Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Manipulation im Amateurfußball: Das große Gemauschel
      Zitieren {notify}
Manipulation im Amateurfußball
Das große Gemauschel
In den Amateurfußball-Ligen werden Spiele am Saisonende auch verkauft. So werden Saison-Abschlusspartys oder gar Touren zum Ballermann finanziert.Erfolgserlebnis hinterherrennt.

reviersport.de/331334---manipulation-ama teurfussball-grosse-gemauschel.html
      Zitieren {notify}
Genauso sieht es aus. Auch zu meiner aktiven Zeit in den 90gern.
Da wir geschoben und betrogen. Waren damals mit meinem Verein 2. und der 1. hatte 1 Punkt Vorsprung. Zur Halbzeit lag der Tabellenführer beim Gegner mit 0:2 hinten. Wir hatten extra einige Betreuer zum speil geschickt, um uns über den aktuellen Stand immer zu informieren. Was passierte nun in der HZ? Ein Betreuer des Tabellenführers ging in die Kabine des Gegner und siehe da? Das spiel ging noch 2:9 für den Tabellenführer aus.
Aber das geschieht nicht nur in den Kreisligen, Beziks- und Landesligen.
Wie erklärt man sich denn Plötzlich die Heimniederlage von gladbach 2 gegen RW Ahlen?
      Zitieren {notify}
Das Foto soll wohl eindeutig zweideutig sein
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von RWE-Nate

Das Foto soll wohl eindeutig zweideutig sein


Bei der Auswahl des Fotos, hatte man in der Redaktionssitzung sicher viel Spaß. Zwinker
      Zitieren {notify}
Ich weiß ja nicht. Also wir haben 2009/2010 in der Bezirksliga in den letzten 4 Spielen 3 gewonnen. Darunter gegen den Ersten und Dritten. Und da war nichts gekauft. Vielleicht gibt es dieses Phänomen ja echt, dass Abstiegskandidaten, dann die Zweite Luft bekommen.

Das Einzige was ich kenne, wenn ein Aussenstehender einer Mannschaft als Siegprämie bietet. Find ich sogar gar nicht übel.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben