
      Zitieren {notify}
wenn man das so sieht, was da seit einigen Jahren bei Schalke so passiert, dann kann man sich gar nicht mehr vorstellen, dass der Verein mal durchaus auf einer Stufe mit dem BVB gestanden hat.

Heute trennen die Vereine sowohl fußballerisch als auch vom Management-know-how her Welten.
      Zitieren {notify}
Ist natürlich klar, Schalke macht mal wieder alles falsch… ?!?
Seit Monaten schüttet die Presse (ganz besonders auch die RS), kübelweise Mist über Breitenreiter um jetzt wieder den moralischen Zeigefinger zu heben, wenn es zu Ende gehen sollte – komisch, warum war mir diese Entwicklung so klar… :-(
      Zitieren {notify}
Wir sollten alle, Verein, Mannschaft, Vorstand, Management die Medien
für 1 Jahr boykottieren, und mal sehen, was passiert, wenn kein Druck von
außen entsteht...
      Zitieren {notify}
Bemitleidenswert ?

Die Gehälter die bezahlt werden, sind inklusive Schmerzensgeld !
      Zitieren {notify}
Dieser Gelsenkirchener Club schafft jeden Trainer dieser Welt. Der komplette Verein könnte abgeschafft werden. Schade für so treue Fans. Immer ist der Trainer oder Manager schuld, zur Not auch der Bodygard vor der Loge. Nur vom Vorstand, besonders der Fleischfabrikant, da ist keiner Schuld.
      Zitieren {notify}
Wenn ein Verein über Jahre so viele Führungsfehler macht wie Schalke, da muss man doch happy sein überhaupt noch international zu spielen. Jetzt hat sich der Metzger neue Marionetten zugelegt. Aber ändern wird sich nix!
      Zitieren {notify}
Wenn man ehrlich analysiert, dann hat Breite nicht das Format, um Schalke weiter zu entwickeln und damit auch weiter zu bringen. Warum konnte denn in vielen Spielen nicht vernünftig reagiert werden, warum war vieles eindimensional? Und auch konditionell scheint der Tank für 90 min plus x nie voll gewesen zu sein. Daher auch so manche unkonzentrierte Phase, in denen Punkteliegen gelassen wurden. Wenn ich nur an Spielanalysen des etwas einsilbigen Co Trainers aus der hannoverschen Bezirksliga denke .. Passt schon ..

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben